Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 18:38 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
am wochenende bin ich mal ne ausführliche runde mit der rotax gefahren und laut tacho 140 kmh mit a2 und luftfilter deckel optimierung, mit dello der anzug ist einfach hammer und drehen tut sie in jeden gang bis 10000 u/min ich vermute jetzt mal das ich ein zu großes ritzel vorn habe, muß ich erstmal zählen vieviel zähne es hat wie sind den eure endgeschwindigkeiten und ritzel größen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Hanseat
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 18:43 |
|
|
etz-250-freund hat geschrieben: wie sind den eure endgeschwindigkeiten und ritzel größen ? 155 km/h - Ritzel 18 (27 PS, Auspuff "A") Bis 10.000 würde ich den Motor aber nicht drehen ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 18:49 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
ich weiß entweder geht mein tacho total falsch oder sie ist wirklich so langsam aber der anzug ist schon heftig,das vorderrad kommt fast schon von allein hoch beim anfahren, ich zähle morgen mal das ritzel irgendwas scheint ja nicht zu stimmen
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 18:55 |
|
Beiträge: 14681 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
etz-250-freund hat geschrieben: der anzug ist einfach hammer und drehen tut sie in jeden gang bis 10000 u/min ? das wären im 5 Gang weit über 200kmh  ich würde sagen deine Kupplung rutscht durch....... 10000 ist auch in den unteren Gängen zu viel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Hanseat
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 19:04 |
|
|
etz-250-freund hat geschrieben: (...) aber der anzug ist schon heftig,das vorderrad kommt fast schon von allein hoch beim anfahren, ich zähle morgen mal das ritzel irgendwas scheint ja nicht zu stimmen Das vermute ich auch. Bekanntlich wurde die 500er sehr lang übersetzt, damit der Rotax-Motor durch niedrigere Drehzahlen die damals gerade verschärften Abgashürden schaffte. Falls Du doch den Tacho im Verdacht hast, kannst Du ja Jemanden bitten, Dich mit einem anderen Fahrzeug (z. B. Auto mit Navi) zu begleiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 19:07 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
hallo uwe ne kupplung kann es nicht sein die ist neu und mit verstärkten federn im 5ten gang war die drehzahl nicht so hoch , nur vom 1-4 gang dreht sie so hoch ( wenn man das will ) 
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 19:10 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
Laut tacho fährt meine auch nur 140,die nadel pendelt aber
Martin 1 seine ist genauso schnell der tacho zeigt aber mehr an.
Was ich für ein ritzel habe weis ich nicht,und der luftfilter ist nicht gebohrt
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 19:12 |
|
Beiträge: 14681 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
etz-250-freund hat geschrieben: hallo uwe ne kupplung kann es nicht sein die ist neu und mit verstärkten federn im 5ten gang war die drehzahl nicht so hoch , nur vom 1-4 gang dreht sie so hoch ( wenn man das will )  ok.....was läuft sie den im 4 Gang?..... ansonsten Ritzel anpassen mit 17 Zähnen,wenn sie im 5 Gang einknickt..
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 19:16 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
muß ich morgen mal testen, sie zieht in jedem gang super hoch auch im 5ten ruck zuck bis 140 und dann ist schluß
die tacho nadel pendelt bei mir nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 19:27 |
|
Beiträge: 14681 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
etz-250-freund hat geschrieben: muß ich morgen mal testen, sie zieht in jedem gang super hoch auch im 5ten ruck zuck bis 140 und dann ist schluß
die tacho nadel pendelt bei mir nicht beobachte die Drehzahl....ich denke ein 17 Ritzel wäre angebrachter....
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User sirguzzi
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 19:29 |
|
|
Bauu dir einen Sigmatacho für'n paar Euro an, dann siehst du die Realität. Und der DZM ist ebenfalls in die Kategorie "grobes Schätzeisen" einzuordnen, danach dreht mein Rotax nie über 6000...
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 19:32 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
theoretisch bräucht ich ja vorn ein größeres ritzel,oder denke ich grad falsch ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 19:35 |
|
Beiträge: 14681 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
etz-250-freund hat geschrieben: theoretisch bräucht ich ja vorn ein größeres ritzel,oder denke ich grad falsch ? theoretisch ja.... praktisch denke fehlt den Motor die Leistung dazu.....ausprobieren einfach...
