Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 22:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. April 2009 10:14 
Morjen,
Bei meiner SporStar möchte ich anstatt:

2.75 - 18 > 3.00 - 18 vorne aufziehen
3.25 - 16 > 3.50 - 16 hinten aufziehen

Entschieden habe ich für den Heidenau K33 auf beiden Rädern.
Für den genannten Reifen bekomme ich kein Datenblatt bzw. eine etwas verwirrende Antworten.
Kann mir die einer ausklabüstern, damit ich weiß, ob ich ruhigen Gewissens die anderen Decken aufziehen kann.

Zitat Heidenau:
Hallo,
die Originalgröße ist 2,75-18 und 3,25-16.
Felgenbreite:2,75-18 1,85 auch 1,50 1,60 zulässig.bei 300-18 1,85 von 1,6 bis2,15 zulässig
3,25-16 2,15 auch 1,85 bis 2,50 bei 3,50-16 gleiche Abmessungen wie 3,25-16
Mit freundlichen Grüßen

R. Jäger
-Verkaufsleiter-

Zitat Motorradreifenonline:
3.00 / 18 - 1.60x18, 1.85x18, 2.15x18
3.50 / 16 - 1.85x16, 2.15x16,2,50x16

Mitte jeweis Standard bzw empfohlen

Mit freundlichen Grüßen
Motorradreifen Online Versand

Wenn ich alles verstanden habe, sind meine Reifenfavoriten auf meinen Felgen zuläßig?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 29. April 2009 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
na passt doch
Hab ich bei meiner TS auch eingetragen

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. April 2009 10:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1610
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Du musst halt schauen was du für ne Felgen-Breite hast und dann weist du welche Reifen du fahren darfst.

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. April 2009 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
genau ,das habsch vergessen

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. April 2009 13:24 
Für vorne habe ich grünes Licht von Heidenau.
Hinten könnte es Probleme mit der Reifendicke geben. Kettenschutz, laut Heidenau.
Werde berichten & Photos beilegen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 30. April 2009 06:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
paula hat geschrieben:
Morjen,
Bei meiner SporStar möchte ich anstatt:

2.75 - 18 > 3.00 - 18 vorne aufziehen
3.25 - 16 > 3.50 - 16 hinten aufziehen
....
Wenn ich alles verstanden habe, sind meine Reifenfavoriten auf meinen Felgen zuläßig?


Nimm 90/90-18 und 110/80-16. die passen auch auf Deine Felgen und sind moderner als zumindestens der 3.50-16 von Heidenau.
Dann hast Du richtig Spaß mit dem Möpp !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. April 2009 06:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1610
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Norbert hat geschrieben:
paula hat geschrieben:
Morjen,
Bei meiner SporStar möchte ich anstatt:

2.75 - 18 > 3.00 - 18 vorne aufziehen
3.25 - 16 > 3.50 - 16 hinten aufziehen
....
Wenn ich alles verstanden habe, sind meine Reifenfavoriten auf meinen Felgen zuläßig?


Nimm 90/90-18 und 110/80-16. die passen auch auf Deine Felgen und sind moderner als zumindestens der 3.50-16 von Heidenau.
Dann hast Du richtig Spaß mit dem Möpp !


Recht hatta :ja:

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. April 2009 10:00 
Danke ...,

90/90 -18 & 110/80 -16 hatte ich drauf & ist so auch in meinen Papieren eingetragen.
Nur wollte/will ich fettere Latschen auf dem Möp. Desshalb bin ich ne Nummer größer gegangen.
3.00 - 18 & 3.50 - 16 paßen hervoragend auf die Felgen & sehen sehr gut aus. Gerade vorne ist jetzt nicht mehr so'n dünnes Häutchen drauf.
Werde Heidenau Photos vom Hinterrad zu senden, damit ich die Freigabe für die Bereifung bekomme.
Ich bleibe am Ball & informiere Euch.

Bild
Bild
Bild
Bild


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 30. April 2009 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Beiträge: 427
Themen: 10
Wohnort: Rötha
Alter: 47
Die ist ja fast so verranzt wie meine!
Ich bin also nicht der Einzige, der nicht putzt. 8)

_________________
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).


Fuhrpark: Honda NC 750S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. April 2009 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
vor Sosa....Kette erneuern...ist ausgespannt :!:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. April 2009 20:11 
gustave corbeau hat geschrieben:
Die ist ja fast so verranzt wie meine!
Ich bin also nicht der Einzige, der nicht putzt. 8)

So ähnlich sah meine auch aus, als ich sie vor 6 Wochen bekam.
Ein Tag Putzen und Polieren hat Wunder bewirkt ... :wink:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 30. April 2009 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Beiträge: 427
Themen: 10
Wohnort: Rötha
Alter: 47
Hanseat hat geschrieben:
Ein Tag Putzen und Polieren[


Einen ganzen Tag Putzen würde ich beim besten Willen nicht durchstehen.

