Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 23:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einfach ausgegangen
BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 04:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. April 2007 13:09
Beiträge: 41
Themen: 10
Bilder: 3
Wohnort: Oberndorf
Alter: 63
Hallo,

ich bin vorgestern mit meiner Emme unterwegs gewesen. Sie lief prima, ohne murren, ohne knurren. Bis es dann aus heiterem Himmel nicht mehr weiter ging. Sie hat sich einfach verabschiedet und ging aus.

Zuhause hab ich dann festgestellt, dass sie keinen Funken hat. Zündkerze gewechselt, nix. Kerzenstecker gewechselt, nix. Zündspule (also die am anderen Ende des Zündkabels) auch nix.

Was kann denn das sein? Hattet ihr schon ähnliche Ausfälle??

Das blöde ist, ich hab von Elektrik keine Ahnung.

Gruß Bernd


Fuhrpark: ETZ 250, BJ 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einfach ausgegangen
BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 05:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Hallo,
tut mir sehr leid für Dich! Mir geht es ähnlich, da bist Du bei MZ und hier im Forum völlig aufgeschmissen.
Ich bin auch "Kabellegastheniker"..............
Alles Gute
Ralf

(Mir hilft heute ein alter Freund, der mal KFZ-Elektriker gelernt hatte, ich komme alleine auch nicht weiter)

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einfach ausgegangen
BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 06:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Zitat:
von Maure » 3/5/2009, 04:20

oje, das hat dich aber früh aufwachen lassen.

Du brauchst ein Messgerät, und man muß auch wissen, was du fährst.
Bei deinen Angaben kann dir net geholfen werden.

Soviel schonmal:

Sicherung OK?

An der Zündspule sind 3 Anschlüse:
a zur Zündkerze
b Bordspannung bei zündung an
c Zum Unterbrecher (mal Masse, mal nicht)

Les mal hier :
http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/Elektrik.htm
und bei Ähnlichen Fehlern anderer User.

Gruß
Jürgen

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einfach ausgegangen
BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 06:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Ferndiagnose bei sowas ist fast unmöglich.

Am ehesten würde ich darauf tippen, daß eine Sicherung durch ist, der Sicherungskasten nen Wackler hat oder ein Kabel, oder sogar ein Kabel durchgebrannt ist - letzteres war mal bei mir der Fall für den einzigen Zwangsstopp mit meiner TS150.

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einfach ausgegangen
BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 08:31 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
unterbrecherzündung? mal den kondensator wechseln.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einfach ausgegangen
BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 12:02 
Offline

Registriert: 20. September 2007 11:02
Beiträge: 855
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
...bzw. den Unterbrecher selbst genau inspizieren. Manchmal brach schon unvermittelt die Nase ab, die auf dem Nocken läuft. und Ruhe war.

_________________
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einfach ausgegangen
BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ralf TS hat geschrieben:
Hallo,
tut mir sehr leid für Dich! Mir geht es ähnlich, da bist Du bei MZ und hier im Forum völlig aufgeschmissen.
Ich bin auch "Kabellegastheniker"..............
Alles Gute
Ralf

(Mir hilft heute ein alter Freund, der mal KFZ-Elektriker gelernt hatte, ich komme alleine auch nicht weiter)

Wie jetzt? Wir versuchen doch eigentlich immer zu helfen! Ist manches Mal auch nich ganz 100%ig richtig, was ich schreibe, :oops: aber immer mit dem Vorsatz zu helfen!!
Wenn ich mir anschaue was er uns als "Ausgangspunkt" genannt hat....nich mal WAS es für 'ne Emme ist - da könnt es tausend Ursachen haben.... :<

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einfach ausgegangen
BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 22:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Nimms nicht persönlich Maddin, ich glaube Ralf TS meint das anders. Hilfe bekommt man hier schon, aber die Grundlagen der Elektrik kann man online schlecht erklären und noch weniger gut begreifen. Ich find´s gut wenn Foristi wie Bernd und Ralf TS dazu stehen, von Elektrik keine Ahnung zu haben. Dann ist es wahrscheinlich auch besser, wenn die Fehlersuche vor Ort von Leuten vorgenommen wird, die wissen warum rot = blau ist und + = - :wink:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einfach ausgegangen
BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ralle hat geschrieben:
Nimms nicht persönlich Maddin, ich glaube Ralf TS meint das anders. Hilfe bekommt man hier schon, aber die Grundlagen der Elektrik kann man online schlecht erklären und noch weniger gut begreifen. Ich find´s gut wenn Foristi wie Bernd und Ralf TS dazu stehen, von Elektrik keine Ahnung zu haben. Dann ist es wahrscheinlich auch besser, wenn die Fehlersuche vor Ort von Leuten vorgenommen wird, die wissen warum rot = blau ist und + = - :wink:


Ja, da haste wohl Recht. Vor Ort watt erklährt iss immer besser! Aber wenn er schreibt "... bei MZ und hier im Forum völlig aufgeschmissen." dann frage ich mich schon, was er uns damit sagen will!
Na gut, regen ich mich ma wieder ab und warte ma, wann mehr details von "Maure" - Bernd kommen, wa? ;D

PS: Die Elektrik der Zschopauer Zweiräder iss ja nüscht Schwieriges, watt man nich begreifen kann. Meißtens gibts in den Strompfaden 'nen Schalter und 'nen Verbraucher, mehr nich.... :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einfach ausgegangen
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 06:02 
sicherungen und kabel am sicherungshalter pürfen! vielleicht nur was abvibriert?!? hatte ich auch schonmal
gruss maik.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einfach ausgegangen
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 06:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Prüf Deine Frontscheinwerferbirne!! Bei mir ging auch mal plötzlich nixx mehr - Birne gewechsteltweil defekt - ging wieder :biggrin: obs daran lag weiss ch nicht, hat aber gefunzt :ja:

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einfach ausgegangen
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 06:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Ralle hat geschrieben:
Nimms nicht persönlich Maddin, ich glaube Ralf TS meint das anders. Hilfe bekommt man hier schon, aber die Grundlagen der Elektrik kann man online schlecht erklären und noch weniger gut begreifen. Ich find´s gut wenn Foristi wie Bernd und Ralf TS dazu stehen, von Elektrik keine Ahnung zu haben. Dann ist es wahrscheinlich auch besser, wenn die Fehlersuche vor Ort von Leuten vorgenommen wird, die wissen warum rot = blau ist und + = - :wink:


Danke! So in der Art habe ich es auch gemeint.
Ich habe damit Niemanden gemeint, oder angreifen wollen! :oops:
Gestern, als der Kollege da war, habe ich mehr über meine
MZ-Elektrik gelernt, als 10x N+M lesen!

Grüße Ralf

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einfach ausgegangen
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 13:51 
Offline

Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Beiträge: 630
Themen: 3
Wohnort: Eschede
Alter: 66
Ralf TS hat geschrieben:
Gestern, als der Kollege da war, habe ich mehr über meine
MZ-Elektrik gelernt, als 10x N+M lesen!

Grüße Ralf


Nichts gegen N+M, ist wirklich sehr hilfreich. Aber jemand der noch keine Ahnung von KFZ-Elektrik hat, sollte sich auch heutzutage erst einmal den Kupferwurm von C. H. antun. Das ist noch besser als ein Nachmittag mit einem KFZ-Elektriker. Leider gab es zu Hertwecks Zeiten noch keine Drehstromlichtmaschinen. Das Thema muss man sich dann woandersbeseorgen.

mfg


Günni


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einfach ausgegangen
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Hallo Günni,
der Hertweck stand mal im Bücherregal, sogar! Keine Ahnung, wo der , wahrscheinlich beim Umzug oder Verliehen, hin ist!?
Gruß Ralf

EDIT: der, der hier war, kann sehr gut erklären! :ja:

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einfach ausgegangen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. April 2007 13:09
Beiträge: 41
Themen: 10
Bilder: 3
Wohnort: Oberndorf
Alter: 63
So gehts halt, wenn man übermüdet hier was reinschreibt.

Es handelt sich um eine ETZ 250 mit elektronischer Zündung. So wie es aussieht scheint es eine originale aus dem Jahr 1986 (Baujahr der Emme) zu sein.

Nach unsere Junior gestern einen Neuber - Müller aus dem Hut gezaubert hatte und wir anfingen zu überprüfen, stand die Fehlerquelle fest: Das Steuerteil hat sich verabschiedet.

Ein neues ist schon bei AKF.de bestellt.

Hoffe das es jetzt erst mal reicht mir Pannen und Pleiten.

Gruß Bernd


Fuhrpark: ETZ 250, BJ 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de