Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme
BeitragVerfasst: 28. April 2009 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 82
Alter: 34
Moin Moin,,,,

ich hab mal wieder ne frage an die Mz Ts Fahrer, die auf Scheibenbremsanlage umgerüstet haben:


Wie habt ihr das mit dem Blinkerschalter gelöst?
Also normalerweise ist der ja an dem Handbremshebeldingens dran, aber ich habe nun den HBZ montiert und frage mich, wie ich da einen Blinkerschalter an den Lenker ranbekomme?! :oops:

Außerdem:
Wo sitzt euer shockhebel?
oder habt ihr den von der etz genommen?
Ich wollte gerne den alten weiterbenutzen, er gefällt mir um längen besser......wo kann man den anbringen?


Und noch eine Frage :D :

Nimmt mir der Tüv 2 unterschiedliche Hebel ab?Ich meine, links habe ich den orginalen, schönen Hebel von der Ts, rechts den von der Etz (gibt ja nur den mit HBZ)

Gibt es dort Probleme?

Hoffe, ich versteht, was ich versuche zu sagen, ansonsten nachfragen. :?

Vielen Dank in Vorraus!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme
BeitragVerfasst: 28. April 2009 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5823
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
DDR-freak hat geschrieben:
Moin Moin,,,,

ich hab mal wieder ne frage an die Mz Ts Fahrer, die auf Scheibenbremsanlage umgerüstet haben:


Wie habt ihr das mit dem Blinkerschalter gelöst?
Also normalerweise ist der ja an dem Handbremshebeldingens dran, aber ich habe nun den HBZ montiert und frage mich, wie ich da einen Blinkerschalter an den Lenker ranbekomme?! :oops:

Außerdem:
Wo sitzt euer shockhebel?
oder habt ihr den von der etz genommen?
Ich wollte gerne den alten weiterbenutzen, er gefällt mir um längen besser......wo kann man den anbringen?


Und noch eine Frage :D :

Nimmt mir der Tüv 2 unterschiedliche Hebel ab?Ich meine, links habe ich den orginalen, schönen Hebel von der Ts, rechts den von der Etz (gibt ja nur den mit HBZ)

Gibt es dort Probleme?

Hoffe, ich versteht, was ich versuche zu sagen, ansonsten nachfragen. :?

Vielen Dank in Vorraus!!


das sieht aber aus als wenn das geld nicht reicht fuer die komplettløsung ( vorsichtig ausgedrueckt ! )eigentlich wollte ich sagen das sieht doch schei...aus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme
BeitragVerfasst: 28. April 2009 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 82
Alter: 34
gut mag sein......ach ich weiß auchnich so recht....ich finde die ts-amaturen so schön,die Etz,dinger könnten auch vom Japanesen sein......so wie sie aussehen.....
aber ich denk wohl auch das ich den etz-scheiß komplett verbauen muss.....

hatte bloß auf alternativen gehofft :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme
BeitragVerfasst: 28. April 2009 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Mei Chokehebel ist auf dem Zylinderkopf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme
BeitragVerfasst: 28. April 2009 20:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
DDR-freak hat geschrieben:
gut mag sein......ach ich weiß auchnich so recht....ich finde die ts-amaturen so schön,die Etz,dinger könnten auch vom Japanesen sein......so wie sie aussehen.....
aber ich denk wohl auch das ich den etz-scheiß komplett verbauen muss.....

hatte bloß auf alternativen gehofft :)


Mischmasch sieht auch nicht toll aus...

Guck mal bei Louise, Prolo oder Schweinegrippe, die haben verchromte Schalter im Angebot.
Wenn Du einen flachen Lenker hast - den gibt es nur breiter - auch im Zubehör - der sollte dann
eigentlich auch genug Platz für alle Schalter und Choke ( neues Loch bohren oder anders befestigen ! )

Nur, der Weg zum Blinkschalter ist dann sehr weit.

Ich würde erst mal auf 100% ETZ umbauen, später kannst Du immer noch was machen!
Und Scheiß ist das auch nicht, sowohl Schalter, Isolierung des selbigen als auch die Bedienbarkeit sind besser.
Ende der 70er wären alle TS Fahrer heilfroh gewesen wenn wir solche Umrüstmöglichkeiten gehabt hätten.

Aber gut das Du umbaust, das ist echt eine Verbesserung !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme
BeitragVerfasst: 28. April 2009 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 552
Wohnort: bei Dresden
Alter: 51
Also der Misch-Masch wird abgenommen. Habe bis jetzt den ETZ-Kupplungshebel und den Grimeca-Bremshebel dran gehabt. Inzwischen liegt der dazu passende Kupplunghebel schon mal hier. Bei meiner Rotax ist aber auch so ein Misch-Masch dran.

Für die Blinker musst du eine andere Schaltamatur z.B. ETZ anbauen. Ich habe von Louis eine Yamaha SR500 Schaltamatur dran. Sah besser aus, ist verchromt und passte besser zur TS.

