Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 16:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 250ccm vs. Langtuning 150ccm 4-Kanal
BeitragVerfasst: 19. April 2009 20:02 
[center]250ccm vs. Langtuning 150ccm 4-Kanal[/center]
[center]... oder Foxy und der Wolf im Schafspelz unterwegs an der Talsperre Eibenstock[/center]

[center]Bild[/center]

Heute haben Steeled Demon und ich eine gemeinsame Ausfahrt zum Bikertreff an der Talsperre Eibenstock gemacht. Zurückgelegt haben wir etwa 100 einfach erstklassige Kilometer auf unserem Emmen. Am Bikertreff hatten wir noch ein nettes Gespräch mit motorradfahrerwill, schön dich mal kennengelernt zu haben! Hoffe du bist gut heimgekommen und wir sehen uns in Sosa. :)

Aufgrund verschiedener recht kontrovers diskutierter Threads bezüglich eines Tunings bzw. einer Motoroptimierung nutzen wir den Tag für einen echten Praxistest zwischen einer MZ ETZ 150 mit Langtuning 4 Kanal Umbau (magsd) sowie einer MZ ETZ 250 (Steeled Demon).

Steeled Demon & Foxy:
Bild

magsd & der Wolf im Schafspelz:
Bild

Man kann nach dem heutigen Tag ganz klar sagen, das Hubraum eben durch nichts zu ersetzen ist als durch mehr Hubraum.
Damit ist gemeint, das die 250er am Berg einfach mehr Reserveren hat. Ich konnte zwar die Distanz gegen Ende verringern, eingeholt habe ich Foxy aber nicht.

ABER:

Was die Elastizität und Agilität des Motors angeht, da liegt der Hufu-Motor deutlich vorn. Im Bereich von 50-110km/h hatte Foxy arg zu tun um mitzuhalten, wenn es ums beschleunigen ging. Die Motorcharakteristik ist viel lebendiger.

Im direkten Vergleich, das Fahrwerk etc. mit einbezogen, muss man sagen, das beide Testmaschinen in etwa gleichauf sind.
Was dem 4-Kanäler noch an Leistung und Hubraum fehlt, gleicht er in meiner ETZ locker aus durch kürzeren Radstand, damit besserem Einlenkverhalten und nicht zu vergessen die Bremsanlage mit Grimeca HBZ und Stahlflex.

Ich würde mal schätzen, das ich beim (sehr) harten anbremsen von 110 auf etwa 60km/h etwa den halben Bremsweg hatte und damit in den Kurven deutlich schneller war. Mich würde von Steeled Demon interessieren was du gedacht hast als ich da in der Kurve innen vorbei kam. Hat großen Spaß gemacht. :biggrin:


Bild


Bild

Auf der Rückfahrt hätte der Wolf im Schafspelz sich fast noch Blessuren zugezogen - aber nicht bei Topspeed sondern bei nicht einmal 10km/h.

Da ich an unserem Fotopunkt durch eine Schlammpfütze gefahren bin, und das Profil des K72 nicht wirklich offroadtauglich ist, bin ich durch den Schlamm beim Wechsel auf Asphalt ordentlich weggerutscht. Aber nochmal Glück gehabt, ich konnte es abfangen ... und wir sind noch heil zuhause angekommen. :P


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2009 20:12 
Offline

Registriert: 4. Juli 2008 21:09
Beiträge: 237
Themen: 36
Wohnort: Hagenow
Alter: 35
Magsd, bist du schon fertig mit demEinfahren?

Was läuft die Etz denn jetzt so?


Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2009 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
Also ich muss auch sagen. In Sachen Fahrwerk ist die 150er echt spitzenmäßig.
Beim Anfahren war sie aber natürlich kein Vergleich zur größeren 250er.
Ich muss auch sagen, dass der Sound meiner Foxy echt der geilste ist, den ich je an einer 2-Takt MZ gehört habe. Tief brummelnd ohne Schepper- oder Rasselgeräusch. Der Wolf im Schafspelz dagegen klingt schon in Richtung schrill knatternd.

