Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 00:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Flatterbremse
BeitragVerfasst: 18. April 2009 22:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Habe leider keine Antwort über die Suchfunktion gefunden, deshalb frage ich hier direkt!
Wie baue ich die Flatterbremse an einer TS 250 aus?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse
BeitragVerfasst: 18. April 2009 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 21:53
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Wohnort: Bendorf
Alter: 56
unten den splint raus und dann auseinnander schrauben

_________________
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält


Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse
BeitragVerfasst: 18. April 2009 22:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
matthew hat geschrieben:
unten den splint raus und dann auseinnander schrauben


Hallo Mathias, dich gibt`s ja auch noch! Wir sehen uns in Sosa!

Also ich frage im Auftrag eines Freundes, und er sagt mit Auseinanderschrauben wäre es nicht so einfach, den Splint hat er raus, aber nun kommt er nicht weiter! :(

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse
BeitragVerfasst: 18. April 2009 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 21:53
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Wohnort: Bendorf
Alter: 56
ja mich gibts auch noch, ich lese immer fleißig mit ;) und wir sehen uns in Sosa

wenn die Mutter unten auf der Gewindestange fest ist und die Verdrehsicherung (Führung) ab ist, drehts nur durch und man kanns nicht mehr losdrehen. Eventuell Mutter mit Zange festhalten und oben am Sterngriff losdrehen. auf jedenfall muß die Mutter (unten) von der Gewindestange runter.

_________________
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält


Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse
BeitragVerfasst: 18. April 2009 22:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
matthew hat geschrieben:
ja mich gibts auch noch, ich lese immer fleißig mit ;) und wir sehen uns in Sosa

wenn die Mutter unten auf der Gewindestange fest ist und die Verdrehsicherung (Führung) ab ist, drehts nur durch und man kanns nicht mehr losdrehen. Eventuell Mutter mit Zange festhalten und oben am Sterngriff losdrehen. auf jedenfall muß die Mutter (unten) von der Gewindestange runter.


Ich denke, das ist die Lösung, so hörte sich seine Problembeschreibung an! Danke für die schnelle Hilfe!

Wann reist du in Sosa an?
Wenn du möchtest fahren wir das letzte Stück gemeinsam.
Ich werde am Donnerstag anreisen!

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse
BeitragVerfasst: 18. April 2009 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 21:53
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Wohnort: Bendorf
Alter: 56
Ich will Do Vormittag bei mir los, dann kann ich dich in Freiberg abholen und wir können gemeinsam weiter nach Sosa fahren

_________________
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält


Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse
BeitragVerfasst: 19. April 2009 21:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
matthew hat geschrieben:
Ich will Do Vormittag bei mir los, dann kann ich dich in Freiberg abholen und wir können gemeinsam weiter nach Sosa fahren


OK! Einzelheiten planen wir zeitnah per PN! Bis bald!

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse
BeitragVerfasst: 20. April 2009 06:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 08:25
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48
Hallo

Ich habe Mal eine Frage zum Thema. Wo bekommt man so eine Flatterbremse zu kaufen?

_________________
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild


Fuhrpark: siehe oben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse
BeitragVerfasst: 20. April 2009 09:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Stefan.P hat geschrieben:
Ich habe Mal eine Frage zum Thema. Wo bekommt man so eine Flatterbremse zu kaufen?


Zum Beispiel HIER auf Seite 3

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse
BeitragVerfasst: 20. April 2009 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 08:25
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48
Paule56 hat geschrieben:
Stefan.P hat geschrieben:
Ich habe Mal eine Frage zum Thema. Wo bekommt man so eine Flatterbremse zu kaufen?


Zum Beispiel HIER auf Seite 3


Danke Paule für den Link. Der Preis ist ja anständig.

_________________
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild


Fuhrpark: siehe oben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse
BeitragVerfasst: 21. April 2009 07:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Stefan.P hat geschrieben:
Paule56 hat geschrieben:
Stefan.P hat geschrieben:
Ich habe Mal eine Frage zum Thema. Wo bekommt man so eine Flatterbremse zu kaufen?


Zum Beispiel HIER auf Seite 3


Danke Paule für den Link. Der Preis ist ja anständig.


Den Preis finde ich auch zu hoch! Ich brauche so ein Teil nicht, denke mal das ist nur was für Gespanne, werde aber mal auf den Teilemärkte, rein interessehalber schauen wie das Angebot ist und die Preise sind.
Nächste Gelegenheit ist am Samstag in DD Gompitz.

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse
BeitragVerfasst: 21. April 2009 07:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Theo hat geschrieben:
Den Preis finde ich auch zu hoch! Ich brauche so ein Teil nicht, denke mal das ist nur was für Gespanne, werde aber mal auf den Teilemärkte, rein interessehalber schauen wie das Angebot ist und die Preise sind.
Nächste Gelegenheit ist am Samstag in DD Gompitz.


Schön blau geschrieben ;-)
Aber ich kann nix für den Preis, selbst *nicht*werksneu* wurden die schon in der Liga von Gabelstabis gehandelt, die Dinger brauchts original auch an den /A und in neu ist`s eigentlich eher ein Schnapper

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse
BeitragVerfasst: 21. April 2009 09:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich hatte auch mal in der Bucht gefischt und war erstaunt was dafür bezahlt wird. Für nen Versuch ist mir das zu teuer.
Aber irgendwann find ich ja bestimmt mal ne richtig günstige :ja:

Edith hatte die Idee, man könnte ja einfach ein Russenteil anpassen: Klick

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse
BeitragVerfasst: 22. April 2009 06:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Nicht gerade billig, aber hat was!

:arrow: http://www.louis.de/index.php?partner=onmacon&topic=artnr_gr&artnr_gr=10045250

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de