Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 16:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 15:46
Beiträge: 37
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Pausa
Alter: 33
Hallo ich wollte heute bei meiner TS den Kupplungsdeckel abmachen um die Dichtungen vom Schalthebel und vom Kickstarter zu wechseln da dort ziemlich viel Öl rauskommt. Alles schön und gut erstmal hatte ich das Problem alle Schreuben raus zu bekommen da sie alle rund waren. Als ich sie endlich raus hatte habe ich versucht den Deckel abzumachen ja toll will nicht runter des klemmt irgendwo ich hab ja auch schon an den 2 stellen (wo man laut Reparaturhandbuch klopfen soll) mit nem Stück Hartholz und nem Hammer geklopft tja da ging der Deckel nur einen kleinen Spalt auf der will einfach vorn nicht runter hinten will er ja kommen aber vorn hängt er. Ich hab dann überall leicht auf den Deckel geklopft mit dem Gummihammer in der Hoffnung das er sich ja doch löst aber keine Chance. hat von euch jemand ne Idee an was es liegen könnte?
Dateianhang:
08052009357.gif


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Für das schönste Lied reichen meist 2 Takte aus!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ.1981
MZ ETZ 150
S51 B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 20:52 
Offline

Registriert: 16. Januar 2008 00:57
Beiträge: 72
Themen: 10
Alter: 45
Mach doch einfach mal die Mutter mit dem Drehzahlmesserantrieb von der Kurbelwelle ab...

Gruss

Thomas

_________________
http://www.pennergame.de/change_please/1946870/


Fuhrpark: ETZ 250 SW Export Bj.81
TS250 Dieselkradprojekt
RE Bullet 500Std.
MH Furia Cross


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Wär nich das Verkehrteste :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 15:46
Beiträge: 37
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Pausa
Alter: 33
Achso danke! ich dachte der Deckel rutscht da dann drüber.

_________________
Für das schönste Lied reichen meist 2 Takte aus!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ.1981
MZ ETZ 150
S51 B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Nee, diese Mutter hält die Kupplung auf der Kurbelwelle und den Kupplungsdeckel samt Lager für die KuWe fest... :lol:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 15:46
Beiträge: 37
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Pausa
Alter: 33
Achso naja bin ja noch Anfänger und hab noch einiges zu lernen. Aber wenn ich die mutter abmachen will die dreht sich so doch mit oder? Alo 1. Gang rein oder wie krieg ich die ab?

_________________
Für das schönste Lied reichen meist 2 Takte aus!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ.1981
MZ ETZ 150
S51 B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Naja, eleganter wär: Durch das Kerzenloch den Kolben blockieren mit zum Beispiel dickem Kabel (3x1,5 aus der Hausinstallation) und dann mit Schmackes 'nen langen Schlüssel ansetzen, die Mutter sitzt mit 80 Nm fest....

Oder durch den Auslass den Kolben blockieren (Hammerstielmethode)...

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Zuletzt geändert von derMaddin am 8. Mai 2009 21:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 21:12 
Offline

Registriert: 16. Januar 2008 00:57
Beiträge: 72
Themen: 10
Alter: 45
Auf keinen fall den 1. Gang nehmen!!!

Wenn überhaupt. dann in den 5. schalten und hinten bremsen.

Oder in den Leerlauf schalten, einen Ringschlüssel draufstecken und dann kräftig und trocken auf das Schlüsselende schlagen.

Oder Auspuff abbauen und einen Hammerstiel oder Schraubendrehergriff in den Auslasschlitz stecken.

Oder die Zündkerze rausmachen und ca. einen halben meter dickes Seil einfädeln.

Gruss

Thomas

_________________
http://www.pennergame.de/change_please/1946870/


Fuhrpark: ETZ 250 SW Export Bj.81
TS250 Dieselkradprojekt
RE Bullet 500Std.
MH Furia Cross


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 15:46
Beiträge: 37
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Pausa
Alter: 33
Achso okay zu spät gelesen! ich werds mal probieren.