_________________
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).


Fuhrpark: Honda NC 750S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 10:24 
ne, ne ihr irrt,
die süße ist soweit jeputzt. nur der felgenlack wird langsam unansehnlich. fleckig & so. ist noch etwas talkum drauf.
ansonsten wiener ich se regelmäßig. nur die letzten touren haben ne menge fliegenzeugs an ihr jeklebt.
die kette ist in ordnung. nachdem die orchinale jerissen iss, ist jetzt die der gebrauchte etz 250 kette drauf & hat jetzt schon über 1000 km auf der postelse hinter sich.
im übrigen,
bekomme ich von heidenau die begehrliche freigabe. wird wenn zu gegen, hier eingestellt. bin gespannt wie die süße mit der neuen bereifung sich fährt.

Ps:
ne neulackierung, pulvern, von vielen faahrwerksteilen steht im nächsten jahr an. da der orchinale lack nicht mehr der beste ist. teilweise fleckig, abgeschrabt & sowas ...


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 13:02 
paula hat geschrieben:
Für vorne habe ich grünes Licht von Heidenau.
Hinten könnte es Probleme mit der Reifendicke geben. Kettenschutz, laut Heidenau.
Werde berichten & Photos beilegen.

Paula, letztlich muß doch der TÜV o.ä. darüber entscheiden, die Freigabe von Heidenau ist vielleicht hilfreich, aber nicht entscheindend.Wenn genügend Freiraum um den Reifen ist, würde ich zur Prüfstelle fahren und mir einen kompetenten Prüfer suchen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 13:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
paula hat geschrieben:
90/90 -18 & 110/80 -16 hatte ich drauf & ist so auch in meinen Papieren eingetragen.
Nur wollte/will ich fettere Latschen auf dem Möp. Desshalb bin ich ne Nummer größer gegangen.
3.00 - 18 & 3.50 - 16 paßen hervoragend auf die Felgen & sehen sehr gut aus. Gerade vorne ist jetzt nicht mehr so'n dünnes Häutchen drauf.


also wenn die Reifen breiter sind als die genannten NQ-Größen sind dann habe ich was falsches gelernt,
gelesen und gesehen.
Wer hat Dir denn das eingeredet das das so ist ?
Den 3.50er Reifen muß mir jemand mal bitte zeigen der breiter ist als ein 110/80 !

3,5 x 25,4mm = 88,9mm gegenüber 110mm ... die Maßtoleranzen der Hersteller bei den Breiten mal
dahingestellt.


so das war jetzt mein 4000er , aber vermutlich schon das 3. oder gar 4. mal!

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 09:16 
morjen,
bekomme die freigabe für beide reifen von heidenau.
muß nicht nur die neue bereifung noch eintragen laßen.
fazit der neuen bereifung:
3.00 - 18 vorn; 3.50 - 16 hinten; vormals 2.75 - 18 & 3.00 - 16
reifen k 33 vorn & hinten
fazit:
die dickeren schlappen laßen den eindruck erwäcken, die emme fährt jetzt auf schinen. das fahrgefühl, die straßenlage hat sich enorm verbessert. ich bekomme das gefühl von mehr stabilität, spurtreue & sicherheit. in kurven legt sich die emme jetzt viel präzieser.
meine erstn touren von ca. 550 km laßen ein breites grinsen ins gesicht gleiten.
die montage erwieß sich als sehr schwer, da die alten schlappen nicht von ihren folgen wollten, sie klebten böse, mangels talkum.
auch leiden die alugußflegen unter der montage. die 10/20 € leiste ich mir zukünftig für die montage. da die orchinal felgenlackierung äußerst empfindlich ist.
optik:
gerade vorne steht der post-else die dicke, neue haut sehr gut. das mop wirkt gleich viel kraftvoller, bodenständiger.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 13:29 
http://www.emzet.de.vu/MZ_ETZ150_30018_35016_Heidenau.pdf
Hier findet Ihr die Reifenfreigabe für die Alternativ Bereifung von Heidenau.

3.00 - 18 vorn
3.50 - 16 hinten

Entschieden habe ich mich für den K33 von Heidenau, auf beiden Achsen.

Söle, jetzt die Tage alles schön noch vom TÜVer eintragen laßen.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de