Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 00:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einspeichen
BeitragVerfasst: 29. April 2009 17:38 
Offline

Registriert: 16. Oktober 2008 09:19
Beiträge: 64
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Neuhemsbach
Alter: 63
Hi All,

Langsam bin der Verzweifelung nahe. Ich möchte meinem TS Gespännchen gerne Smart Reifen verpassen. Jetzt suche ich jemanden im Umkreis von 50 km um Kaiserslautern der einspeichen kann. Felgenkränze und Naben hab ich, fehlen halt noch Speichen und Nippel.

Hat jemand von euch 'ne Ahnung ob es hier in der Pfalz jemanden gibt der diese Kunst beherrscht?

Cheers, Idefix

_________________
665, the neighbour of the beast!


Fuhrpark: TS 250 Gespann BJ '79
1200'er Bandit
AWO 425 Tour (Baustelle)
50'er Zündapp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen
BeitragVerfasst: 29. April 2009 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
das einspeichen ist doch ganz easy,da kann man beim mz rad nicht viel falsch machen, versuch mal ein simson sr2 rad neu einzu speichen,da kann man durchdrehen beim ersten mal

da muß man drunter und drüber speichen einfädeln,

leider wohnst du zu weit weg sonst hätte ich dir das rad eingespeicht


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen
BeitragVerfasst: 29. April 2009 18:02 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Nur Mut, das ist kein Hexenwerk. Sache von ner Stunde wenn mans schon paarmal gemacht hat und eine Vorrichtung hat. Ich pers. benutze eine Messuhr von meiner Drehmaschne um den Rundlauf zu testen. Ist IMHO zu genau. immerhin auf ein Hundertstel einstellbar..
Für die 15er Felge und die TS-Nabe hab ich Jawa Speichen genommen, die haben grade so gepasst, sind 110mm Lang.
Probiers einfach mal, zur Not gehste zu einem der sowas kann.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen
BeitragVerfasst: 29. April 2009 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:39
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Wohnort: Naumburg
Alter: 35
einspeichen macht normaler weiße auch jeder fahrrad oder motorrad laden oder ?


Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen
BeitragVerfasst: 30. April 2009 10:12 
Offline

Registriert: 16. Oktober 2008 09:19
Beiträge: 64
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Neuhemsbach
Alter: 63
Aquaking hat geschrieben:
einspeichen macht normaler weiße auch jeder fahrrad oder motorrad laden oder ?


Jaja, das dachte ich auch - iss aber nicht. Die Herrschaften von den Fahrradläden zieren sich, warum auch immer. Egal, werde mal weitersuchen. Das Problem ist nur, ich möchte die Räder gerne bis zur Ausfahrt zum Wittekindshof (Nähe Porta Westfalica) in 2 Wochen drauf haben. Da wird es langsam eng.

Cheers, Idefix

_________________
665, the neighbour of the beast!


Fuhrpark: TS 250 Gespann BJ '79
1200'er Bandit
AWO 425 Tour (Baustelle)
50'er Zündapp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen
BeitragVerfasst: 30. April 2009 10:41 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Die müssen dann doch außermittig zentriert werden, oder?
Evtl. liegt es daran, daß sich die Fahrradläden weigern!?


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen
BeitragVerfasst: 30. April 2009 15:09 
Offline

Registriert: 16. Oktober 2008 09:19
Beiträge: 64
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Neuhemsbach
Alter: 63
So, hab jetzt jemanden gefunden. Der will aber 65,00 Euronen (in Worten fünfundsechzig) pro Rad. Speichen müßte ich bei dem Kurs noch selbst besorgen. Das scheint recht teuer zu sein oder irre ich mich da?

_________________
665, the neighbour of the beast!


Fuhrpark: TS 250 Gespann BJ '79
1200'er Bandit
AWO 425 Tour (Baustelle)
50'er Zündapp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen
BeitragVerfasst: 30. April 2009 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
EikeKaefer hat geschrieben:
Die müssen dann doch außermittig zentriert werden, oder?
Evtl. liegt es daran, daß sich die Fahrradläden weigern!?


Das müssen Hinterräder vom Fahrrad auch, ..... ;o)
Außerdem ist es beim Fahrrad die Frage, ob es sich lohnt, es gibt schon halbwegs vernünftige Laufräder,(auch für MTB oder Trekkingräder) ab unter 30 €.
Auf Wunsch sollte das ein Händler mir Service aber schon machen (können).

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen
BeitragVerfasst: 30. April 2009 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:39
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Wohnort: Naumburg
Alter: 35
idefix hat geschrieben:
So, hab jetzt jemanden gefunden. Der will aber 65,00 Euronen (in Worten fünfundsechzig) pro Rad. Speichen müßte ich bei dem Kurs noch selbst besorgen. Das scheint recht teuer zu sein oder irre ich mich da?


Ja das ist zu teuer ;)


Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen
BeitragVerfasst: 30. April 2009 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62

Skype:
zipp63
65 eus ? :shock:
bei mir in der gegend bezahlt man höchstens 10 eus fuers reinmachen und 20- 25 eus fuers zentrieren

lg bernd


Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen
BeitragVerfasst: 30. April 2009 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Das hatte schon mal jemand eingestellt,vieleicht ist es Hilfreich

http://www.autoschrauber.de/content/000 ... rieren.php

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen
BeitragVerfasst: 30. April 2009 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
schau doch mal bei bekannten Händlern nach hier z.b. und das material ist auch schon vor Ort http://www.ost2rad.de/product_info.php/info/p792_Einspeichen---R-derservice--Radspannerei-SIMSON--MZ--JAWA.html

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen
BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 13:58 
Offline

Registriert: 16. Oktober 2008 09:19
Beiträge: 64
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Neuhemsbach
Alter: 63
Nordlicht hat geschrieben:
schau doch mal bei bekannten Händlern nach hier z.b. und das material ist auch schon vor Ort


Hi Nordlicht,

mit den Herrschaften von Ost 2 Rad hab ich schon gesprochen. Die meinten aber sie könnten (wollten) das nicht machen da es sich nicht um originale Radkränze handele.

Langsam kotzt mich das Thema "Einspeichen" an. Ich glaube es wäre einfacher, schneller und billiger wenn ich mir 'ne ET 0 - Smart Felge beschaffe, die Bremstrommeln ändere, einen Aufnahmering drehe und einfach die komplette Autofelge montiere.

Gruß,
Idefix

_________________
665, the neighbour of the beast!


Fuhrpark: TS 250 Gespann BJ '79
1200'er Bandit
AWO 425 Tour (Baustelle)
50'er Zündapp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen
BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 18:25 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
idefix hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
schau doch mal bei bekannten Händlern nach hier z.b. und das material ist auch schon vor Ort


Hi Nordlicht,

mit den Herrschaften von Ost 2 Rad hab ich schon gesprochen. Die meinten aber sie könnten (wollten) das nicht machen da es sich nicht um originale Radkränze handele.

Langsam kotzt mich das Thema "Einspeichen" an. Ich glaube es wäre einfacher, schneller und billiger wenn ich mir 'ne ET 0 - Smart Felge beschaffe, die Bremstrommeln ändere, einen Aufnahmering drehe und einfach die komplette Autofelge montiere.

Gruß,
Idefix

Du bist auf dem richtigen Weg: Selbermachen!!! Aber eine Smartfelge brauchts Du nicht. Nimm eine 15er Felge und probiers.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen
BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Sagt mal, welche Felge meint ihr denn jetzt genau?

Diese Marauderfelge, oder was anderes?

Und es soll ja außermittig eingespeicht werden, welches Maß, um wieviel?

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen
BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 19:57 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
rmt hat geschrieben:
Sagt mal, welche Felge meint ihr denn jetzt genau?

Diese Marauderfelge, oder was anderes?

Und es soll ja außermittig eingespeicht werden, welches Maß, um wieviel?


Ich hab ne 3,5Zollfelge auf der Seite liegend eingespeicht. 12mm hab ich gepackt. Das reicht fürn 135erSR15/70 vom Smarti.
Einzig das Ventil könnte knapp werden, das hat mein Reifenfritze auf die falsche Seite gesetzt.
Eckwinkelventil. Klar, weil Schlauch vom Motorrad: 150/90/15.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de