Tag Leute, ich bin hier relativ neu im forum und beschäftige mich erst seit ein paar wochen wirklich intensiv mit mz's, davor habe ich eigentlich nur an simsons gebastelt bevor ich vor ca 5 wochen eine alte TS 150 in die Hände bekamm.
Das Teil war in einem realtiv schlechten Zustand, weshalb ich auch den gesamten motor auseinander baute,in der hoffnung ihn mit neuen Wellendichringen und Dichtungen wieder zum laufen zu kriegen. Dies gelang mir dann vor ca. 1 woche auch, allerdings stellten sich mir nun ein paar neue probleme bezüglich des Getriebes und der Kupplung.
1) Die Kupplung trennt nicht richtig, die schraube zum einstellen der kupplung geht vielleicht auch bloß 0,5 cm ins gewinde bis sie auf die stange trifft, eine Kugel zwischen stange und schraube passt auch nicht mehr dazwischen.Das Problem ist das wenn ich die Kupplung ziehe, zwar die Kupplungsscheiben leicht auseinandergehen aber nicht genug um zu kuppeln, erst wenn ich die einstellschraube wirklich weit reindrehe (mit gewalt) trennt die kupplung halbwegs (auch mit öl im getriebe)
2)Die Gänge sind total verstellt, dadurch das ich den motor ja vollkommen zerlegt habe, ist die komplette einstellung der gänge verändert, auch die sog. arretierschraube über die ich schon etwas gelesen habe aber auch nicht genau weiß wo sie sich befindet habe ich verstellt. Dabei ist das Problem dass, der Leerlauf nicht mehr reingeht und ich auch nicht weiß wie ich die schaltung wieder einstellen kann, hier im forum habe ich schon etwas gelesen bezüglich der einstellung, allerdings ist mir nicht genau klar ob ich zum einstellen den gesamten motor wieder auseinander bauen muss, nur die kupplungsplatten abnehmen muss oder alles drann lassen kann und nur durch drehen der einstellschraube und messen an eines bestimmten Abstandes (wo weiß ich auch nicht) die gänge wieder einstellen kann.
Ich weiß das sind zwei sehr ausführliche Fragen, aber ich bitte wirklich um Hilfe da ich sonst echt nicht weiter komme.
Sollten noch irgendwelchen Angaben fehlen, bitte einfach fragen.