keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon Ex-User ETZ Racer » 7. Mai 2009 19:19

Ich habe eine originale MZ ETZ 251:
- 21er Ritzel vorn
- Vergaser BVF 30N3-2 mit 135 Hauptdüse
- Nachbau Krümmer und Auspuff (Krümmer um 3 cm gekürzt)

Die ETZ dreht im 1. bis 4. Gang maximal bis ungefähr 5.300 U/min hoch!

Was könnte die Ursache sein?

MfG
Ex-User ETZ Racer

 

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon motorradfahrerwill » 7. Mai 2009 20:14

Wie schnell ist sie denn dann im 4. etwa?

Auspuff auch Nachbau ?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon Ex-User ETZ Racer » 7. Mai 2009 20:25

motorradfahrerwill hat geschrieben:Wie schnell ist sie denn dann im 4. etwa?

Auspuff auch Nachbau ?


im 4. Gang über 100 km/h (Tachonadel pendelt ein wenig)!

Auspuff ist auch Nachbau wie der Krümmer!
Ex-User ETZ Racer

 

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon motorradfahrerwill » 7. Mai 2009 20:49

Dann würde ich mal zu Deinem (originalen ? ) Drehzahlmesser "Schätzeisen" sagen. ;D
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon Ex-User ETZ Racer » 7. Mai 2009 20:57

Es kommt mir so vor als wenn die ETZ höher drehen will, aber nicht kann!
Könnte da viellecht die Hauptdüse zu klein sein oder liegt es vielleicht am gekürzten Kümmer?
Ex-User ETZ Racer

 

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon motorradfahrerwill » 7. Mai 2009 21:12

Sooo tief stehe ich auch nicht in der Materie, aber es könnte eher am Nachbaupüff liegen. :gruebel:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon ElMatzo » 7. Mai 2009 21:18

30n3-2?
im neuber müller gehts bis zum 30n3-1. der hat ne 130er hd. bist dir also mit der 135er sicher?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon Ex-User ETZ Racer » 7. Mai 2009 21:21

ja is eine 135 Hauptdüse!
Ex-User ETZ Racer

 

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon ElMatzo » 7. Mai 2009 21:35

und der vergaser wirklich nen 30n3-2?

hm... wenn ich verlässliche angaben hätte, würd ich dir mal zu einer 130er hd raten. hab ich aber nicht, also rate ich lieber nichts. was mir google jetzt noch brachte ist, dass der 30n3-2 wohl für die 301er war.
wie man rauslesen kann, ist aber leider nichts 100%ig sicher. :(
Zuletzt geändert von ElMatzo am 7. Mai 2009 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon ETZploited » 7. Mai 2009 21:38

Der 30N3-2 ist eigentlich für die TS250/1.
Die gibt's nicht oft - kleiner Goldschatz, würde ich sagen.

Als Übeltäter hätte ich allerdings eher den Nachbauauspuff im Verdacht.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon ElMatzo » 7. Mai 2009 21:44

ETZploited hat geschrieben:Der 30N3-2 ist eigentlich für die TS250/1.

sicher? was ist mit dem 30n2-4.
langsam werd ich selber verwirrt. :?

edith: hab das gerade gelesen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon ETZploited » 7. Mai 2009 21:57

ElMatzo hat geschrieben:sicher? was ist mit dem 30n2-4.

edith: hab das gerade gelesen.


Genau Matze, als Ersatzteil für den 30N2-4 wurde der 30N3-2 angeboten :)
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon Ex-User ETZ Racer » 8. Mai 2009 08:00

Also ich hab nochmal in verschieden Betriebsanleitungen nach gesehen:

BVF 30 N 2-3 > MZ TS 250 > 140er Hauptdüse
BVF 30 N 2-4 > MZ TS 250/1 > 140er Hauptdüse
BVF 30 N 2-5 > MZ ETZ 250 > 130er Hauptdüse
BVF 30 N 3-1 > MZ ETZ 251 > 130er Hauptdüse
BVF 30 N 3-2 > MZ ETZ 301 > 135er Hauptdüse

Ich hab den Vergaser, mit dem der 301er verwechselt :oops: - habe doch den BVF 30 N3-1, aber mit 135er HD!!!
Ex-User ETZ Racer

 

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon etz-250-freund » 8. Mai 2009 08:15

hast du eine orginale e-zündung kontakt los drin ?

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon Ex-User ETZ Racer » 8. Mai 2009 08:19

etz-250-freund hat geschrieben:hast du eine orginale e-zündung kontakt los drin ?