_________________
Für das schönste Lied reichen meist 2 Takte aus!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ.1981
MZ ETZ 150
S51 B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 21:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Der 5. Gang ist viel besser zum blockieren. Andernfalls mit dem erwähnten Hammerstiel, oder dem Elektrokabel, oder dem Seil durch das Kerzenloch blockiern, kein Problem! :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
madmec hat geschrieben:
ca. einen halben meter dickes Seil einfädeln.



owei, wo bekomm ich so ein dickes Seil her? ..und wie kommt es in das enge Loch :lol:


:versteck: :runningdog:


Ps.: Danke für diese Steilvorlage. Allen viel Spaß beim Schrauben und möglichst Sonnenschein bei allen Touren!

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 15:46
Beiträge: 37
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Pausa
Alter: 33
Ich frag mich auch grad was ich davon wie am besten umsetzte mhh...

_________________
Für das schönste Lied reichen meist 2 Takte aus!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ.1981
MZ ETZ 150
S51 B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Hast das Kochbuch aufgeschlagen und weist nicht auf was Du Appetit hast? Nimm das wo Du schnellen und sicheren Erfolg hast!

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Mein Vorschlag wäre, daß du dir erst mal ein Reparaturhandbuch organisierst.

Wie unschwer auf deinen Fotos zu erkennen ist, hast du auch schon die Keilschraube vom Kickstarter entfernt. Ist nicht bös gemeint, aber wenn es so schon anfängt, wie soll es dann weiter gehen?
Du kannst uns auch erzählen was du vor hast und wir können dir dann beschreiben, wie du vorgehen mußt.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Januar 2009 21:26
Beiträge: 188
Themen: 11
Bilder: 16
Wohnort: Plattenburg
Alter: 88
... das (erfahrene) Landei bevorzugt die "Hammerstieltechnik". Die ist ansich immer erfolgreich und verhältnismäßig sanft. Jedoch bevor Du weiter schraubst, unbedingt viele, viele Blicke in die Reparaturanleitung werfen, erst dann weiterschrauben!!! Für ungeklärte Fragen sind wir zuständigt und immer hilfsbereit.
Noch was: Ganz schnell die Keilschraube + Mutter vom Kickstarter wieder ran! Bei der Deckeldemontage bleibt der Kickstarter dran! Wenn Du die 0-Ringe wechseln willst, wird der Kickstarter erst nach Demontage des Kuppl.-Deckels entfernt.


Fuhrpark: Verschiedene MZ-Schätze

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9419
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
kleiner Tip: mit dem Schlagschrauber geht die Mutter wie allein runter!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 11:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
der janne hat geschrieben:
kleiner Tip: mit dem Schlagschrauber geht die Mutter wie allein runter!


Recht haste. Da brauchst du aber noch ne 22er-Langnuss! Festziehen muss du zudem auch noch und da empfiehlt sich Drehmomentschlüssel und die Hammerstielmethode.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 15:46
Beiträge: 37
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Pausa
Alter: 33
ehm die Mutter geht aber auch auf wenn der Kolben am oberen Todpunkt is einfach so nur ja jetzt hab ich das Problem das ich keine Langnuss zur zeit da habe... und die Kupplung geht auch noch nicht richtig nur mit Feineinstellung is nix zu machen da muss ich ja bei dem Bild in die Richtung A drehen nur da brauch ich am besten nen schlüssel habs schon mit nem breiten Schreubenziehez und Hammer versucht da bekomm ichs aber iwie nicht fest genug sodass meine Kupplung am Ende mit der Feineinstellung richtig frei gibt naja mal sehn...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Für das schönste Lied reichen meist 2 Takte aus!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ.1981
MZ ETZ 150
S51 B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Also ich hab da 'nen richtig guten ,langen, gekröpften Ringschlüssel da zum Anziehen/lösen, und zum Überprüfen des Anzugsmoments hab ich einfach eine normale Nuss genommen und diese dann nicht "bis zum Anschlag" auf die Aufnahme des Drehmomentschlüssels gesetzt, hat bei mir gefunzt und die Mutter war bombenfest schon mit dem Ringschlüssel! :wink:
Was iss'n das überhaupt für'n Gewinde? Hab die Größe gerade nich im Kopp. 28'er, 32'er? Gibts da nicht auch Nüsse, die für Zündkerzen gedacht sind? Die sind doch länger, passen die nich? Probier ich bei Gelegenheit mal aus, hab zwei Größen dieser "Zündkerzennüsse" da. :roll:



