Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 18:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Chokeknopf statt Seilzug bei Bing?
BeitragVerfasst: 19. April 2009 18:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Hallo,
weiß jemand ob es für den Bing einen "Chokeknopf" zum Eindrehen am Vergaser gibt damit ich den Seilzug nicht mehr brauche.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2009 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
es gibt so einen kleinen hebel, der dann direkt am vergaser angeschraubt wird. ost2rad hat den im angebot.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2009 19:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
ElMatzo hat geschrieben:
es gibt so einen kleinen hebel, der dann direkt am vergaser angeschraubt wird. ost2rad hat den im angebot.

Genau sowas:
http://www.ost2rad.de/product_info.php/ ... -Bing.html
aber 28 €, Angebot? :roll:

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2009 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Gibt es sowas auch für BVF Vergaser?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2009 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
ist das mit dem bowdenzug nicht bequemer :gruebel:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2009 21:23 
Offline

Registriert: 16. September 2007 12:29
Beiträge: 435
Themen: 27
Bilder: 11
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 43
Viellicht, aber ohne Chokehebel passt mehr anderer Kram an einen schmalen Lenker - etwa ein Scheibenbremsamatur :wink:

_________________
MfG
Fabian


"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will."


Fuhrpark: TS 250 Bj. 1976, TS 150 (auf 125 ccm umgerüstet) Bj. 1977, KR 51/2E Bj. 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2009 21:37 
Es gibt auch einen Bing mit Tupferbetätigung....


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 22. April 2009 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Und meiner hat Tupfer UND Chokehebel ...

Meine Meinung: so weit bücken geht gerade noch, und es ist eine Fehlerquelle weniger, nämlich der Seilzug, und der Lenker ist aufgeräumter ...

Wegen Bing-Teilen geh ich immer direkt zu Ritzerfeld ... sollte sich im Web mit seinem Namen und "Bing" eindeutig finden lassen.

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. April 2009 10:51 
Luzie hat geschrieben:
ist das mit dem bowdenzug nicht bequemer :gruebel:

Eine Frage der Gewohnheit, meine Bonnie hat den Chokeknopf auch traditionell am Vergaser.
Meiner Rotax habe ich jetzt zwar auch einen Chokezug zum Lenker gegönnt, aber nur, weil es für den Dell´orto keine variable Lösung direkt am Vergaser gibt (nur "ganz oder gar nicht").


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 24. April 2009 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
MZ Freund hat geschrieben:
Es gibt auch einen Bing mit Tupferbetätigung....


Mein 33er Bing hat auch nur einen Tupfer........ :ja:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. April 2009 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Kauf den Hebel von Ost2rad!! Habe das Teil auch; ist zwar schweineteuer, aber es lohnt sich und funktioniert einwandfrei :bindafür:

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 16:35 
Offline

Registriert: 30. Mai 2010 12:11
Beiträge: 2
Ist der Hebel bei Ost2Rad dann variabel oder ganz auf/ganz zu ? Das Artikel-Bild ist irgendwie wenig aufschlussreich.

Edit: Das Bild bei GüSi hingegen beantwortet meine Frage vollends, nevermind.


Fuhrpark: MZ TS 250/0 1976

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Auf ... Zu! Mehr ist da nicht... Aber es ist völlig ausreichend. Ich starte immer mit Choke und schließe dann (je nach Temperatur gleich oder gleich :biggrin:)

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de