Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 21:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Telegabel zu weich?
BeitragVerfasst: 23. April 2009 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2009 23:29
Beiträge: 198
Themen: 48
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56
Hallo zusammen.
Da meine ETZ kaum noch Öl in der Gabel hatte,hab ich de Simmerringe gewechselt.Dämpft nu gut,nur hab ich den Eindruck das sie im abgebockten Zustand etwas tief steht.Kann leider nich sagen wie's sein sollte,da ich die Maschine schon so geholt hab.
Kann's sein das die Federn zu schwach sind?

Sven


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel zu weich?
BeitragVerfasst: 23. April 2009 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
gelöscht.......................

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Zuletzt geändert von Nordlicht am 23. April 2009 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel zu weich?
BeitragVerfasst: 23. April 2009 19:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
frisches öl drin ? welche viskosität ?

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel zu weich?
BeitragVerfasst: 23. April 2009 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2009 23:29
Beiträge: 198
Themen: 48
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56
Ne Mischung aus GL 80 (Getriebeöl) und Motorenöl.Halbe-halbe.
Wurde mir in der Werkstatt so angegeben.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel zu weich?
BeitragVerfasst: 23. April 2009 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Das hat man vllt zu DDR Zeiten so gemacht wenns grad nix anderes gab heut zutage würde ich aber ein 15er oder 20er Gabelöl verwenden.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel zu weich?
BeitragVerfasst: 23. April 2009 19:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
shasa hat geschrieben:
Ne Mischung aus GL 80 (Getriebeöl) und Motorenöl.Halbe-halbe.
Wurde mir in der Werkstatt so angegeben.
wechsle die werkstatt !!!

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel zu weich?
BeitragVerfasst: 23. April 2009 20:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
shasa hat geschrieben:
Ne Mischung aus GL 80 (Getriebeöl) und Motorenöl.Halbe-halbe.
Wurde mir in der Werkstatt so angegeben.


Ach Du liebes Lieschen....
In der Werkstatt kann man sicher noch mit Aluchips bezahlen und eine flammneue ETZ 150 haben die auch noch stehen??? :shock:

Wie Knut schon schrieb, wechsle die Werkstatt !
Die binden Dir sonst sicher noch alle möglichen Grubenhunde auf!

Andere Federn , zuvor würde ich erst einmal "härteres" Gabelöl , das erwähnte 20er probieren, das ist noch am günstigsten.
Reicht Dir das nicht, probiere Gespannfedern ( mit 20er Gabelöl aber ev. wie ein Springbock! ), es passen auch gabelfedern von den /7 er BMW ( gab es in drei härten ) oder von der XJ 650 von Yamaha.
Die kann man auch gebraucht kaufen.
Das beste Fahrwerkstuning ist IMO aber immer noch eine ordentliche Bereifung im Niederquerschnitt.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sascha E und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de