Ja, aber mit einem mechanischen Regler - leider noch kein elektronischer!!! :lol:
Ex-User ETZ Racer

 

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon etz-250-freund » 8. Mai 2009 08:26

ich hatte auch mal das problem,nachdem ich auf e-zündung umgerüstet hatte,waren die höchstdrehzahlen im standt bei nur ca 5500
danach wieder zurückgerüstet auf unterbrecher und sie lief wie vorher einwandfrei

das kann dein problem sein ,das mit deiner zündung was nicht stimmt,muß aber nicht

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon Ex-User ETZ Racer » 8. Mai 2009 09:34

ich habe eine 140er Hauptdüse eingebaut und jetzt dreht die ETZe im 1. bis 4. Gang bis 5.800 U/min bei 110 km/h :D (Drehzahlmesser geht genau, kein pendeln oder so). Im 5. Gang hat die ETZ ca. 5.100 Umdrehungen auf der Uhr bei 120 km/h!

Sind das jetzt wieder normale Werte für die 251er ETZ oder sollte man doch vielleicht ein 20er Ritzel drauf machen?
Ex-User ETZ Racer

 

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon torbiaz » 8. Mai 2009 10:27

lt. Drehzahldiagramm entsprechen (bei original 21er ritzel):

110 km/h im 4. Gang = ca. 6100 u/min (dein dzm zeigt 5800 -> geht also ca 300 nach)
120 km/h im 5. Gang = ca. 5500 u/min (dein dzm zeigt 5100 -> geht also ca 400 nach)

dein drehzalmesser zeigt also zu geringe werte an, vermutlich ist der fehler "untenrum" (2000-3000 u/min) eher kleiner und wächst im oberen bereich proportional mit. und genauigkeiten von +/- 100...200 sind wahrscheinlich das höchst zu erwartende maß an präzision..
Zuletzt geändert von torbiaz am 8. Mai 2009 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon Ex-User ETZ Racer » 8. Mai 2009 10:30

torbiaz hat geschrieben:t. Drehzahldiagramm entsprechen (bei original 21er ritzel):

110 km/h im 4. Gang = ca. 6100 u/min (dein dzm zeigt 5800 -> geht also ca 300 nach)
120 km/h im 5. Gang = ca. 5500 u/min (dein dzm zeigt 5100 -> geht also ca 400 nach)

irgendwo dazwischen ist die wahrheit...


Original 21er Ritzel ist drauf, liegt das nun vielleicht doch am gekürzten Krümmer?
Ex-User ETZ Racer

 

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon torbiaz » 8. Mai 2009 10:41

sorry, hab gerade noch editiert!

der kurze krümmer kann natürlich als ursache in frage kommen, aber das kann ich nicht festlegen. es gibt viele gründe.

meine 251er ist auch kein drehzalfreak, v.a. im 5ten ist ja nicht viel zu wollen. da gibt es abhilfe durch wechseln des Zahnrades für den 5. Gang (original 23Z tausch gegen 22Z). meine braucht erstmal "ne weile für sich" bei tempo 110...120 und läßt sich nicht schneller prügeln. nach einer weile wird sie dann von selber schneller.....

hast du mal geguckt, wo deine zündung steht? evtl. zu spät? wie gut ist die kerze noch? wie sieht sie aus?
klopft und nagelt es bei vollgas aus dem motor ? (gemisch zu mager/nebenluft)

da gibts ne menge baustellen.....
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon ElMatzo » 8. Mai 2009 13:25

der gekürzte krümmer bringt mehr drehzahlen, ändert an der kraft des motors aber eigentlich nichts.
du hast jetzt eine 140er hd drin, obwohl es eine 130er sein sollte? warum?
ist das mit dem vergaser nun sicher, oder sagst du es müsste ein 30n3-1 sein, weils das buch sagt? die bezeichnung des vergasers steht auf selbigem, an der seite. guck mal nach, wenns nicht einwandfrei sicher ist.
wie schaut der luftfilter aus?
wie viele kilometer hat der zylinder denn runter? nimm mal den zylinderdeckel ab und fühl mal mit dem finger, ob du eine deutliche ringstoßkante erfühlen (evtl. sogar sehen? (nicht mit dem finger. :P )) kannst!
als weiteres würde ich dann auch einmal den zündzeitpunkt kontrollieren. und, wenn du sowas vor ort hast, mal ein anderes steuerteil der zündung einbauen.
ansonsten bedeutet mehr sprit nicht zwangsweise mehr kraft oder sowas. und durch ein mehr an sprit werden auch solche probleme nicht gelöst.
so reicht erstmal an arbeit, los gehts! wir warten auf neue erkenntnisse! :)
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon Ex-User ETZ Racer » 8. Mai 2009 15:53

Kann ich die 140er HD nehmen oder läuft die ETZ zu fett damit bzw. kriegt zuviel Sprit?
Ex-User ETZ Racer

 

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon ETZploited » 11. Mai 2009 02:30

Siehe Matzes Beitrag, HD 130 für ETZ 251 mit 30N3-1 wäre Standard.
Nochmals seine Frage: Warum keine 130er?

