Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 14:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Q-Sattel
BeitragVerfasst: 23. April 2009 13:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ist das ein Behördensattel/sitz?
Bekommt man sowas im freien Handel?
Gibt´s optische Alternativen die dem nahe kommen?
Was kost sowas?
Vermutlich nur ein Sitzplatz, gell?

Fragen über Fragen .....

Dateianhang:
Q-Sitz.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Q-Sattel
BeitragVerfasst: 23. April 2009 14:43 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Beiträge: 936
Themen: 25
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
Ist leider eine Eigenkreation.....

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Q-Sattel
BeitragVerfasst: 23. April 2009 14:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
... aber gut gemacht. Wenn Du ein Bild von der Behördenbank benötigst, gehe ich schnell raus und fotografiere sie. Preise gehen oft über 100.--

_________________
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Q-Sattel
BeitragVerfasst: 23. April 2009 14:59 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Im Forum http://www.kleineboxer.de wird z.Zt. eine BMW R 65 (kleine Baureihe 248, 50 PS) angeboten, die einen Behördensitz drauf hat. Der Sitz ist ein originaler, die Q selbst Ist etwas umgebaut, aber dafür sehr günstig zu haben (1000 € mit TÜV).


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Q-Sattel
BeitragVerfasst: 23. April 2009 18:28 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
wolf60 hat geschrieben:
Im Forum http://www.kleineboxer.de wird z.Zt. eine BMW R 65 (kleine Baureihe 248, 50 PS) angeboten, die einen Behördensitz drauf hat. Der Sitz ist ein originaler, die Q selbst Ist etwas umgebaut, aber dafür sehr günstig zu haben (1000 € mit TÜV).


Die, nicht wahr?
Ich hab doch schon ´ne Q ... und die dort verbaute (Behördenbank) finde ich pers. ein wenig zu "wuchtig".

Sachsenharley Driver hat geschrieben:
... aber gut gemacht.


Ja, gefällt mir ausgesprochen gut.

Patrick Christian hat geschrieben:
Ist leider eine Eigenkreation.....


Hatte ich fast befürchtet.

:cry:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Q-Sattel
BeitragVerfasst: 24. April 2009 05:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
die links zum boxerforum funzen leider nur, wenn man dort angemeldet ist... :evil:
ich hätte die angebotene q jedoch gern mal gesehen... :oops:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Q-Sattel
BeitragVerfasst: 24. April 2009 05:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Andreas hat geschrieben:
Ich hab doch schon ´ne Q ... und die dort verbaute (Behördenbank) finde ich pers. ein wenig zu "wuchtig".


Dann mit einem Originalsitz und dem Foto ab zum Sattler, der macht das dann schon. Ob die Näthe auf der Sitzfläche allerdings auch Wasserdicht sind :nixweiss: Hier im Forum gibt es doch den MilitärEmmentreiber, der Sattlerarbeiten anbietet. PN ihn doch einfach mal unverbindlich an :idea:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Q-Sattel
BeitragVerfasst: 24. April 2009 06:09 
Bei Sitzbankarbeiten kann ich die Fa. Zeitlos empfehlen . Vom neuen Bezug
aus Kunstleder , Leder , auch mit Bild/Schrift,
aufpolstern oder abpolstern ,
bis hin zum kompletten Neuaufbau wenn die Grundplatte fehlt oder
anders sein soll . Wobei besonders bei letzterem das Fahrzeug
vor Ort sein muß .

http://www.burning-out.de/start3.shtml? ... tatt.shtml

Grüße...


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Micha Ehl und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de