@magst: als ich dich im linken Rückspiegel so nah gesehen habe, da hab ich die große Außenkurve genommen, weil ich dich ziehen lassen wollte. Wusste ja, dass du in der Kurve besser zurecht kommst und wollt dich nicht behindern.
Ich brauch echt auch so ne Grimeca mit Stahlflex. Die hol ich mir über kurz oder lang auf jeden Fall.

War aber auf jeden Fall ein total toller Tag und hab mich richtig gefreut, dass ich mal mit jemandem zusammen ne Tour machen konnte, der ein Motorrad hat, das meinem ebenbürtig ist. Wenn man mit Leuten fährt, die so neumodisches Zeugs a lá 600er Bandit haben, da machts nicht ganz so nen Spaß, wenn die dauernd wegziehen.

_________________
Gruß,
Denny


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2009 20:20 
@MZ-Fighter: ich habe bisher etwa 1100 Kilometer eingefahren, da ist noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht.

Ich habe heute auch nur einmal bis 6200U/min gedreht um am Berg dranzubleiben. Ansonsten immer max. 6000U/min.
Und wir wissen ja alle das der Motor bis knapp 7000 kann. :twisted:

Wie die ETZ läuft? Lies diesen Thread von Anfang an. :biggrin:

@Steeled Demon: richtig, war echt klasse mit jemanden in der gleichen Leistungsklasse zu fahren. Auch wenn die "Großen" Rücksicht nehmen bei der Ausfahrt ist es doch nicht dasselbe...


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2009 20:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Hey Magsd! Das freut mich aber, das Du Dein Mopped tatsächlich "Wolf im Schafspelz" getauft hast! :ja:
Ist wirklich hübsch geworden. Das Du einer 250er am Berg nicht ebenbürtig bist, damit kann man leben, aber so ein quirliges, agiles Teil hat auch seine Reize!! :P
Ich bin sie gerne gefahren meine Hufu im orginal outfit, und wenn ich so Deinen Bericht über den 4Kanal-Zylinder lese, da kommt bei mir echt wieder ein Verlangen hoch.
Wenn ich mir aber dann wieder d "Foxy" von Steeled Demon" anschaue, die ist auch sehr hübsch geworden!
Ach, man kann nicht Alles haben, aber wars schön Euren Bericht zu lesen und die Fotos an zu schauen!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2009 20:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Steeled Demon hat geschrieben:
ich muss In Sachen Fahrwerk ist die 150er echt spitzenmäßig.


wie sind denn die beiden Maschinen aufgestellt, vom Fahrwerk her?
Beide Serie?
Oder beide optimiert, sonst kann man es nicht vergleichen.

Wenn die 150er Niederquerschnitsreifen und optimierte/angepasste Federn/Dämpfer hat
die ETZ 250 dagegen nicht dann hat die 250er keine Chance.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2009 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
Auf meiner ist vorn ein 70/90-18 [2,75 - 18] und hinten ein 110/80-18 drauf.
Federung ist Serie. Telegabel mit SAE10er Öl.

_________________
Gruß,
Denny


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2009 21:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Steeled Demon hat geschrieben:
Auf meiner ist vorn ein 70/90-18 [2,75 - 18] und hinten ein 110/80-18 drauf.
Federung ist Serie. Telegabel mit SAE10er Öl.


90/90-18 vorne wäre besser, so ist das weder Fisch noch Fleisch...

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2009 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
Ich weiß, ich weiß :roll: Der war aber schon drauf, als ich sie gekauft hab und den fahr ich auch erst runter, ehe ich mir einen 90/90er hole... vielleicht sogar gleich auf ner 1,85er Felge.

_________________
Gruß,
Denny


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2009 22:08 
Also ich habe vorne einen 2,75-18 und hinten einen 110/80 drauf.

