Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 10:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 will nicht so wie sie soll
BeitragVerfasst: 20. April 2009 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. April 2007 13:09
Beiträge: 41
Themen: 10
Bilder: 3
Wohnort: Oberndorf
Alter: 63
Hallo zusammen,

meine 250 will nicht so wie sie soll. Ich habe jetzt einen 8gebrauchten) Bing-Vergaser montiert. Aber: damit springt sie absolut schlecht an, qualmt wie Sau und dreht grad mal so bis 4500, 5000 UMin. Jetzt hab ich hier ja schon mal gesucht. Aber 1125 Treffer was Bing angeht, da ist der Sommer vorbei bis ich was gefunden hab.

Hat von euch jemand eine Ahnung wie das Ding bedüst sein sollte oder kann mir evtl mal jemand was über eine "Grundeinstellung" des Vergasers sagen???

Das Ding macht mich nämlich wahnsinnig. Achja: Bingversagerzug ist drin und der Choke geht einwandfrei.


Fuhrpark: ETZ 250, BJ 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. April 2009 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
mach doch einfach wieder einen bvf vergaser rein,und schau wie sie damit läuft, ich habe auch keine guten erfahrungen mit nem bing gemacht,aber viele sind vom bing begeistert


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21. April 2009 00:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Maure hat geschrieben:
meine 250 will nicht so wie sie soll. Ich habe jetzt einen 8gebrauchten) Bing-Vergaser montiert. Aber: damit springt sie absolut schlecht an, qualmt wie Sau und dreht grad mal so bis 4500, 5000 UMin.
Hat von euch jemand eine Ahnung wie das Ding bedüst sein sollte oder kann mir evtl mal jemand was über eine "Grundeinstellung" des Vergasers sagen???


wie alt ist der Motor ( wieviel km + Jahre seit der letzten GR) ?
Wie läuft die Kiste mit BVF?
Zündung und Falschluft undichte KW-Wedis kannst Du ausschließen?

eine 118er Düse ist serienmäßig drin, eine 123er (BMW R 45) ist besser.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. April 2009 05:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
wenn der gaser gebraucht ist - wo war er vorher dran ? düsenmasse nicht ablesen sondern messen (es soll leute geben die düsen einfach aufreiben).......

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. April 2009 06:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Bing Düsen kann man nicht messen, es sei denn sie sind schon gerieben ....
In eine 118er bekommst nur den 105er Spion (mit viel Luft)

Am Bing muss kein besonderer Gas- sondern ein im Spiel um min. 10 mm verlängerter Chokezug, der hat -geschlossen- Luft?

Und dann war da noch ..... den Post vom det unbedingt beachten

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. April 2009 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. April 2007 13:09
Beiträge: 41
Themen: 10
Bilder: 3
Wohnort: Oberndorf
Alter: 63
Also: Falschluft zieht der Vergaser nicht. Zündfunke ist heftig. Wie alt der Motor ist kann ich ned sage, da war ein Tacho drauf der knapp 7000 km anzeigt. Jetzt hab ich 2000 km damit gefahren. Mit dem BVF fing das Problem an, da wollte sie auf einmal nicht mehr richtig. Dann hab ich günstig den Bing bekommen. Und damit gehts jetzt halt auch nicht. Der Bing sitzt sauber dran, am Ansaugstutzen haben wir einen Flansch drangemacht damit die Gummihutze passt. Das Teil ist aus Kunststoff und sitzt sehr sauber (Gut wenn der Junior den Werzeugmechaniker mit der Note 1 gemacht hat :D )

DA ich nicht so genau weiß, welche Düsen wo rein müssen und wie die Nadel "standardmäßig" eingehängt ist, wäre ich halt für ein paar Tipps froh.


Fuhrpark: ETZ 250, BJ 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. April 2009 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Wenn das Problem mit BVF UND Bing besteht, musst du wohl an anderer Stelle suchen. Defekte Wellendichtringe etc...

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. April 2009 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. April 2007 13:09
Beiträge: 41
Themen: 10
Bilder: 3
Wohnort: Oberndorf
Alter: 63
Mein Junior und ich haben jetzt mal getüfftelt. Vergaser noch mal zerlegt und noch mal geguckt. Das System mit dem Luftschieber bei gezogenem Choke war etwas merkwürdig, aber scheint normal zu sein.

Dann wurde etwas Gemisch in die Schwimmerkammer gefüllt und ein neuer Versuch gestartet. Siehe da, sie sprang an. Jetzt stellt sich mir die Frage, in wie fern sich die Höhe des Kraftstoffniveaus in der Schwimmerkammer auf das Startverhalten auswirkt.

Naja, ich glaube, ich muss da noch etwas nachbiegen. Aber irgendwie bin ich ja für so filigrane Arbeiten nicht der Typ.

Mal sehen, ich gehs einfach mal an.

Achja, es wurde in dem Vergaser eine 130er HD verbaut. Ich hab jedoch keine Ahnung ob das so in Ordnung ist. Über die Bedüsung gehen ja die Meinungen auseinander.

Be continued.


Fuhrpark: ETZ 250, BJ 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2009 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. April 2007 13:09
Beiträge: 41
Themen: 10
Bilder: 3
Wohnort: Oberndorf
Alter: 63
So, ich hab mal etwas an den Schwimmern gebogen. Jetzt ist sie fast davor zu kommen (fast wie bei den Mädels :mrgreen: ).

Ich kann mir ned helfen, aber ich glaub tatsächlich das es damit zusammen hängt.

Wird fortgesetzt.


Fuhrpark: ETZ 250, BJ 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2009 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. April 2007 13:09
Beiträge: 41
Themen: 10
Bilder: 3
Wohnort: Oberndorf
Alter: 63
Es ist vollbracht. Sie läuft und springt im warmen Zustand auf den ersten Tritt an.

Es war, wie ich zuletzt vermutet hatte das Benzinniveau im Schwimmergehäuse. Ich hab das ganze noch mal zerlegt, dann mit viel Gefühl, jedenfalls soviel Gefühl wie ich mit einem Hämmer haben kann, die Lasche an der die Schwimmernadel dran ist, "verstellt". Das ganze wieder zusammengebaut und den Benzinhahn aufgemacht. Siehe da, sie läuft.

Für die Einstellerei werd ich noch mal das Forum durchstöbern. 115 km/h scheinen mir etwas schwach zu sein.

Na also, geht doch.


Fuhrpark: ETZ 250, BJ 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZ250Greiz, Garfield160, osti78, Tingel, zopf und 341 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de