Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 12:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Dezember 2008 12:07
Beiträge: 33
Themen: 5
Wohnort: Lauchhammer
Alter: 34
hey

ich brauche mal eure hilfe weil ich nicht weiter weiß.
und zwar bin ich freitag gefrahren und nach ca. 5 minuten hat es angefangen das aus dem motor sone geräusche kommen als wenn da einer mit der feile dran rumreibt. richtig scheiße.
jetzt habe ich heute den zylinder abgenommen. da ist alles in ordnung.
dann ahbe ich die kuplung abgenommen weil mein vater gesagt hat das es das lager dahinter sein kann.
das ist aber auch voll inordnung.
weiß echt nicht was es noch sein soll.
bitte helft mir.

mfg sepppi

_________________
Gemisch im Blut, MZ in der Seele!
Trotz Mauerfall und Wende 2-Takt Power ohne ende!


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1979 im Aufbau "Jutta"
MZ TS 150 Bj. 1978 in Einzelteilen
MZ TS 150 Bj. 197? als Wintermoped
S51 Enduro Bj. 1988 umgebaut auf Supermoto "Elenor"
S51 B1-4 Bj. 1983
S51 B1-4 BJ. 1988 umgebaut auf Rennmoped "Emma"
KR 51/2 als Ratte

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 10:39
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Wohnort: Naumburg
Alter: 35
hast du dir mal das getriebeöl angeschaut / die öl ablassschraube ?


Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 15:22
Beiträge: 168
Themen: 29
Bilder: 3
Wohnort: ErZgEbIrGE
Alter: 36
treten die Geräusche immer auf?
haste sowas wie eine hörprobe?


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 175/1
MZ RT 125/2
Simson S51 C
Simson S51 B
Simson Schwalbe KR51/1

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2006 00:24
Beiträge: 2061
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 59
Die Idee mit der Kupplung war schon mal nicht so verkehrt.
Jedenfalls tippe ich darauf, daß mit den Messingbuchsen im Kupplungskorb was nicht stimmt.
Die Geräusche würden dann von den Zahnrädern kommen, weil der Korb auf der Welle eiert.

Edit:
Dieser Fehler tritt häufig nach Getriebeölmangel auf.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
MIFA Trekkingrad Bj. 2008 umgebaut auf Frontmotor (2019)
Hyunday i30 cw Bj. 2025

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Dezember 2008 12:07
Beiträge: 33
Themen: 5
Wohnort: Lauchhammer
Alter: 34
Aquaking hat geschrieben:
hast du dir mal das getriebeöl angeschaut / die öl ablassschraube ?


getiebeöl sah von der farbe her ganz norml aus oder was meinst du

freakster hat geschrieben:
treten die Geräusche immer auf?
haste sowas wie eine hörprobe?


nein nur beim fahren.
ne leider nicht.

ich hat geschrieben:
Die Idee mit der Kupplung war schon mal nicht so verkehrt.
Jedenfalls tippe ich darauf, daß mit den Messingbuchsen im Kupplungskorb was nicht stimmt.
Die Geräusche würden dann von den Zahnrädern kommen, weil der Korb auf der Welle eiert.

Edit:
Dieser Fehler tritt häufig nach Getriebeölmangel auf.


gut was mich gewundert hat ist das die einzelnen kupplungsscheiben wie verrostet aussehen.


danke für alle antworten

mfg sepppi

_________________
Gemisch im Blut, MZ in der Seele!
Trotz Mauerfall und Wende 2-Takt Power ohne ende!


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1979 im Aufbau "Jutta"
MZ TS 150 Bj. 1978 in Einzelteilen
MZ TS 150 Bj. 197? als Wintermoped
S51 Enduro Bj. 1988 umgebaut auf Supermoto "Elenor"
S51 B1-4 Bj. 1983
S51 B1-4 BJ. 1988 umgebaut auf Rennmoped "Emma"
KR 51/2 als Ratte

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 22:28 
vielleicht hast du das falsche Getriebe-Öl drin:
Nimm das GL 80 W von Addinol Gl-3, aber auf keinen Fall das SAE 80 W Gl-4!!!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007 13:58
Beiträge: 78
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: 71522
Alter: 59