Bei mir zusätzlich noch ein Gabelstabi und etwas härtere Federbeine hinten.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 22. April 2009 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2009 16:46
Beiträge: 98
Themen: 9
Wohnort: Hauröden
Alter: 32

Skype:
ja
darf man fragen, was du für motoroptimierung+ 4Kanal bezahlt hast ?
was hast du den am puff gemacht, is der orig. oder hast du nen reso bzw. nen kegel im puff ??

mfg

_________________
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer!


Fuhrpark: Mz Etz 150 ( Bj. 88) "Emmi" (13 PS am Hinterrad^^)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. April 2009 17:09 
Mit Motoroptimierung meine ich 4-Kanal. :biggrin:
Der Auspuff ist ein Reso, daher sieht man da eine nicht mit verchromte Schweißnaht.

Wenn du wissen willst wieviel er kostet, frag' mal bei LT selber nach. Günstig isses nicht gerade. Aber die Beschleunigung ... 8)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 22. April 2009 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
sehr schick beide

der grimeca sattel bringt aber nicht mehr bremsverzögerung als der alte sattel, so meine erfahrung, die stahlflex leitung brachte bei mir das i tüpfelchen


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22. April 2009 17:56 
Es sind sowohl Sattel als auch Hauptbremszylinder neu. Der Sattel wird vermutlich nicht zu einer Verbesserung führen. ;-)
Aber der HBZ und die Stahlflex wie du schon sagtest bringen es einfach. Endlich eine vernünftige Bremse. 8)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 22. April 2009 21:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
magsd hat geschrieben:
Also ich habe vorne einen 2,75-18 und hinten einen 110/80 drauf.

Bei mir zusätzlich noch ein Gabelstabi und etwas härtere Federbeine hinten.


IMO Vorteil für die 150er.
Nach Umrüstung der VR auf NQ solltet ihr das mal wiederholen. Und dann auch mal
tauschen, nicht das einer ein Super-Fahrerass ist und der andere nicht ! 8)

@ETZ 250 Freund, das ist ein Brembo 08 Sattel und kein Grimeca-Sattel !
Von Grimeca habe ich bislang nur Bremspumpen gesehen.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. April 2009 22:08 
Das ist wirklich ein Grimeca Sattel, steht auch drauf, bin ich mir zu 95% sicher.
Die bauen übrigens auch die S53/83/... Sättel für Simson. Naja, oder haben es zumindest irgendwann mal getan.

Weiterhin: die Kurvenfahreigenschaften mögen vom Fahrer abhängen, die Beschleunigung aus (nahezu) beliebiger Konstantfahrgeschwindigkeit jedoch nicht. Da macht es bis 110 nur kurz "zooooom" und die Hufu ist vorbei. Man muss es glaube ich erlebt haben, um es zu glauben. :lach:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 22. April 2009 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
@ norbert
die 500er modelle haben auch den bremssattel von grimeca,steht auch so in der ersatzteil liste von mz, er sieht identisch aus wie der brembo 08, wird sicherlich auch ein lizens nachbau oder ähnliches sein

grimeca hat auch sättel für die nachwende simson hergestellt, s53 und andere


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. April 2009 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2009 16:46
Beiträge: 98
Themen: 9
Wohnort: Hauröden
Alter: 32

Skype:
ja
magsd hat geschrieben:
Mit Motoroptimierung meine ich 4-Kanal. :biggrin:
Der Auspuff ist ein Reso, daher sieht man da eine nicht mit verchromte Schweißnaht.

