Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ RT 125/3 LiMa kaputt
BeitragVerfasst: 24. April 2009 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2009 16:52
Beiträge: 27
Themen: 9
Bilder: 1
Alter: 32
Ich habe vor kurzem meine MZ RT 125/3 Restauriert, alles läuft perfekt, ausser das die rote Ladekontrolllame leuchtet.
Fehler wie falsch angeschlossen kann ich ausschließen. Nun zum Problem: der Regler arbeitet nicht=>die LiMa läuft nicht, das ist klar,leider nur weiß ich nicht welcher Fehler es sein kann... kohlebüsten sind O.K. kann mir einer bei dem Problem helfen?


Fuhrpark: MZ RT 125/3 (1962)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 LiMa kaputt
BeitragVerfasst: 24. April 2009 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Hallo, klingt jezt etwas doof, aber schau mal in deine Lampe, nicht das da der Lappen verruscht ist und du so einen Kontakt hast den du nicht willst.
Ich hatte das Problem schon mal und habe Tage lang gesucht bis ich dahinter kam.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 LiMa kaputt
BeitragVerfasst: 24. April 2009 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2009 16:52
Beiträge: 27
Themen: 9
Bilder: 1
Alter: 32
Leider nich das wäre ja zu schön, bin leider schon stehengeblieben weil batterie leer und wenn ich nachmesse zeigt der 0.01 V LiMa Strom an :)


Fuhrpark: MZ RT 125/3 (1962)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 LiMa kaputt
BeitragVerfasst: 24. April 2009 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
naja hätte ja sein können.
Schau mal bei Lotar, der hat da mal einen Beitrag geschrieben um die Suche nach solchen Fehlern zu vereinfachen.
Ich wünsche dir das du den Schelm schnell findest und hoffe darauf das du berichtest an was es lag.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 LiMa kaputt
BeitragVerfasst: 24. April 2009 23:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Hallo Haxe und willkommen im Forum :tach:

Ließ dir mal das hier durch, damit werden vielleicht die ersten Fragen beantwortet...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 LiMa kaputt
BeitragVerfasst: 25. April 2009 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2009 16:52
Beiträge: 27
Themen: 9
Bilder: 1
Alter: 32
hab mir einiges angeschaut ist jedoch nicht gleich und die ganzen widerstäöde und so sind ok nur die LiMa liefert keinen Strom...ich glaube die hat einen weg ich werd am montag mal den händler fragen


Fuhrpark: MZ RT 125/3 (1962)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 LiMa kaputt
BeitragVerfasst: 25. April 2009 16:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Lothar hat da ein tolles Werk zusammengestellt, bist du darauf schon gestoßen? Mit etwas Geduld (schau mal aus dem Fenster, es ist Flugwetter :mrgreen: ) bekommt man das Problem auch im Forum gelöst, da kannst du dir das Geld für den Händler sparen. Wichtig wären dazu allerdings ein paar mehr Fakten. Welche Lima ist verbaut (was steht drauf, Foto)?

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Zuletzt geändert von Ralle am 25. April 2009 16:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 LiMa kaputt
BeitragVerfasst: 25. April 2009 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2009 16:52
Beiträge: 27
Themen: 9
Bilder: 1
Alter: 32
der händler tauscht kaputte teile gegen reparaturen guter freund halt. Wollte es aber erstmal selbst probieren auf jeden fall werde ich euch die problemlösung posten... habe lothars werk schon gelesen und einiges ausprobiert aber leider teilweise nicht ausreichende kenntnisse...Probleme bvei den widerständen kann ich ausschließen da hab ich nach lothars anleitung gearbeitet stimmt alles...Hier ein Bild meiner LiMa es ist eine 6V 60Watt LiMa
Bild


Fuhrpark: MZ RT 125/3 (1962)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de