Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 22:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ Hand Scheibenbremse dichtungen
BeitragVerfasst: 25. April 2009 17:05 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Wirum gehören die Gummi-Dinger wenn man den Bremskolben (endlich, mit Fettpresse) draussen hat: Den kleinen Dichtring, innen der, mit der Dichtlippe nach innen und der grösserer, der aussen sitzt mit der Dichtlippe nach aussen? Der ist ja auch leicht konisch, das Dicke ende ist auch da, wo die Lippe ist, also aussen?
Nur sicherheitshalber mal gefragt.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2009 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Hallo Eichy,
also der kleine muß so drauf sein, daß es wie ein Pfleil aussieht. Spricht schmale Seite Richtung Feder - dicke Richtung Bremshebel.

Der Große Wedi muß mit der breiteren Seite nach außen. Bekommst du anders herum garnicht hinein. Falls du einen Doli verwendest dann mit der offenen Seite nach innen und den äußeren Rand mit Dichtmittel bestreichen. Aber das weiste ja sicher selber.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2009 16:57 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Nein, was ist ein Doli?
Doppellippe? Gibts doch garnicht oder? Ist doch ein Manschettenring, kein Simmerring? Die Lippe ist also nicht die Druckseite. Das hat mich etwas verwirrt, aber Du hast recht, anndersrum keine Chance.

BTW: Passt da irgendwas von Brembo? Könnte man sowas auch beim freundlichen BMW-Händler holen? Evtl. in besserer Gummiqualität als der Nachbaumist?


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2009 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Doli - Doppellippe, richtig getippt.
Der Haase bietet diese an. Würde dir gern den Link einstellen - er arbeitet aber gerade an seiner Internetseite.
Ich hab selber schon die Simmeringe verwendet. Eindichten ist in diesem Fall aber wichtig.

Zwecks Brembo hab ich keine Ahnung, ob die etwas anbieten. Evtl. im Stein Dinse Katalog mal stöbern. Die Sättel haben die ja im Angebot.

Wenn du nicht unbeding wert auf Originalität legst, dann kann ich nur die Grimeca Bremspumpen empfehlen.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de