PS: Diese Mutter hat NICHTS mit der Kupplungsgrundeinstellung zu tun!! :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Zuletzt geändert von derMaddin am 10. Mai 2009 19:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 15:46
Beiträge: 37
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Pausa
Alter: 33
also für die Mutter brauchst ne 22er Nuss wenn de des meinst.

Ich kanns ja mal probieren wills aber lieber mitn Drehmonemtschlüssel fest mache!

_________________
Für das schönste Lied reichen meist 2 Takte aus!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ.1981
MZ ETZ 150
S51 B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ja, danke Dir, wußte jetzt nich aus'm Stehgreif watt das für 'ne Größe iss. Muß morgen mal schauen, was die Zündkerzennüsse für Größen sind.... :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 21:48 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
kerzenschlüssel pa0t nicht.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Steinach
Alter: 35

Skype:
b4ckf1sch
Hi
Mal ne dumme frage. Ich hab jetzt den Drehzahlmesserantrieb abgeschraubt, aber der Deckel geht nicht ab. Er bewegt sich nur etwas. Eigentlich müsste ja das was dann noch übrig ist (außer eben wo der Drehzahlmesserantrieb festgeschraubt war) mit dem Seitendeckel abgehen. Das bewegt sich aber kein Stück. kann ich da jetzt richtig dran rumziehen bis das ab geht oder muss ich da vorher noch was lockern?

Danke!


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
die drehzalmesser mutter oder auch schnecke genannt haste abgeschraubt ?


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 17:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die 5 langen Schrauben M6 außen rum müssen auch ab. Und auch die große Mutter, wo der Schneckenantrieb für den Drehzahlmesser dran ist. Zum Gegenhalten den Auspuff abschrauben und ein Stück Holz reinstecken.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Steinach
Alter: 35

Skype:
b4ckf1sch
Ist ja alles gemacht. Sprich die 5 Schrauben sind rausgedreht (das habe ich halt mal vorausgesetzt, ist ja klar). Schneckenantrieb ist ja auch schon abgeschraubt, aber genau dort will er nicht loslassen^^.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
schneckenantrieb,was fürn schönes wort :mrgreen: besorg dir ne reparaturanleitung als erstes, den nur den drezahlmesser antrieb abschrauben reicht nicht,und nicht den kickstarter abschrauben :!:

vorn am gehäuse müßte ein schlitz sein, da könntest du vorsichtig mal mit nem schraubendreher und gummi hammer vorsichtig klopfen


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Steinach
Alter: 35

Skype:
b4ckf1sch
Ich hab ne reparaturanleitung für die 251, die für die 250 ist bestellt. Aber was muss ich dann noch machen? Ich seh da auch in der Anleitung nix mehr.

Schalthebel und die Stellplatte sind natürlich auch ab. Aber sonst is da doch gar nichts weiter :?:


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
eigentlich solte alles ab sein,klopf den deckel mal mit nem gummihammer ab,bewege mal den kickstarter etwas hoch und runter und versuche am deckel zu wackeln bzw ziehen,am besten nicht verkanten dabei,hatte ich auch schonmal das der deckel nicht gleich abgehen wolte


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Steinach
Alter: 35

Skype:
b4ckf1sch
Naja der Deckel an sich ist ja locker, aber das Zeug was vorne um der Welle liegt müsste doch eigentlich mit dem Deckel abgehen, oder? Das sitzt aber bombenfest. ich kann den ganzen Deckel ja schon ein paar mm abmachen, aber eben nur bis er da vorne anstößt.