Skype:
vopo-men
Hey Seppi,
schraub mal den rechten Motordeckel, also LiMa-Seite ab und schau nach, ob vielleicht die Kette am Mittelsteg des Deckels "genagt" hat.Passiert, wenn der Kettenschlauch nicht richtig aufgesetzt wurde und die Kette zu straff bzw. auch zu schlaff gespannt ist (beides möglich).Ansonsten kann ich nur empfehlen, alle Lager nachzusehen.ciau Uwe


Fuhrpark: S51 B2-4 Comfortumbau, Star 4-2 komplett zerlegt und wartet schon längere Zeit auf den Zusammenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Dezember 2008 12:07
Beiträge: 33
Themen: 5
Wohnort: Lauchhammer
Alter: 34
das falsche getriebeöl kann es nicht sein.
ich fahre ja schon mehr als ein jahr mit dem öl.
natürlich immer wieder mal neues reingemacht. aber immer das gleiche.
hab leider morgen erst wieder zeit an de garage zu gehen um zu schauen.
kann mir jemand erklären warum die kupplungsscheiben so verrostet aussahen?
dankeschön

mfg sepppi

_________________
Gemisch im Blut, MZ in der Seele!
Trotz Mauerfall und Wende 2-Takt Power ohne ende!


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1979 im Aufbau "Jutta"
MZ TS 150 Bj. 1978 in Einzelteilen
MZ TS 150 Bj. 197? als Wintermoped
S51 Enduro Bj. 1988 umgebaut auf Supermoto "Elenor"
S51 B1-4 Bj. 1983
S51 B1-4 BJ. 1988 umgebaut auf Rennmoped "Emma"
KR 51/2 als Ratte

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Kannst Du dann mal´n Bildchen machen ?

Du meinst aber schon die Stahllamellen? :wink:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2007 10:09
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 59

Skype:
mpfordte
Abriebswelle / Lager zum kleinen Kettenritzel leichtgängig und ohne Spiel?
Längere Zeit mit zu straffer Kette gefahren?
Am Hinterrad ist alles okay? Großes Ritzel / Lager? Keine Geräusche, wenn das Hintertrad im Stand durchgedreht wird?
Die Geräusche übertragen sich gerne durch die Kette nach "vorne"

Michael

_________________
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...


Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 15:22
Beiträge: 168
Themen: 29
Bilder: 3
Wohnort: ErZgEbIrGE
Alter: 36
nur beim fahren? also nicht im Stand, wenn du den motor an hast?


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 175/1
MZ RT 125/2
Simson S51 C
Simson S51 B
Simson Schwalbe KR51/1

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Dezember 2008 12:07
Beiträge: 33
Themen: 5
Wohnort: Lauchhammer
Alter: 34
bis jetzt nur beim fahren.
kann erst morgen wieder zur garage um das alles nachzuschauen was ihr mir gesagt habt.
dafür dankeschön.

mfg sepppi

_________________
Gemisch im Blut, MZ in der Seele!
Trotz Mauerfall und Wende 2-Takt Power ohne ende!


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1979 im Aufbau "Jutta"
MZ TS 150 Bj. 1978 in Einzelteilen
MZ TS 150 Bj. 197? als Wintermoped
S51 Enduro Bj. 1988 umgebaut auf Supermoto "Elenor"
S51 B1-4 Bj. 1983
S51 B1-4 BJ. 1988 umgebaut auf Rennmoped "Emma"
KR 51/2 als Ratte

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Dezember 2008 12:07
Beiträge: 33
Themen: 5
Wohnort: Lauchhammer
Alter: 34
so nachdem ich die ganze letzte woche wegen angina im bett verbringen durfte bin ich gestern dazu gekommen den motor wieder zusammen zu baun nachdem ich nichts gefunden habe.
und siehe an es wurde schlimmer.
beim kicken ging es auch schon schwerer.
und es ist der zylinder. das komische ist das man keine schleifspuren sieht.

mfg sepppi

_________________
Gemisch im Blut, MZ in der Seele!
Trotz Mauerfall und Wende 2-Takt Power ohne ende!


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1979 im Aufbau "Jutta"
MZ TS 150 Bj. 1978 in Einzelteilen
MZ TS 150 Bj. 197? als Wintermoped
S51 Enduro Bj. 1988 umgebaut auf Supermoto "Elenor"
S51 B1-4 Bj. 1983
S51 B1-4 BJ. 1988 umgebaut auf Rennmoped "Emma"
KR 51/2 als Ratte

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de