Wenn du wissen willst wieviel er kostet, frag' mal bei LT selber nach. Günstig isses nicht gerade. Aber die Beschleunigung ... 8)


aso :oops:
ich hatte für meine emme an einen 2/4 Kanal mit Steuerzewiten gedacht, hab da ein inner umgebung der das macht !
und dann den endtopf leer gemacht un nen Kegel rinn ! wollts nur ma so aus interesse wissen !

mfg

_________________
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer!


Fuhrpark: Mz Etz 150 ( Bj. 88) "Emmi" (13 PS am Hinterrad^^)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2009 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2008 14:54
Beiträge: 124
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38
Hallo,
Steeled Demon fährst du mit'm Drosselkrümmer oder was? Oder ist die 150 wirklich so stark, das du in der Beschleunigung keine Chance hast.
Kann mir nicht vorstellen das die 150 so gut abgeht, ich fahr selber ne 250er ETZ und n Kumpel von mir hat auch n 150er 4-Kanal mit Reso weiß zwar nicht von welcher Firma, aber der sieht überhaupt keinen Stich gegen die 250er, egal aus welcher Geschwindigkeit.

MfG Taker


Fuhrpark: MZ ETZ250 '85, MZ ETZ250A '85, MZ ETZ250F '85, MZ ETZ251 (309ccm Sauer, 32er BVF, A. Lang Auspuff) '89, MZ ETZ125 '88, 2x MZ TS150 '82 '84, MZ TS250/1A (Laut Brief EZ '74?), MZ TS250/0 '76, 2x MZ TS250/1 '78 '79

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 11:53 
Offline

Registriert: 7. April 2009 18:44
Beiträge: 21
Themen: 6
Bilder: 3
Wohnort: Teupitz
Alter: 36
Hallo,

hab mal ne Frage zu deiner Kanzel: ist das ne orignal Kanzel von MZ, oder ne umgebaute von ner anderen Maschiene? Gefällt mir gut und suche schon seit längerem eine! Wäre nett wenn du mir mal nen kleinen tip geben könntest wo die her ist!! :oops:

mfg Fabian


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1989,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
Also erstmal die Frage zum Drosselkrümmer: Der Vorbesitzer meinte, dass der noch drin sei. Bisher hab ichs aber noch nicht fertig gebracht (Asche auf mein Haupt) den mal abzuschrauben und nachzusehen, ob es wahr ist.
Im übrigen bin ich gar nicht schlechter in der Beschleunigung als die 150er 4-Kanal. Ausm Stand raus hat die Hufu keine Chance gehabt. Das war nur bei Geschwindigkeiten um die 100 km/h und mehr, weil in dem Bereich dieser 4-Kanal alles aus der Drehzahl rausholt denk ich mir mal. Meine dreht halt "nur" bis 6500.

Zur Kanzel: Das ist die Verkleidung von der MZ 500 Tour, die nach der Wende mal gebaut wurde. Bisher hab ich immer nur erlebt, das die erheblich seltener sind als die Funs. Die Kanzel hab ich mal samt Halterung und Scheinwerfer bei Ebay ersteigert für 50 Eus oder so. Bisher hab ich keine mehr bei Ebay gesehen. Die Kanzel ist auch gar nicht so schwer zu bekommen, aber der Scheinwerfer und die Halterung (Gestänge) wird wohl keiner so schnell rausrücken, es sei denn er schlachtet eine...
Viel Glück bei der Suche. :wink:

_________________
Gruß,
Denny


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 12:48 
Taker hat geschrieben:
Hallo,
Steeled Demon fährst du mit'm Drosselkrümmer oder was? Oder ist die 150 wirklich so stark, das du in der Beschleunigung keine Chance hast.
Kann mir nicht vorstellen das die 150 so gut abgeht


Fahr mal zu TheRace nach Jüterbog am 4. Juli. Da fahren alle mit 150ccm und einige haben wirklich was rausgeholt und können auch entsprechend fahren. Ich habe nach Rennende mal 2 Runden mit meiner TS 250/1 gedreht und es ist schon komisch, wenn bei 80-90 auf einmal eine 150er drängelt. Liegt aber auch am Fahrer, der Streckenkenntnis und der Risikobereitschaft.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
oder eben mal bei biene&lu anfragen, was der lu zu seiner rennricke sagt. ;)

edith: oder die biene? gab ja frauen im starterfeld, ne?!

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de