morjen,
heute kam mir der gedanke, die werksmäßige frischöldosierung zu splitten.
werksmäßig wird das pleullager, soweit ich mich erinnern kann, mit frischöl versorgt bzw./& das benzin-öl-gemisch aufbereitet.
ist es möglich / sinnvoll an zwei / drei punkten frischöl direkt in den zyli zu geben?
wenn ja, müßen spezielle düsen verwenndet werden? bedarf es einer anderen einspritzung als werksmäßig vorhanden? muß das berechnet werden?
wenn mein gedanke sinnvoll ist, wer könnte mir das berechnen von euch?
hintergedanke ist, dem 150/125 motor eine zusätzliche kühlung als auch schmierung zu geben. um etwas den verschleiß bei volllast zu minimieren.
seitdem ich eine größere HD im gaser habe, treten kein klemmer mehr auf. mr tuning kam auf den gedanken, die emme läuft zu mager. die guste fährt jetzt viel spritziger. hat jedoch etwas an kraft im 5. gang verlohren.