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 19:39 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
40 mit der Taxe, mehr nicht. Hast du manchmal eine Gespannübersetzung drin? Das erklärt deinen super sprint aber fehlende endgeschwindigkeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 19:41 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
Hallo, hast du eine gute Lebensversicherung Du bist jetzt der Weltmeister im Drehzahlendbereich. Hoffentlich hat das der Zahnriemen schadlos überstanden Ist das eine 500 terte oder 560 ziger Rotax Welche Nockenwelle ist verbaut Ich für mich denke immer daran wenn ich am Drähtchen ziehe : Die Oma ist schon betagt. Früher kam die auch die Treppe schneller hoch. Ne- jetzt mal ohne Sch...... Die italo Instrumente lügen was das Zeug hält. Klar, der Rotax hat ein gewaltiges Potential. Aber das Fahrwerk ist dem Motor für mich jedenfalles unterlegen. Mit der Trennscheibenbereifung und mäßigem Ankerwerk ist es schon suizitverdächtig 140 Km/h zu fahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Memme250
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 19:42 |
|
Beiträge: 633 Alter: 56
|
sirguzzi hat geschrieben: Bauu dir einen Sigmatacho für'n paar Euro an, dann siehst du die Realität. Und der DZM ist ebenfalls in die Kategorie "grobes Schätzeisen" einzuordnen, danach dreht mein Rotax nie über 6000... 
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 19:44 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
da sie so einen krassen anzug hat,würde ich denken,es ist ein kleines ritzel vorn verbaut,aber für die richtige endgeschwindigkeit fehlt ihr vorn ein größeres ritzel
ich zähle morgen mal das ritzel
@ egon zahnriemen ist neu, orginal 500 ter, motor meines wissens nach alles serie, bis auf a2 und luftfilter deckel
stimmt bei den 140 kmh muß man schon ordentlich den lenker festhalten
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 19:49 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
sirguzzi hat geschrieben: Bauu dir einen Sigmatacho für'n paar Euro an, dann siehst du die Realität. Und der DZM ist ebenfalls in die Kategorie "grobes Schätzeisen" einzuordnen, danach dreht mein Rotax nie über 6000... Hallo, ich lese, du hast mein Kraftpaket geschont. Sach mal, ist eine Lieferung von Rotaxteilen schon bei dir eingetroffen Hast die Zeichnung hier liegen gelassen, Diese habe ich ins Paket gepackt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 19:49 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
Mal was anderes, du hast Nr. 657, ich 665. Die guten kennen sich bestimmt noch vom Montageband...
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 19:52 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User sirguzzi
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 20:01 |
|
|
Egon Damm hat geschrieben: Aber das Fahrwerk ist dem Motor für mich jedenfalles unterlegen. Mit der Trennscheibenbereifung und mäßigem Ankerwerk ist es schon suizitverdächtig 140 Km/h zu fahren. Egon, Bremsen und Bereifung halte ich durchaus für angemesen. Aber der Rest des Fahrwerks wurde mal für 21PS konstruiert. und das Paket wird schon da sein, ich war aber noch nicht bei dem Paket...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Hanseat
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 20:10 |
|
|
Egon Damm hat geschrieben: Aber das Fahrwerk ist dem Motor für mich jedenfalles unterlegen. Mit der Trennscheibenbereifung und mäßigem Ankerwerk ist es schon suizitverdächtig 140 Km/h zu fahren. In den 70ern erreichten japanische Maschinen mit ähnlichem Fahrwerk und Bereifung ganz andere Geschwindigkeiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User ETZ Racer
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 20:16 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Memme250
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 20:18 |
|
Beiträge: 633 Alter: 56
|
[quote="Maddin1"]Mal was anderes, du hast Nr. 657, ich 665. Die guten kennen sich bestimmt noch vom Montageband...[/quote]
Montage(s)motorrad?
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 20:19 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
ETZ Racer hat geschrieben: Da ist jemand mutig...
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 20:20 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
ETZ Racer hat geschrieben: 1 tes gebot- hubraum ist durch nix zu ersetzen 2 tens hast du wenn 29 angebliche tuning ps, und wieviel hat die 500er mit sebring a2 ? UND MEINE IST SCHLECHT MIT 140 KMH; DAS WIRD ABER NOCH GEÄNDERT
|
|
Nach oben |
|
 |
Memme250
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 20:33 |
|
Beiträge: 633 Alter: 56
|
Maddin1 hat geschrieben: ETZ Racer hat geschrieben: Da ist jemand mutig... allerdings,und das mit gutem Grund. Eine feine 301 kann schon nervig werden ,Drehmoment 30 Nm!, da kann eine Serien Rotax MZ gerade noch was aus dem Hubraumvorteil für sich verbuchen.Dieser Vergleich wird eng. Mit Worten eines anderen MZ -Fahrers: Es kommt nicht aufs Kaliber/Hubraum an,sondern wer schießt/fährt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 20:36 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
Nagut, ich glaubs. Aber die 301er fährst dann nicht mit 5 Litern...