Eine leicht fettere Mischung bringt schlimmstenfalls geringfügige Nachteile im Verbrauch.
Sukzessive vergrößert nimmt dann aber auch noch die Leistung ab, weil die Verbrennung sich verschlechtert.

Die optimale HD-Größe zu finden läuft umgekehrt.
Man fängt mit einer nachweislich zu kleinen an und geht vorsichtig auf Vollast.
Nimmt dabei die Leistung zum Ende ab (also rennt das Fahrzeug schneller bei weniger weit geöffnetem Gasgriff), ist die HD zu klein.
Bei diesem Verfahren droht Klemmergefahr (fehlende Frischgaskühlung).
Man hat das wohl früher vor allem im Rennsport so gehandhabt, und ohne feines Gespür möchte ich das auch gar nicht empfehlen.
Sondern die empfohlene Werksbedüsung.

Ich hab deine Angaben zu Drehzahlen/Geschwindigkeiten nicht genau durchgeschaut, aber soweit ich es überflogen habe, stimmt da irgendetwas nicht.

Im ersten Beitrag war die Rede von 5.3T U/min im ersten bis vierten.
Im fünften sollte sie mindestens 5.3 machen, im 3. und 4. mehr.

Ich würde mich auf den Nachbauauspuff konzentrieren.

Sei bitte nicht böse, wenn ich momentan nicht weiter drüber nachdenken mag :wink:
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon andreschubert6 » 11. Mai 2009 15:15

torbiaz hat geschrieben:lt. Drehzahldiagramm entsprechen (bei original 21er ritzel):

110 km/h im 4. Gang = ca. 6100 u/min (dein dzm zeigt 5800 -> geht also ca 300 nach)
120 km/h im 5. Gang = ca. 5500 u/min (dein dzm zeigt 5100 -> geht also ca 400 nach)

dein drehzalmesser zeigt also zu geringe werte an, vermutlich ist der fehler "untenrum" (2000-3000 u/min) eher kleiner und wächst im oberen bereich proportional mit. und genauigkeiten von +/- 100...200 sind wahrscheinlich das höchst zu erwartende maß an präzision..

zeigt sein drehzahlmesser dann nicht zu viel an, wenn er die 120er Marke schon bei 5100 U/min anzeigt?

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MAW (Hühnerschreck am 26" Postrad), Simson Schwalbe (4 Gang, noch im Aufbau), KTM LC 4 ER 600 ('91), KTM EGS 380 ('99)
andreschubert6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 298
Themen: 22
Bilder: 3
Registriert: 4. März 2006 14:53
Wohnort: Erkner
Alter: 39

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon torbiaz » 11. Mai 2009 15:28

nee - sein Drehzahlmesser zeigt zu wenig bzw. der Tacho zuviel (aber der soll ja in etwa hinhauen)
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon Ex-User ETZ Racer » 11. Mai 2009 15:31

andreschubert6 hat geschrieben:lt. Drehzahldiagramm entsprechen (bei original 21er ritzel):


Wo hast du das Diagramm her?
Ex-User ETZ Racer

 

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon torbiaz » 11. Mai 2009 15:44

ausm blauen Rep-Handbuch.
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon Ex-User ETZ Racer » 11. Mai 2009 15:47

Kannst du das mal bitte scannen und hier reinstellen? :lupe:
Ex-User ETZ Racer

 

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon torbiaz » 11. Mai 2009 15:51

mach ich....

wie ist das mit bildern? die muß ich vorher hochladen und kann sie dann per link einfügen? oder so?
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon Ex-User ETZ Racer » 11. Mai 2009 16:08

:ja: du musst auf "Dateianhang hochladen"! MfG
Ex-User ETZ Racer

 

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon torbiaz » 11. Mai 2009 16:12

so, da isses.(hoffentlich)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von torbiaz am 11. Mai 2009 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: keine hohen Drehzahlen mit ETZ 251

Beitragvon Ex-User ETZ Racer » 11. Mai 2009 16:16

ja genau das richtige - danke nochmal :top: :D
Ex-User ETZ Racer

 


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Jungpionier, RenéBAR und 346 Gäste