Hier nochmal ein Bild. Die Stellplatte hab ich schon abgebaut, aber das rote bewegt sich kein Stück


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
auch die schnecken mutter in deinem roten kreis ist ab ? kupplungsbowdenzug auch,sorry wenn ich paar mal nachfrage,aber am anfang hat jeder unwissentlich mal fehler gemacht,ist ja auch nicht schlimm, wenn alles ab ist muß der deckel abgehen


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Steinach
Alter: 35

Skype:
b4ckf1sch
Es ist alles ab. Die Mutter, der Kupplungsbowdenzug (ich kann also durch das Loch reingucken), Schalthebel, die 5 Schrauben sind draußen und der Kickstarter ist noch dran.
Im Prinzip hängt der Deckel an dem rot Markiertem. Kann sich da im Inneren irgendwas verkeilen, oder so?

Ich hab mir ja jetzt auch schon das Reparaturvideo etliche male angesehen. Der zieht den Deckel ja dann auch einfach ab, ohne das da vorne etwas hängen bleibt.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
kann eigentlich nur festgegammelt sein in dem roten bereich an der kurbelwelle,versuch es mit dem gummi hammer und schraubenzieher reinkeilen,wenn wirklich sich nichts bewegt,was willst du eigentlich reparieren am motor ?

im video ist alles neu und nicht groß festgeschraubt,sehe ja auch blöd aus in einem lehrvideo, wenn nichts abgeht und rohe gewalt eingesetzt werden muß :mrgreen:


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Steinach
Alter: 35

Skype:
b4ckf1sch
Die Ölablassschraube im Seitendeckel lässt sich nicht mehr festziehen. Deshalb will ich mal gucken was da los ist und was sich machen lässt.

Also so siehts aus.
Bild
Ich will halt nichts kaputt machen. Aber so fest wie das sitzt denk ich ned das ich den noch runter bekomme


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
alles richtig auf deinem bild,quatsch der geht ab,versuch vorn wo der kupplungsbowedenzug rein kommt,zwischen gehäuse und seitendeckel mit nem flachen schraubenzieher reinzukommen,und dann noch da wo der kickstarter ist auch nen schraubendreher rein ,und dann versuch mal zu hebeln, vorsicht ist aber trotzdem geboten,damit du das gehäuse nicht beschädigst,aber keine angst pfefferkuchen ist es ja nun auch nicht


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
du hast alles richtig gemacht - da scheint wirklich etwas angegammelt zu sein
du bist auf dem richtigen weg
bissl WD 40 bissl Wärme und ganz viel Liebe ;-)

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
ja das ist auch ne gute idee ,was kay sagte mit wärme ( heißluftpistole ) mußte halt probieren


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Steinach
Alter: 35

Skype:
b4ckf1sch
So, ich hab das Ding endlich ab :wohoo: !!!
War wirklich nur Festgegammelt.
Ich wollte eben ned gleich irgendwas kaputt machen.

Danke nochmal für die Hilfe!!! :biggthumpup:


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
dafür sind wir doch eine kleine geneinde, um uns gegenseitig zu helfen


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
sach ma, haste die Karre im Wohnzimmer?

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Steinach
Alter: 35

Skype:
b4ckf1sch
Nö, eigentlich ned. Is im Keller.

Das mit der Ölablassschraube ist jetzt auch noch gut ausgegangen. Das Gewinde im Gehäuse ist nich Kaputt. Die Schraube war abgerissen. Also neue Schraube rein und ab geht die Post.
Dann kann ich endlich mal fahren.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 19:08 
Dann achte aber auch noch darauf, das der Rest der Schraube sich nicht im Motor befindet....sonst wird die Fahrt nicht lange dauern.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab
BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Steinach
Alter: 35

Skype:
b4ckf1sch
Ne, ist alles raus.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein, Google Adsense [Bot], Lausi, MZ-Fahrer H, s-m-i-t-h und 337 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de