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 20:39 |
|
Beiträge: 1735 Wohnort: Weingarten/Württemberg Alter: 51
|
Das mit den 29 Zweitakt-PS gegen die 34 (hüstel) Rotax-PS kann durchaus stimmen. Erstens hat der Rotax laut sämtlichen Tests der Zeitschrift Motorrad nur 30 PS bei 6500 U/min (mag aber sein daß der A2 sie dann doch auf die 34 hieft). Zweitens ist für Beschleunigung und Endgeschwindigkeit nicht nur die Spitzenleistung verantwortlich, sondern auch deren Verlauf. Je spitzer die Leistungskurve, desto theoretischer ist der Höchstgeschwindigkeitswert nur zu halten. Und ich glaube, der Rotax hat eine deutlich spitzere Kurve als ein guter 300er. Sobald guter Gegenwind oder ne Steigung kommen, wirkt eine Gegenkraft, die die Drehzahl natürlich sinken läßt. Und bei nem Motor mit flacherer Leistungskurve wirkt sich das auf die erbrachte Leistung natürlich auch geringer aus, und damit auch auf die Geschwindigkeit, die somit nur geringer abfällt. Das merke ich ganz deutlich mit der RT125 und ihren 15 PS bei 9500 U/min; Endgeschwindigkeit ist irgendwo zwischen 90 und 120 km/h, vollkommen abhängig allein vom Wind (denn Berge gibts hier nicht). Die TS150 hatte dabei mit 11,5 PS bei 6000 U/min sich vom Wind niemals irritieren lassen und immer ihre rund 105 km/h. Übrigens, keine Ahnung was meine Country läuft. Ich quäle die Arme nicht mehr so  Aber ich glaube direkt nach dem Kauf damals vor 9 Jahren bin ich mit 145 heim gedüst. Gruß Alex
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 21:05 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
lassen wir den etz racer erstmal seinen 300er 29 ps motor fertig haben und auch vernünftig eingestellt haben den auch den rotax motor kann man auf die sprünge helfen und ich als etz-250-freund behaupte mal er schaft es nicht,da ich selbst nen kanuni motor ala 301 mal in meiner 250er etz hatte das ist überhaupt kein vergleich zur rotax,aber ich würde gern auf diese wette eingehen und sicher vom fahrer hängt auch viel ab
|
|
Nach oben |
|
 |
Memme250
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 21:11 |
|
Beiträge: 633 Alter: 56
|
Maddin1 hat geschrieben: Nagut, ich glaubs. Aber die 301er fährst dann nicht mit 5 Litern... Das ist sicher! Der kommt aber auch ohne Zahnriemen und und aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 21:14 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
Memme250 hat geschrieben: Maddin1 hat geschrieben: Nagut, ich glaubs. Aber die 301er fährst dann nicht mit 5 Litern... Das ist sicher! Der kommt aber auch ohne Zahnriemen und und aus. Dafür hält der scharfe 300er max 50tkm, so ein Rotax solte gute 100tkm schaffen, wenn nicht noch mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Memme250
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 21:20 |
|
Beiträge: 633 Alter: 56
|
Alex hat geschrieben: Das mit den 29 Zweitakt-PS gegen die 34 (hüstel) Rotax-PS kann durchaus stimmen. Erstens hat der Rotax laut sämtlichen Tests der Zeitschrift Motorrad nur 30 PS bei 6500 U/min (mag aber sein daß der A2 sie dann doch auf die 34 hieft). Zweitens ist für Beschleunigung und Endgeschwindigkeit nicht nur die Spitzenleistung verantwortlich, sondern auch deren Verlauf. Je spitzer die Leistungskurve, desto theoretischer ist der Höchstgeschwindigkeitswert nur zu halten. Und ich glaube, der Rotax hat eine deutlich spitzere Kurve als ein guter 300er. Sobald guter Gegenwind oder ne Steigung kommen, wirkt eine Gegenkraft, die die Drehzahl natürlich sinken läßt. Und bei nem Motor mit flacherer Leistungskurve wirkt sich das auf die erbrachte Leistung natürlich auch geringer aus, und damit auch auf die Geschwindigkeit, die somit nur geringer abfällt. Das merke ich ganz deutlich mit der RT125 und ihren 15 PS bei 9500 U/min; Endgeschwindigkeit ist irgendwo zwischen 90 und 120 km/h, vollkommen abhängig allein vom Wind (denn Berge gibts hier nicht). Die TS150 hatte dabei mit 11,5 PS bei 6000 U/min sich vom Wind niemals irritieren lassen und immer ihre rund 105 km/h. Übrigens, keine Ahnung was meine Country läuft. Ich quäle die Arme nicht mehr so  Aber ich glaube direkt nach dem Kauf damals vor 9 Jahren bin ich mit 145 heim gedüst. Gruß Alex unglaublich aber Wahr.Ich stimme zu Insgesamt eine stimmige Meinung.So macht es mir Spaß .
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Hanseat
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 21:21 |
|
|
etz-250-freund hat geschrieben: lassen wir den etz racer erstmal seinen 300er 29 ps motor fertig haben und auch vernünftig eingestellt haben den auch den rotax motor kann man auf die sprünge helfen Mir persönlich ist es ziemlich schnuppe, ob irgendein getunter Zweitakter geringfügig schneller als meine Rotax ist. Solange ich mit ihr bequem 130 und gelegentlich auch mal 150 fahren kann, bin ich völlig zufrieden 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 21:22 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
Ist das mit den 30PS nicht auch der Grund warum man die Löcher in den Luftfilterkasten machen soll? Mir ist so als sagte Hermann mal was das sei eine Werksanordnung wegen reklamation.
|
|
Nach oben |
|
 |
Memme250
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 21:29 |
|
Beiträge: 633 Alter: 56
|
Maddin1 hat geschrieben: Memme250 hat geschrieben: Maddin1 hat geschrieben: Nagut, ich glaubs. Aber die 301er fährst dann nicht mit 5 Litern... Das ist sicher! Der kommt aber auch ohne Zahnriemen und und aus. Dafür hält der scharfe 300er max 50tkm, so ein Rotax solte gute 100tkm schaffen, wenn nicht noch mehr. Eine Suche nach der Kompression hatte ich auch schon. In der Zeit auf der Suche nach Kompression,ich meine auch die abzuwägenden Kosten, ist ein 300er Motor ggf.sogar im eingebautem Zustand schneller wieder fit. Ich kämpfe selber mit mir das zugeben zumüssen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 21:31 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
Maddin1 hat geschrieben: Memme250 hat geschrieben: Maddin1 hat geschrieben: Nagut, ich glaubs. Aber die 301er fährst dann nicht mit 5 Litern... Das ist sicher! Der kommt aber auch ohne Zahnriemen und und aus. Dafür hält der scharfe 300er max 50tkm, so ein Rotax solte gute 100tkm schaffen, wenn nicht noch mehr. das bezweifle ich noch das der 50tkm halten wird jedenfals zu meiner rotax zurück,150 kmh reichen mir ja aus,aber 140 ist doch bissl wenig,werd erst mal jemanden mit nem auto hinter mir fahren lassen und sehen was dann für eine geschwindigkeit raus kommt und ritzel prüfen
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Hanseat
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 21:36 |
|
|
etz-250-freund hat geschrieben: jedenfals zu meiner rotax zurück,150 kmh reichen mir ja aus,aber 140 ist doch bissl wenig,werd erst mal jemanden mit nem auto hinter mir fahren lassen und sehen was dann
für eine geschwindigkeit raus kommt und ritzel prüfen Manchmal reicht es ja schon, Luftfilter, Benzinhahn und ggf. Vergaser zu reinigen, damit die Gute freier atmen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 21:36 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
Die Geschwindigkeit prüft für ein geringes* entgelt auch die örtliche Polizei. Das sogar auf den besten tiefflugsstrecken. Einfach warten bis man sie da erblickt und dann los. Das hoch amtliche Messprotokoll kommt dann mit der Post... * die kosten sind im Netz unter Bußgeldkatalog einzusehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 21:39 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
luftfilter,benzinhuhn ist neu,hab ich ja erst komplett neu aufgebaut das ganze moped, der vergaser ist bzw solte auch sauber sein,da sonst alles im grünen bereich ist @ maddin 1 [url]  [/url] ne ne lass mal gut sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Hanseat
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 21:42 |
|
|
etz-250-freund hat geschrieben: luftfilter,benzinhuhn ist neu,hab ich ja erst komplett neu aufgebaut das ganze moped, der vergaser ist bzw solte auch sauber sein,da sonst alles im grünen bereich ist Früher gab es noch die Empfehlung, den Auspuff auszubrennen, aber auch das wirst Du schon erledigt haben 
|
|
Nach oben |
|
 |
Memme250
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 21:45 |
|
Beiträge: 633 Alter: 56
|
[quote="Maddin1"]Die Geschwindigkeit prüft für ein geringes* entgelt auch die örtliche Polizei. Das sogar auf den besten tiefflugsstrecken. Einfach warten bis man sie da erblickt und dann los. Das hoch amtliche Messprotokoll kommt dann mit der Post... Bist Du sicher ,ein amtliches Protokoll? , wird hier zerissen wie nix. Da wäre eine Wiederholungstat erforderlich ,natürlich unter gleichen Bedingungen,versteht sich. Ich wüsste auch ,wo so etwas toleriert wird.Natürlich mit Messprotokoll 
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 21:46 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
Hanseat hat geschrieben: etz-250-freund hat geschrieben: luftfilter,benzinhuhn ist neu,hab ich ja erst komplett neu aufgebaut das ganze moped, der vergaser ist bzw solte auch sauber sein,da sonst alles im grünen bereich ist Früher gab es noch die Empfehlung, den Auspuff auszubrennen, aber auch das wirst Du schon erledigt haben  nö nö , da brenn ich nix dran aus,der gute a2  , werde dafür mal längere strecken nehmen,dann brennt der sich von allein frei
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User sirguzzi
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 21:46 |
|
|
Memme250 hat geschrieben: Ich kämpfe selber mit mir das zugeben zumüssen.  Für dieses Problem gibt es auch einen medizinischen Fachausdruck.
|
|
Nach oben |
|
 |
Memme250
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 6. Mai 2009 21:52 |
|
Beiträge: 633 Alter: 56
|
sirguzzi hat geschrieben: Memme250 hat geschrieben: Ich kämpfe selber mit mir das zugeben zumüssen.  Für dieses Problem gibt es auch einen medizinischen Fachausdruck. der wäre? in deutsch: ich gönne dem anderen nicht seine Meinung, da ich selber weiß, das diese nicht unbedingt falsch ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
roccokohl
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 7. Mai 2009 01:11 |
|
Beiträge: 861 Wohnort: nähe Wolfenbüttel Alter: 43
|
hihi... (jetzt kommt mal was allgemeines!) Also meine Solo läuft ohne den 560iger und mit dem A (nix) schon (laut Tacho 140) (+/-) damit halte ich die meisten Japaner und Guzzis bis 50 PS in schach (zumindest auf kurvigen Landstraßen). Leider werde ich mit meinem (selbstgebauten) Auspuff nicht fertig, aber mein Gespann brauch halt auch aufbauarbeit. Daten: Motor verträgt (immer) bis 9000 1/min Ritzel= 18z (kann man im 5. öfter bis (und über) 7000 1/min fahren) Auspuff= A Leistung: 27PS normales Fahren: Bis 130km/h im 4. und dann wird gewartet was der 5. so mit sich bringt. Merkmale: Is halt nur ne MZ (würd ich mehr Leistung ( 50ps+) haben wollen, dann würd ich Sie haben können, aber wer will das in diesem Fahrwerk schon?) Der Großteil der Rotaxfahrer ist ja einfach nur zu Geizig um mal richtig "Leistung" in ihre Gefährte zu pumpen. Gibt ja schließlich alles zu kaufen! Meines Erachtens liegt es gelegentlich auch am Gewicht des fahrers  (bzw. an dessen Ausdauer) das die Bude nicht so läuft wie sie soll. im endeffekt liegt es nur am Fahrer, weil der sich nicht eingestehen will, das es kaum Jemand interessiert, das Irgendjemand, irgendwann, dann tatsächlich mal von einer MZ abgeledert wird! Machen wir uns nichts vor! Wenn man mal ne CBR 600 an der Ampel und/oder in Kurvigen Bereichen verblässt, dann sitzt da auch nur ein FamilienVatti auf der CBR drauf, der eh keine Rennfahrer ambitionen hat und somit kein Gegner is. Der erzählt dann seiner Frau zuhause das Ihn eine MZ verblasen hat, und seine Frau zuckt dann mit den Schultern und sagt: "ähm... is das so schlimm...?... ja, wie konnte der nur" (völlig