paula hat geschrieben:
norbert,
die öldosierpumpe arbeitet variabel. daher kann ich nx zum mischungsverhältnis sagen.
das "virtuelle" Mischungsverhältnis kann man schon errechnen, Öltank + Benzintank voll machen, nach
700 bis 1000 km Öl nachfüllen (auslitern!) und Sprit auch wieder auffüllen, die Benzinquittungen hast Du bis hierhin aufgehoben, der Rest ist doch kein Akt, oder?
Die russische Methode:
Wie weit kommst Du mit 1L Öl ? Was braucht das Möpp auf 100km an Sprit?
paula hat geschrieben:
aus gutinformierter quelle weiß ich, das es 2takt motoren in der entwicklung gab, die solche einspritzung hatten. daher mein gedanke.
nicht schlecht, mit dem 1:200 ...
Wo soll eingespritzt werden?
Zur vernebelung des Öls ist es erforderlich das in der Gassäule zu tun.
Also geht der Weg über den Kurbeltrieb , auch wenn Du in der Ansaugbrücke meinetwegen Öl zuführst.
Es geht beim 2T Motor eben immer nur durch den Keller in die Brennkammer.
Von daher würde es nichts nützen wenn Du was anderes als Benzin in den Brennraum einspritzt.
Öl verbrennt da sofort und ist weg, da wird nix geschmiert + gekühlt !
Ringkanal um die Zylinderwandung?
eine 2. Ölpumpe? wie die antreiben? die fördert wohin?