von Marco » 1. Mai 2009 20:45
Hm gut. War ein wenig verunsichert. Habe die Leitungsverbinder eben falsch verstanden. Dachte Verbindung besteht immer zwischen 1o und 1u, 2o und u, usw. Da hat es mich eben verwirrt, dass 7 und 8 jeweils nur unten belegt sind. Mal sehen, wie sich das entwicklet, werd nächste Woche weiter Kable ziehen wenn ich Zeit finde.
Edith sagt noch: Es sind Kabel vom Blinkgeber und vom Kombischalter (Blinker) die sich da begegnen. Da müsste es doch keinen Unterschied machen, wenn ich jetzt beide aucf LVR 7 lege? Welches oben und welche unten sollte ja dann egal sein. Nur zum Verständnis...
Zuletzt geändert von
Marco am 1. Mai 2009 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale
Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999