ahnunglos) Würde es mir (persönlich) um Leistung gehen, dann würd ich mir (persönlich) als Solo ne GS 1150/1200, und/oder als Gespann ne K100 kaufen. Wer den Reiz brauch, das er (mit ner Rotax MZ) andere Motoräder verblasen will, der sollte sich lieber mal gedanken darüber machen, das er ein Problem mit seinem Gemächt hat. Denn irgendwie is und bleibt ne MZ ne MZ, egal ob da nen A2 dranhängt oder ein 560iger drinsteckt. Die Jagdklientell is ja sowieso nicht die heizerfraktion. Die Jokurtbechertypen würden ja eh jeden verblasen (wenn der Fahrer die leistung [tatsächlich mal schlupffrei] auf die Straße bringen könnte). aber leider haben die Meisten soviel Leistung, das man damit nur geradeaus ballern kann... Na ja... aber ich frage mich schon länger, warum in diesem Forum der Rotaxbereich nicht in "ich möchte Jokurtbecherfahrer mit meiner Rotax MZ deprimieren, während ich sie überhole" umbenannt wird. Werdet mal erwachsen... Sollte mal Jemand die 200Km/h Marke (mit seiner Rotax MZ) knacken, dann möge er mich bitte informiernen. dann überlege ich mir nochmal, ob ich wirklich 4Takt MZ fahren will (nachdem ich jetzt schon mit der 2Taktklientell abgeschlossen hab)... greetings!!! (von Jemanden, der studiert und höchstwahrschenlich jeden Monat mehr Geld in seine Motorräder drückt, als jemand, der nen regulären Lohn bekommt, dann jedoch zu Geizig ist diesen in seinem krad umzusetzen) aber es is (und Bleibt) halt nur MZ... Aus ner GN 400 wird auch mit ein paar Handgriffen auch nie ne Heizerbude! Das versteht komischerweise jeder MZ Fahrer! aber bei seinem eigenen Krad wird der Betreiber dann irgendwie Blauäugig.... tschüßi
|
|
Nach oben |
|
 |
knut
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 7. Mai 2009 04:38 |
|
------ Titel ------- Treffen Glesien Organisator
Beiträge: 9888 Wohnort: nordsachsen Alter: 63
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 7. Mai 2009 06:46 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
hallo christian für mich ging es ja jetzt nicht darum die 200 ter marke zu knacken oder so ich habe jedenfals damit gerechnet das sie 150 läuft, das reicht mir ja, und das ich damit keine papageien verblasen kann ist mir auch klar,war auch garnicht meine absicht jedenfals läuft meine keine 130 im vierten wie deine, zumindest nicht laut tacho und wenn ich sie mit den anderen vergleiche zb hanseat 150 kmh hermann seine rote zora 157 kmh , dann gibt es nur diese möglichkeiten a so lassen wie sie ist b was dran machen,bzw optimieren c ne skorpion oder kilo emme kaufen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Hanseat
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 7. Mai 2009 06:55 |
|
|
etz-250-freund hat geschrieben: hallo christian für mich ging es ja jetzt nicht darum die 200 ter marke zu knacken oder so
ich habe jedenfals damit gerechnet das sie 150 läuft, (...) Wie viele Zähne hat Dein Ritzel denn nun? Vielleicht ist dieser Spekulationsthread ja damit erfolgreich erledigt  etz-250-freund hat geschrieben: c ne skorpion oder kilo emme kaufen Kann man machen, ist aber dann ein völlig anderes Motorrad. Ich mag die Rotax gerade deshalb, weil sie als damaliges Brückenmodell in die Marktwirtschaft noch am meisten "Ur-MZ-Gene" in sich hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: meine rotax ist ne lahme ente Verfasst: 7. Mai 2009 07:01 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
ich kann erst gegen 3 in die werkstatt fahren zum zählen
theoretisch müßte ein 17er ritzel verbaut sein, wenn es aber ein 18er ist bin ich ratlos, dann bräuchte ich ja ein 19er
versteh nur nicht warum uwe ( nordlicht ) meinte ich soll ein 17er nehmen, ist doch wie bei der fahrrad schaltung vorne größer ergibt ja auch ne höhere endgeschwindigkeit
oder irre ich jetzt ?
|
|
Nach oben |
|
 |
|