Den Choke-Hebel habe ich einfach umgedreht und wieder im alten Loch verschraubt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme
BeitragVerfasst: 29. April 2009 22:03 
Offline

Beiträge: 740
Wohnort: Bielefeld
Mischmasch geht, zumindest wars damals bei meiner Vollabnahme noch so.

Allerdings habe ich dann irgendwann mal auf komplett ETZ umgerüstet, sieht irgendwie "homogener" aus :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme
BeitragVerfasst: 30. April 2009 02:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1510
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Ich hab die Chokebefestigung beim Ingow abgekupfert und so gelöst:
Bild
Ich find die Armaturen der TS auch schöner, aber wichtiger wars mir, daß es gleichmäßig aussieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme
BeitragVerfasst: 30. April 2009 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3291
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ich hatte den Blinkerschalter der ES/TS zum TÜV sogar nur mit Kabelbindern an dem Scheibenbremshebel befestigt gehabt und es hat den Prüfer nicht gejuckt.

Jetzt habe ich auf ETZ-Bedienung umgestrickt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme
BeitragVerfasst: 30. April 2009 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Wohnort: Pausa
Alter: 33
Also ich hab bei meiner 250/1 Die ETZ Telegale drin mit den Scheibenbremsen und dem hohen Lenker und das ist so eingetragen, das funktioniert auch so weil die Räder ja gleich groß sein 18 Zoll glaub ich und bei der alten 250er TS sinds 16 Zoller oder wars umgekehrt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme
BeitragVerfasst: 30. April 2009 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 82
Alter: 34
Hab ich aus, Lenkkopf,Gabel....alles etz250.......

aber 16zoll-räder!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme
BeitragVerfasst: 30. April 2009 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Wohnort: Pausa
Alter: 33
naja ich hab ja den hohen Lenker drauf damit gehts bei mir 100pro bei mir ist eben alles vorne ETZ und eben n 18 Zoll Rad vorne hab ja auch die /1 die du nicht hast oder? Is das ne 4-Gang? Da ist ja der Radstand ein bischen anders...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme
BeitragVerfasst: 30. April 2009 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 82
Alter: 34
ist eigentlich ne /0, hat aber einen Etz ATM-motor eingebaut mit 12 V und vorn und hinten halt 16 zoll....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme
BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 22:03 
Offline

Beiträge: 55
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 47
Hi,

ich hatte genau dieses Prob, als ich meine TS aufgebaut hab.

Schau mal hier: http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=18540

Da findest du ein Foto, wie man es lösen kann. Wollte auch auf die originalen Blink- und Lichtschalter nicht verzichten. Also erstmal braucht man einen breiten Lenker, dann die Originalbefestigungen. Bei diesen die Oberteile, wo Kupplungs- bzw. Bremshebelaufnahme dran sind wegflexen (so dass nur das wichtigste übrig bleibt) und sich eine Schelle bauen, um sie wieder am Lenker befestigen zu können. Die Schelle wird oben eingeklinkt (Loch fräsen) und unten über die vorhandene Verschraubung fixiert. Damit hast du viel Platz gespart. Die Hebel samt Aufnahme hab ich dann von der ETZ genommen (zwei verschiedene geht gar nicht). Platz und Abstände passen gerade so, wobei es beim HBZ ziemlich eng zugeht. Schoke wurde dann auf die Aufnahme von der Zündspule umverlegt (dank Vape nicht mehr notwendig). Die Platzierung des Chokes war auch ein Tipp aus dem Forum - ist aber leider auf den Bildern noch nicht mit drauf.

Viel Erfolg

Achja ich fürchte meine Erklärungen sind etwas umständlich. Hab aber noch irgendwo das Bild für die Schalteraufnahme, die mich inspiriert hat.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme
BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 23:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Geht das denn eigentlich? Ne Hufu-TS mit Scheibenbremse? Hab da hier irgendwo mal gelesen, daß das wohl wegen dem Rahmen nich so "erlaubt" wäre.
Ist doch ne Hufu, oder? In Deinem Fuhrpark sehe ich nur zwei Hufu's.... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme
BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 82
Alter: 34
ne....geht um meine neue Ts 250/0....muss meinen fuhrpark endlich mal ergänzen... :D

hier in diesem thema stelle ich sie vor.....
http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=22574&p=382231#p382231

(hoffe,das verlinken hat geklappt! :oops: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme
BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
die schöne ts.......

Und wo ist die gabel abgeblieben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme
BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
O.K. Dann aktualisier mal Deinen Fuhrpark :lol:
Wußte net, daß es sich um eine ZwoFu handelt... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme
BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 22:44 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
martin, dann ließ mal die überschrift. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme
BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
UPS :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsumbau an TS 250, nun Schalterprobleme
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 82
Alter: 34
Die gabel?

Die steht erstmal ausgebaut herrum.......musste ja alles raus (steuerkopf, gabel, schutzblech).


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt