Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 24 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
GS-Fan
|
Betreff des Beitrags: Viele alte DDR LKW ... Verfasst: 3. Mai 2009 07:10 |
|
Beiträge: 136 Wohnort: Thüringen
|
...gibt es noch heute in Werdau beim Treffen hist. Nutzfahrzeuge zu sehen.Die Bandbreite reicht von "Originalzustand" bis "Hochglanzrestauriert". Auch einige schöne Kleintransporter mit Ladegut Motorrad gibt es zu sehen zB. mit EMW/3 oder RT/2 . Für 1 Euro kann man in eine winzige Gondel steigen, und sich von einem Kran in die Höhe ziehen lassen. Bei dem Preis braucht man nicht zu Überlegen habe ich mir gedacht, und bin eingestiegen. Im Eilgang ging es nach oben. Ach du Schei... geht das hoch  . Bei 85 Meter Höhe war endlich Schluß.Aber der Ausblick ist gut . So noch ein paar Bilder. mfG GS-Fan Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
schwammepaul
|
Betreff des Beitrags: Re: Viele alte DDR LKW ... Verfasst: 3. Mai 2009 07:14 |
|
------ Titel ------- Treffen Sosa 2008 Organisator Treffen Sosa 2009 Organisator
Beiträge: 2808
|
|
Klasse Bilder.....ist bestimmt ne tolle Veranstaltung.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
GS-Fan
|
Betreff des Beitrags: Re: Viele alte DDR LKW ... Verfasst: 3. Mai 2009 07:23 |
|
Beiträge: 136 Wohnort: Thüringen
|
|
Hallo Ja ! Für 3 Euro Eintritt. Wer auch die nicht bezahlen möchte, heute gibt es einen Fahrzeug-Korso durch die Stadt. mfG GS-Fan Andreas
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Viele alte DDR LKW ... Verfasst: 3. Mai 2009 13:20 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
schwammepaul hat geschrieben: Klasse Bilder.....ist bestimmt ne tolle Veranstaltung. Da war ich auch schon,kann ich nur empfehlen
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Baraccuda
|
Betreff des Beitrags: Re: Viele alte DDR LKW ... Verfasst: 3. Mai 2009 15:51 |
|
Beiträge: 1035 Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen Alter: 49
|
schööööööööööööööööööööööööön 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Viele alte DDR LKW ... Verfasst: 3. Mai 2009 16:22 |
|
Beiträge: 14700 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 69
|
schöner S4000..oder H3A....  auf so einem Teil hab ich meine Fahrschule gemacht.....
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Nils
|
Betreff des Beitrags: Re: Viele alte DDR LKW ... Verfasst: 3. Mai 2009 16:33 |
|
Beiträge: 1428 Wohnort: Eisenach Alter: 54
|
|
Wunderbar! Auch der H3 Bus (?) mit Anhänger! Kommt der S 4000 aus Eisenach?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Viele alte DDR LKW ... Verfasst: 3. Mai 2009 19:36 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
|
Ne genau da wo das Treffen war, in Werdau
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
GS-Fan
|
Betreff des Beitrags: Re: Viele alte DDR LKW ... Verfasst: 3. Mai 2009 19:43 |
|
Beiträge: 136 Wohnort: Thüringen
|
|
Hallo Der Bus ist ein H6B. Das H steht für Horch. Dort wurde der LKW H6 entwickelt. Bus und LKW haben viele gemeinsame mech. Baugruppen. Gebaut wurden beide dann in Werdau. Der S 4000 ist eine Weiterentwicklung des H3A. H wiederum für Horch, dieser wurde in Zwickau gebaut. Aus dem "Horchwerk" wurde später Sachsenring. Nach Einstellung der LKW Produktion wurde der allseits bekannte Trabant gebaut. mfG GS-Fan Andreas
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Biker100
|
Betreff des Beitrags: Re: Viele alte DDR LKW ... Verfasst: 3. Mai 2009 19:49 |
|
Beiträge: 366 Wohnort: 69514 Laudenbach Alter: 60
|
|
So einen Anhänger hatte früher manchmal mein Schulbus. Habe ich schon ewig nicht mehr gesehen.
Einen framo hatten wir früher in der LPG-Werkstatt, in der ich gearbeitet habe. Kosename "Schefrolet".
Hach, lang ist's her.
Poste doch bitte mal den Termin, wann die Veranstaltung nächstes Jahr wieder stattfindet. Wäre einen Besuch wert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
GS-Fan
|
Betreff des Beitrags: Re: Viele alte DDR LKW ... Verfasst: 3. Mai 2009 20:19 |
|
Beiträge: 136 Wohnort: Thüringen
|
|
Hallo Termin war immer das 1. Maiwochenende. Leider wurde schon ein Teil des Werkes abgerissen. Der Grund ist auf der Luftaufnahme zu sehen. Dort wird eine Straße gebaut. Diese wurde als Aufstellfläche benutzt.Wenn die Straße dem Verkehr freigegeben ist, wird es die Veranstaltung in dieser Form wohl nicht mehr geben, leider. mfG GS-Fan Andreas
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Viele alte DDR LKW ... Verfasst: 3. Mai 2009 20:59 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
|
Wir lassen uns mal Überraschen,was und wo das nächstes Jahr ist
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Nils
|
Betreff des Beitrags: Re: Viele alte DDR LKW ... Verfasst: 3. Mai 2009 23:26 |
|
Beiträge: 1428 Wohnort: Eisenach Alter: 54
|
Der Bruder hat geschrieben: Ne genau da wo das Treffen war, in Werdau Ich meinte doch, ob der in Eisenach zugelassen ist und ein ESA, WAK oder EA - Kennzeichen hat. Ich habe dort letzten Sommer so einen gesehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
GS-Fan
|
Betreff des Beitrags: Re: Viele alte DDR LKW ... Verfasst: 4. Mai 2009 16:22 |
|
Beiträge: 136 Wohnort: Thüringen
|
es_250 hat geschrieben: Der Bruder hat geschrieben: Ne genau da wo das Treffen war, in Werdau Ich meinte doch, ob der in Eisenach zugelassen ist und ein ESA, WAK oder EA - Kennzeichen hat. Ich habe dort letzten Sommer so einen gesehen. Hallo Hast recht, der kommt von den IFA Freunden Eisenach mfG GS-Fan Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Nils
|
Betreff des Beitrags: Re: Viele alte DDR LKW ... Verfasst: 4. Mai 2009 17:36 |
|
Beiträge: 1428 Wohnort: Eisenach Alter: 54
|
Danke Andreas, habe mal nach denen gegoogelt und eine Website gefunden - dann kann ich ja mal Kontakt aufnehmen. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
mareafahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: Viele alte DDR LKW ... Verfasst: 6. Mai 2009 08:16 |
|
------ Titel ------- Lehesten 2011 Tourguide Waldfrieden 2015 Organisator
Beiträge: 1458 Wohnort: Plauen/Vogtland Alter: 61
|
Janne, lebst du noch? KLICK
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Viele alte DDR LKW ... Verfasst: 6. Mai 2009 09:57 |
|
Beiträge: 9463 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
Ja, Mareafahrer, keine Angst! Gas kommt bei meinem nicht mehr rein! Seit wann kocht ein gelernter Elektriker mit Gas!
Muß doch an meine Berufsehre denken, oder halt: "Feuer gemacht---extrem männlich gefühlt""!
Nee, mal Spass bei Seite, Beileid an an alle Verwandte und die Familie der Beiden!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
herb
|
Betreff des Beitrags: Re: Viele alte DDR LKW ... Verfasst: 7. Mai 2009 01:23 |
|
Beiträge: 305 Wohnort: Mehltheuer Alter: 53
|
|
was ist nun wirklich passiert? eine normale Wohnwagen Gasanlage mit Truma Heizung ist i.d.R. sicher. Gefährlich ist es, irgendwelche Gasheizer in den Wohnwagen zu stellen. Selbst wenn man aufpaßt ist das nichts ohne Zu- und Abluft, es wird alles feucht.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
mareafahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: Viele alte DDR LKW ... Verfasst: 7. Mai 2009 09:42 |
|
------ Titel ------- Lehesten 2011 Tourguide Waldfrieden 2015 Organisator
Beiträge: 1458 Wohnort: Plauen/Vogtland Alter: 61
|
herb hat geschrieben: was ist nun wirklich passiert? eine normale Wohnwagen Gasanlage mit Truma Heizung ist i.d.R. sicher. Gefährlich ist es, irgendwelche Gasheizer in den Wohnwagen zu stellen. Selbst wenn man aufpaßt ist das nichts ohne Zu- und Abluft, es wird alles feucht. Es ist noch nix näheres bekannt. Der TÜV soll's jetzt prüfen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ex-User Hanseat
|
Betreff des Beitrags: Re: Viele alte DDR LKW ... Verfasst: 7. Mai 2009 09:46 |
|
|
|
mareafahrer hat geschrieben: herb hat geschrieben: was ist nun wirklich passiert? eine normale Wohnwagen Gasanlage mit Truma Heizung ist i.d.R. sicher. Gefährlich ist es, irgendwelche Gasheizer in den Wohnwagen zu stellen. Selbst wenn man aufpaßt ist das nichts ohne Zu- und Abluft, es wird alles feucht. Es ist noch nix näheres bekannt. Der TÜV soll's jetzt prüfen. Ich tippe auf heimtückischen Mord durch die Erben des schönen 311.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
mareafahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: Viele alte DDR LKW ... Verfasst: 7. Mai 2009 09:48 |
|
------ Titel ------- Lehesten 2011 Tourguide Waldfrieden 2015 Organisator
Beiträge: 1458 Wohnort: Plauen/Vogtland Alter: 61
|
Hanseat hat geschrieben: mareafahrer hat geschrieben: herb hat geschrieben: was ist nun wirklich passiert? eine normale Wohnwagen Gasanlage mit Truma Heizung ist i.d.R. sicher. Gefährlich ist es, irgendwelche Gasheizer in den Wohnwagen zu stellen. Selbst wenn man aufpaßt ist das nichts ohne Zu- und Abluft, es wird alles feucht. Es ist noch nix näheres bekannt. Der TÜV soll's jetzt prüfen. Ich tippe auf heimtückischen Mord durch die Erben des schönen 311. Recht hast du. So'n 311er Camping ist auch schon recht selten.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Viele alte DDR LKW ... Verfasst: 7. Mai 2009 09:51 |
|
Beiträge: 9463 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
Zum Glück hab ich keine Erben!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
herb
|
Betreff des Beitrags: Re: Viele alte DDR LKW ... Verfasst: 9. Mai 2009 11:18 |
|
Beiträge: 305 Wohnort: Mehltheuer Alter: 53
|
|
es lag am Gaskühlschrank, hab ich grad gehört
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
rmt
|
Betreff des Beitrags: Re: Viele alte DDR LKW ... Verfasst: 9. Mai 2009 11:26 |
|
Beiträge: 965 Wohnort: Berlin-Köpenick Alter: 61
|
|
Diese Garant- und Lo-Teile sind ja klar unter 7,5 Tonnen - die dürfte ich sogar fahren. Wäre mal interessant, sowas zu bewegen ...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 24 Beiträge ] |
|
|