Zitat:
Na, dann war der Fred ja richtig hilfreich und sinnvoll !
Ich habe den Fred geöffnet weil ich was machen wollte - jetzt musste ich feststellen, das zumindest an der Optik nichts geht was mir gut gefällt...
Zitat:
würde mich interessieren wie das gehen soll.
Das führte auch zur Verwirrung - wir haben uns das genau angeguckt...E-Regelung und andere Lima, aber alles 6V - woher und warum nicht 12V weiß wahrscheinlich nur der orig. Erbauer oder Besitzer.
Nun kostet so eine 12V Anlage ja auch 230€ und der Einbau ist mit Aufwand verbunden - dazu könnte man ja eigentlich dann nur auf eine H4 umrüsten.
Mein Händler rüstet empfiehlt sonst immer gerne das Umrüsten auf 12V, da der E-Regler für 6V ja schon unverhältnismäßig viel kostet - aber bei meiner neuen Lima und dem Regler meinte er nur, dass er das lassen würde - der Aufwand und die Kosten lohnen sich nicht - seiner Ansicht nach.
Daher wollte ich hier nun eine Antwort was ihr denkt (mit Begründung) ob man einen Vorteil (tech.) hat, wenn man von 6V auf 12V hochgeht.
Zitat:
Hier will ich nun aber warten wie das mit den 300cm² ist - falls das nicht klappt (wovon ich irgendwie ausgehe - da hier ja gesagt wird es geht nicht) dann werde ich den Motor im Winter mal auseinandern nehmen und den Gang um einen Zahn verkleinern.

Entschuldigung - hier sollte es "wovon ich
NICHT ausgehe" heißen.
Und es war so gemeint - wenn das Aufbohren klappt dann wird das Ritzel nicht geändert.
Klappt das Aufbohren bei der Testreihen die sie machen nicht (mehrere Fahrzeuge), dann werde ich hier das Ritzel verkleinern. Denn im Moment kann ich meinen 5.Gang nicht benutzen, da ich keine Beschleunigung habe - man wird eher langsamer! (und das ist ja nun wahrlich nicht sinnvoll)
Bohre ich den Motor hingegen auf, dann bleibt das Ritzel wohl so wie es ist.
Der Motor an sich läuft gut.
Ich muss dazusagen, der Motor soll vor wenigen 1000km regeniert worden sein...
Allerdings:
-war merkwürdiges Öl im Getriebe - was mich viel Zeit zur Reinigung gekostet hat
-war die Kupplung, die Bremse, der Vergaser falsch eingestellt.
-war der Lufi total dicht(okay - das kann durchs stehen kommen)
und leckt die Kiste ausm Limadeckel leicht.
Nimmt man sich diese Fakten zusammen, dann denke ich ist es sinnvoll sich mal mit dem Gedanken zu befassen sich das ganze mal näher anzugucken.
Zitat:
Da gäbe es günstigere Möglichkeiten. Aber ob ich die noch sagen möchte ?

Ich würde dich drum bitten, denn sie würden mich interessieren und dieses Forum soll ja dazu dienen sich zu unterhalten und zu helfen, oder nicht?
Das mein Fred hier nun "großteilig" sinnlos geworden ist tut mir Leid, aber ich konnte nicht vorhersehen, das ich so eine Chance zum Basteln wie gestern bekomme. Und wenn man solch eine Möglichkeit nicht bekommt, dann ist man nunmal sehr glücklich über jede Hilfe! Das mir Einzelsitze und der Tropfentank nun optisch nicht so gut gefallen und mir auch sitztechnisch nicht besser gefallen - das kann man nicht vorhersehen.
Zitat:
woher hast Du "Dein" Vertrauen zu "deinem" Händler denn her ?
Nun wo habe ich das her - er hatte schon zu DDR Zeiten eine MZ-Werkstatt.
Kann dir quasi auswendig die Bauteile jeder MZ aufbeten - da brauchste keine Daten im Kopf haben - einfach sagen was du suchst - er gibt dir das passende.
Was noch...öhm das da ständig einige MZen aufm Hof stehen (natürlich von Leuten die sie da machen lassen) ist ja wohl auch ein gutes Zeichen.
Ebenfalls gehören seine Mitarbeiter und er der MZ-Fangemeinde an und sind in den vergangenden Jahren mit nach Zschopau gefahren.
Naja und schlussendlich sagt dir hier jeder Laden der was im entferntesten mit Motorrädern zu tun hat - hast ne MZ - dann geh zu ....
Die Leute fahren teilweise 200km mit ihren Maschinen zu ihm - ich denke da weißte bescheid.
Seinen Namen möchte ich hier jetzt nicht nennen, daher "mein Händler" bzw. "...."
Grüße Vincent