von Norbert » 27. April 2009 22:27
ETZ Racer hat geschrieben:Also müsste man theoretisch, den Krümmer der ETZ 251 ein bisschen biegen, so das er beim Eintauchen der Telegabel nicht an das Schutzblech schlägt, wenn man den Zylinder der ETZ 250 auf eine ETZ 251 bauen will?
Aber warum behaupten dann immer noch einige MZ-Ersatzteil-Händler das so was ohne großen Aufwand möglich ist?

war die Frage nicht irgendwie schon mal geklärt worden?
Nimm einen Krümmer der ETZ 250 und einen selbigen der 251. Halte sie aneinander.
Der von der 251er ist mit engeren Radien gebogen.
Der kann schon mal nicht an den VR-Kotflügel anstoßen, auch mit einem fetten Reifen nicht.
Die 251er Krümmerbefestigungshohlschraube paßt nicht in den Zylinder tief genug hinein, so das der A.-Krümmer fest ist.
Die Krümmerbefestigungshohlschraube der ETZ 250 könnte das passt aber ob ihrer Länge nicht um die engen Radien des 251er Krümmers. Also schraube soweit kürzen bis sie passt oder Universalschraube kaufen und diese Nutzen. Der Krümmer muß ohne Spannung passen , im Zylinder als auch unten an der ersten Befestigungsschelle.
Gruß
Norbert
______________________________________
separatistischer-Inkognito-OT-Partisan
Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?
5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)