Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 21:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündung einstellen mit Messuhr
BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007 13:03
Beiträge: 30
Themen: 10
Wohnort: Freilassing
Alter: 55
Hi,

ich möchte die Zündung meiner es 175 einstellen. Dazu habe ich ein Zündpunkteinstellgerät. Ich brauche mal eine genaue Anleitung wie das einstellen funktioniert.
Ich habe schon viel gelesen nur ist mir einiges unklar.

1. Messuhr reinschrauben (vorher natürlich Kerze raus)
2. OT suchen: Hier gehts schon los, die einen sagen man soll in Uhrzeigersinn drehen, die anderen in Motordrehrichtung (Ist das egal oder wie ists richtig?)
3. Wenn OT gefunden Unterbrecherabstand auf 0,4mm prüfen. Wenn der nicht passt nachstellen am Unterbrecher.

So, bis dahin komme ich noch mit. Aber das mit dem Einstellen der 4mm vor OT kapiere ich einfach nicht. Was muss man da genau machen um das zu erreichen?
Ich lese immer von Fliehgewichten. Was ist das und wo befinden die sich? Wo wird eine Prüflampe angeschlossen?

Ich weiss viele Fragen klingen für erfahrene Schrauber recht blöd, aber ich bin in dieser Beziehung absoluter Lehrling.

Vielen Dank!

Thomas


Fuhrpark: MZ ES 175 Baujahr 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung einstellen mit Messuhr
BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53
hast du schon mal hier:
http://www.ostmotorrad.de/mz/es/es175_1 ... ex.php#a52 unter 5.2

und hier geschaut?

http://www.mz-es.de/mz-es-175-250/repar ... html#a5155

bei der /1 ist es m.E. anschaulicher


Fuhrpark: ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung einstellen mit Messuhr
BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007 13:03
Beiträge: 30
Themen: 10
Wohnort: Freilassing
Alter: 55
Danke für die Links. Der erste ist schon nicht schlecht, aber was ist mit den Fliehgewichten gemeint. Habe ich diese bei meiner ES überhaupt?

Vielen Dank!

Thomas


Fuhrpark: MZ ES 175 Baujahr 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung einstellen mit Messuhr
BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Thomas.
Das siehst Du, wenn Du den Unterbrechernocken verdrehen kannst. Dann kommen nämlich die Gewichte links und rechts davon herausgefahren. Wie das bei den 175er ES ist, weiss ich nicht genau. Ich weiss nur, dass eine 250er ES deines Baujahres solche hat.

Viele Grüße
Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung einstellen mit Messuhr
BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 04:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53
Vielleicht hast du ja nicht mehr die originale Lichtmaschine/Zündung drin und du kannst dich dusslig suchen nach den Fliehkraftreglern.
Von wegen Meßuhr hat mich mal einer von den Altvorderen ausgelacht, er hat es mit nem Tüdeldraht gemacht, es kommt ja wirlklich nicht auf's Zehntel drauf an.

edit: ich nehm auch Meßuhr, allerdings hab ich mir die Unterbrecherzündungen schon lang abgeschafft.

die Prüflampe zw. Stromschiene v. Kondensator und Masse.
Motor in Drehrichtung also im Uhrzeigersinn bis OT, dann entsprechend zurück


Fuhrpark: ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung einstellen mit Messuhr
BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 06:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
sommert hat geschrieben:
Danke für die Links. Der erste ist schon nicht schlecht, aber was ist mit den Fliehgewichten gemeint. Habe ich diese bei meiner ES überhaupt?

Vielen Dank!

Thomas


Mach doch mal eine Foto deiner LiMa, dann können wir dir sagen ob ein Fliehkraftregler dran ist.

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung einstellen mit Messuhr
BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007 13:03
Beiträge: 30
Themen: 10
Wohnort: Freilassing
Alter: 55
Hallo,

habe heute mal die Unterbrecherkontakte auf 0,4 eingestellt. Danach sprang Sie beim ersten Tritt an, tuckerte aber nur und stotterte beim Gas geben. Habe die Kontakte erstmal wieder auf 0,3 gestellt. Jetzt läuft sie wieder gut,springt halt nicht so gut an.

Thomas


Fuhrpark: MZ ES 175 Baujahr 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: nobodyii und 327 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de