Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ-Fahrer aus dem Bereich Ostwestfalen
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 08:30 
Offline

Beiträge: 145
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Hallo !

Lt. Mitglieder-Karte gibt es ja im Umkreis von ca. 50 km rund um Lippe einige MZ-Teiber.

Wo treibt Ihr Euch rum? Gibts nen typischen Treffpunkt?

Ich mein jetzt nicht die allgem. bekannten Biker-Treffs wie: Polle, Köterberg, Günters Kurve etc.- die sind mir bekannt.

Wer aus meiner Ecke fährt z.B. auch nach Sosa oder zu ähnlichen MZ-Treffen?

Macht doch mal Meldung-dann trifft man sich mal auf ne Kaltschale?!

Ciao Linus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Fahrer aus dem Bereich Ostwestfalen
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 297
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 67
Moin
Wo genau in OWL wohnst Du denn?
(ist ja doch ziemlich groß die Region) 8)

Wegen dieser Treffpunkte, bist Du denn Biker oder fährst Du auch bei schlechtem Wetter? :)


MfG, Ballermeier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Fahrer aus dem Bereich Ostwestfalen
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 895
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Mahlzeit!

Hmmm, regelmäßige Treffen hab ich noch nicht wirklich besucht.
Tja, ich muss gestehen: ich bin ein OWL-Wochenendfahrer... :oops:
Liegt daran dass ich die Mädels alle zuhause (Herford) habe und unter der Woche in Bremen arbeiten tu.
Ab und an mal mit ein paar Kumpels (aus Lage)/Familie und deren MZetten/Simsons usw. zu den einschlägig bekannten Treffpunkten (Mt. Wauwau / durch´s Kalletal /Günther´s Kurve ) oder speziellen anderen Oldtimertreffen ist am Wochenende immer drin.
Mittwochs ist ja auch noch die Brocker Mühle angesagt bei Gütersloh, aber da falle ich ja berufsbedingt aus.
(Ich will ne Garage in Bremen! Sofort! :twisted: )

Ansonsten @Linus: Wo findet man Dich denn so?

Gruß
Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Fahrer aus dem Bereich Ostwestfalen
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 16:55 
Offline

Beiträge: 145
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
@ Ballermeier

1. ....Wo genau in OWL wohnst Du denn?

Ich wohne in Detmold.


2. ...bist Du denn Biker oder fährst Du auch bei schlechtem Wetter?

Wieso schließt das Eine denn das Andere aus ??? Ich hoffe, es war ironisch gemeint !!!

Prinzipiell fahr ich bei jedem Wetter - ich muß einfach nur Lust und Zeit haben. Eigentlich fahr ich das ganze Jahr durch, wenn die passenden Treffen stattfinden! Und speziell für die Winter-Treffen und für meine Kids baue ich mir grad ein ETZ-Gespann auf.


@ Zweitaktschraubaer


s.oben angeführte Antworten... und ergänzend: Broker Mühle, Köterberg, Günters Kurve und ähnlich "überlaufene" General-Treffpunkte nur noch max. 1x pro Jahr !

Ciao Linus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Fahrer aus dem Bereich Ostwestfalen
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ich wohne z.B. in HX, aber durch Familie und neuerdings Schichtarbeit ist es schwierig geworden, was abzusprechen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Fahrer aus dem Bereich Ostwestfalen
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 18:59 
Offline

Beiträge: 740
Wohnort: Bielefeld
Steinhagen (Bielefeld),

allerdings ist mein Gespann derzeit nicht fahrbereit. Siehe Galerie :cry: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Fahrer aus dem Bereich Ostwestfalen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 18:06 
Offline

Beiträge: 687
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Ich wohne am östlichen Stadtrand von Bielefeld, bin aber auch oft in Lippe unterwegs. Ein Treffen zwischendurch wäre ja nicht schlecht.

Von den einschlägigen Treffpunkten halte ich aber nicht das meiste. Zu voll, zu viele Raser, zu viele Joghurtbecher und Papageienfahrer. Vor 4 Jahren war ich das letzte Mal an der Brocker Mühle (damals noch mit Gespann) und habe mir damals vorgenommen, nie wieder dorthin zu fahren, jedenfalls nicht mittwochs. Bis heute ist es dabei geblieben.

Köterberg und Günters Kurve sind natürlich nicht so schlimm wie die Brocker Mühle, am WE aber auch ziemlich überlaufen (bzw. -fahren). Es gibt aber noch viele andere Ecken bei uns in der Region, die noch nicht so überfüllt sind. Kann man ja vllt. mal zusammen ausprobieren.

Meine ES 250/0 müsste in der nächsten Woche wieder fahren, neuer Regler ist bestellt und müsste im Lauf dieser Woche bei mir ankommen. Die kleine HuFu kommt für eine Ausfahrt noch nicht in Frage, da sie weder TÜV noch Zulassung hat und für selbiges erst noch etwas hergerichtet werden muss. Wird aber auch bald kommen.

Sosa war bei mir eigentlich fest eingeplant, seit kurzem weiß ich aber, dass ich wegen eines Termins am Samstag (16.05.) nicht hinfahren kann. Hoffe aber, dass es dann zumindest mit Heiligenstadt keine Probleme geben wird. Ist ja von uns aus auch weniger als halb so weit entfernt wie Sosa.

Vielleicht sieht man sich ja demnächst mal!

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Fahrer aus dem Bereich Ostwestfalen
BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 297
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 67
Moin Ihr Ostwestfalen und Lipper !

Ich denke wir könnten mal ein Sonntagnachmittagskaffeetrinken bei uns hinterm Haus veranstalten.

Wird aber vor Juli nichts mehr, kein WE mehr frei.......

Melde mich dann hier wieder.

MfG, Ballermeier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Fahrer aus dem Bereich Ostwestfalen
BeitragVerfasst: 23. Mai 2011 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
ja ich weiß, dieser "Fred" ist von 2009!

Hallo Linus, bist Du unter gleichem Namen im Dreiradler-Forum?

Grüße
Horst


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt