Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rotax startet nach Ölwechsel nicht.
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 13:49 
Offline

Beiträge: 285
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
hallo zusammen.
ich wollte nach sosa mit meiner rotax kommen. und dachte mit das vorher ein ölwechsel nicht schlecht sein.
getan wie gesagt. ölwechsel gemacht. beim starten mit dem e-starter dann die große verwunderung, motor startet nicht. anlasser packt zwar und will auch drehn hat aber nicht genug kraft. also autobatterie aus den gespann dran. motor springt an aber anlasser macht dabei ein lautes geräusch. wenn der motor einmal läuft dann ist nichts mehr von anlasser zu hören.
was kann das sein ???
anlasserfreilauf ? oder vllt. lager in anlasser ?, wenn dieser gelagert ist ?

alle diese probleme sind nach meinem ölwechsel aufgetreten. ich weiß einfach nicht weiter.
danke schon einmal !!!!!!!!!!!!!!!!

hoffentlich bekomme ich das motorrad bis DO. hin sonst steht sosa wohl auf der kippe.

liebe grüß aus'm neandertal

felix


Habe die ursprüngliche Betreffzeile : hilfe was ist das ?? geändert. Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hilfe was ist das ??
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Suche mal bei Rotax im Forum

Da war glaube ich was mit dem ÖL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hilfe was ist das ??
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 13:54 
Offline

Beiträge: 285
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
ich haber aber ganz ganz ganz sicher das richtig öl. das gleich fahre ich auch in meiner anderen rotax ohne probelme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hilfe was ist das ??
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 14:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 437
Wohnort: Würzburg
Alter: 42
Haste auch die richtige Menge rein???
Hab mal in meine ETZ zu viel rein und auf einmal bekam ich die Gänge nich mehr rein.
Gruß Tobi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hilfe was ist das ??
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 14:12 
Offline

Beiträge: 285
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
ja. ganz genau 3 liter. das ist ja auch nicht das problem denn im motor kann nicht zu viel öl sein denn die pumpe reguliert den ölstand. also schließe ich das aus. ich kann mir halt nur vorstellen das der anlasserfreilauf defekt ist und das desshalb der anlasser mitdeht und desshalb jetzt beim starten dieses laute geräusch macht.

kann man wenn der anlasserfreilauf defekt ist und der anlasser mitdreht, am anlasser einen strom messen ? anlasser doch auch andersrum lima ?!?! oder nicht.
bei mir kann ich nur beim starten einen strom messen. wenn der motor läuft nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hilfe was ist das ??
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
könnte durchaus sein, daß das Halteventil das Öl einfach in den Motor laufen läßt. Wenn da zuviel drin ist, dann hast du enorme Drücke, wenn nicht gar einen Schlag aufs Öl.
Also vorher lieber mehrmal durchtreten und testen.
ist das Problem auch bei warmen Motor?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hilfe was ist das ??
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 20:28 
Offline

Beiträge: 285
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
das problem war immer auch bei warmen öl. und das ölrückhalteventil ist nicht defekt, denn oben im öltank ist genug. ehr etwas viel öl drin.
(nach anzeige des ölmessstabes)

habe dann jetzt bis grade den motor denmontiert. und den anlasserfreilauf überprüft. bei der teileansicht konnte ich keine schäden oder abnutzungen feststellen. für mich alles ein rätsel.
eine meiner fragen ist nun wie leichtgängig muss sich das zahnrad (in freilaufrichtung) drehen lassen.
bei mir ist es so das wenn man den freilauf mit schwung aus der hand dreht er sich so ca 1 umdrehung nachdreht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hilfe was ist das ??
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Klingt ja ganz gut
Und verriegelt er wenn du andersrumm drehst?
Und wie straff ist die Feder?
Sitzt der Federring noch straff der den ganzen Freilauf hält?

http://de.fotoalbum.eu/bruder/a96455


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hilfe was ist das ??
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 20:50 
Offline

Beiträge: 285
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
ich muss nur ein ganz kleines stück drehen dann verriegelt und packt er perfekt. die feder liegt auch gut an ! und war auch bei der demontage nicht angesprungen. genau so wenig wie auch der seegerring. alles sitzt und saß gut.
ich verstehe nur immer noch nicht wo dann diese geräusche von anlasser oÄ. herkamen. ?!
denn so wie es aussieht ist der anlasserfreilauf dann ja doch nicht defekt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hilfe was ist das ??
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Wenn die feder ausgenuggelt ist schepperts auch

Und neine Dreht auch manchmal nicht durch,ich lasse den finger auf dem Knopf und dann macht es Blub und an ist sie.
Hast du 2 Pluskabel zum Anlasser oder 1 kabel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hilfe was ist das ??
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 21:02 
Offline

Beiträge: 285
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
es ist wie wenn der anlasser schreit. an einer schlechtgeladenen batterie kann es nicht liegen. ich habe es mit meiener gespann autobatterie schon porbiert. das verwunderlichte ist das auch wenn der deko-hebel gezogen ist und der motor kaum wiederstand hat der anlasser lauthals schreit.
alle lager im anlasser sind ok und gereinigt habe ich ihn auch schon. kohlen sind auch gut

alles sehr komisch. von einen auf den anderen tag. so ein unterschied.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hilfe was ist das ??
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Hast du die Kohlen Ausgebaut gehabt?

Hast du die schrauben vertauscht vom Zahnriemendeckel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hilfe was ist das ??
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 21:11 
Offline

Beiträge: 633
Alter: 56
mzkay hat geschrieben:
könnte durchaus sein, daß das Halteventil das Öl einfach in den Motor laufen läßt. Wenn da zuviel drin ist, dann hast du enorme Drücke, wenn nicht gar einen Schlag aufs Öl.
Also vorher lieber mehrmal durchtreten und testen.
ist das Problem auch bei warmen Motor?


Hallo MZ Kay,

ich kann Deine Vermutung bestätigen. Im Thema viewtopic.php?f=9&t=18866&p=324594#p324594
war ich ebenso dieser Meinung .Im Einzelfall kann ein erhöhter Ölvorrat und auch eine Leckage an dem Halteventil/Öldruckpumpe zu den hier beschriebenen Problemen führen.
Eben nur eine von vielen Einzelfallmöglichkeiten.


Gruß Carsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hilfe was ist das ??
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
kann aber auch sein, wie der Bruder schon schrieb, daß er die Schrauben verwechselt hat und eine jetzt Ärger macht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hilfe was ist das ??
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
mzkay hat geschrieben:
kann aber auch sein, wie der Bruder schon schrieb, daß er die Schrauben verwechselt hat und eine jetzt Ärger macht

Das wäre nicht das erste mal das wir das haben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hilfe was ist das ??
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 21:29 
Offline

Beiträge: 633
Alter: 56
mzkay hat geschrieben:
kann aber auch sein, wie der Bruder schon schrieb, daß er die Schrauben verwechselt hat und eine jetzt Ärger macht


jo ,das ist nicht auszuschließen.Wäre dann kein Einzelfall.Du und ich, kennen also auch diesen Fehler.Eben von Hand und selbst gemacht. :stumm:

Carsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hilfe was ist das ??
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Memme250 hat geschrieben:
mzkay hat geschrieben:
kann aber auch sein, wie der Bruder schon schrieb, daß er die Schrauben verwechselt hat und eine jetzt Ärger macht


jo ,das ist nicht auszuschließen.Wäre dann kein Einzelfall.Du und ich, kennen also auch diesen Fehler.Eben von Hand und selbst gemacht. :stumm:

Carsten

also ich hab nur davon gelesen :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hilfe was ist das ??
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 21:35 
Offline

Beiträge: 633
Alter: 56
mzkay hat geschrieben:
Memme250 hat geschrieben:
mzkay hat geschrieben:
kann aber auch sein, wie der Bruder schon schrieb, daß er die Schrauben verwechselt hat und eine jetzt Ärger macht


jo ,das ist nicht auszuschließen.Wäre dann kein Einzelfall.Du und ich, kennen also auch diesen Fehler.Eben von Hand und selbst gemacht. :stumm:

Carsten

also ich hab nur davon gelesen :oops:

Ich lese auch nur.Lesen macht schlau .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hilfe was ist das ??
BeitragVerfasst: 11. Mai 2009 14:59 
Offline

Beiträge: 285
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
die kohlen nur so halb ich habe nur die feder ausgehangen um den rotor raus zu nehmen. keine schade ! zum min. nichts offensichtliches.
habe alles wieder zusammengebaut und getestet. funktion ok.

ja den zahnriehmendeckel hatte ich hab !!!!! es wäre auch möglich das ich die schrauben vertauscht habe. dem werde ich gleich einmal nachgehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax startet nach Ölwechsel nicht.
BeitragVerfasst: 12. Mai 2009 11:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14893
Wohnort: 92348
Da war dochmal was mit vertauschten Schrauben am Anlasser, glaube Alex hatte drüber berichtet an seiner Country (?)... eine Schraube ist wohl länger und hinderte den Anlasser am durchdrehen oder so in der Art. :gruebel:
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax startet nach Ölwechsel nicht.
BeitragVerfasst: 12. Mai 2009 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Genau so wars :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax startet nach Ölwechsel nicht.
BeitragVerfasst: 12. Mai 2009 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Und wenn die Schleift können schon mal komische Geräusche enstehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax startet nach Ölwechsel nicht.
BeitragVerfasst: 12. Mai 2009 20:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
ich denke er hat nur einen ölwechsel gemacht und danach kamen die geräusche?

warum also beim anlasser und am zahnriemendeckel den fehler suchen?

am besten mal genau überlegen was du beim öwechsel alles demontiert hast ;D

an welcher schraube hast du das öl abgelassen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax startet nach Ölwechsel nicht.
BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 06:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
schraubi hat geschrieben:
ich denke er hat nur einen ölwechsel gemacht und danach kamen die geräusche?


nach all unseren Vermutungen hat er aber gesagt, daß auch der Deckel vom Zahnriemen runter war.
Wir warten nun alle sehnsüchtig auf eine Info, ob es nun daran gelegen hat. Wir wollen endlich wieder mal in Ruhe schlafen können ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax startet nach Ölwechsel nicht.
BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 20:32 
Offline

Beiträge: 633
Alter: 56
mzkay hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
ich denke er hat nur einen ölwechsel gemacht und danach kamen die geräusche?


nach all unseren Vermutungen hat er aber gesagt, daß auch der Deckel vom Zahnriemen runter war.
Wir warten nun alle sehnsüchtig auf eine Info, ob es nun daran gelegen hat. Wir wollen endlich wieder mal in Ruhe schlafen können ;-)


Ich dachte eigentlich Du schläfst schon? Fernseher,Computer Bier :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax startet nach Ölwechsel nicht.
BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 20:34 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Unbestätigten Gerüchten zu Folge sollen es 2 vertauschte Schrauben gewesen sein. Sie läuft wieder ....

8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax startet nach Ölwechsel nicht.
BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 21:26 
Offline

Beiträge: 633
Alter: 56
Andreas hat geschrieben:
Unbestätigten Gerüchten zu Folge sollen es 2 vertauschte Schrauben gewesen sein. Sie läuft wieder ....

8)

Dem Gerücht zu Folge sitzen die Probleme am Steuer des KFZ oder vorm PC :ertrink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax startet nach Ölwechsel nicht.
BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 14:10 
Offline

Beiträge: 285
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
um der gerüchte küche ein ende zu bereiten !!!

JAA ICH HABE EINE SCHRAUBE VON DER ZAHNRIEHMENABDECKUNG VERTAUSCHT.

und halb so schlimm. das kann jeden einmal passiern.
jetzt werde ich in zukunft besser aufpassen.

aber danke noch einmal für den tipp mit der schraube. ohne hätte ich vllt. den anlasserfreilauf komplett demontiert. und meinen e-starter tod geschrieben.

man sieht sich in sosa.

liebe grüße aus'm neandertal

felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax startet nach Ölwechsel nicht.
BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
dann bekommt der Bruder das Bier - prima - oder eben doch ein wenig ärgerlich - weil kleine Ursache große Wirkung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax startet nach Ölwechsel nicht.
BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 20:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14893
Wohnort: 92348
schraubi hat geschrieben:
warum also beim anlasser und am zahnriemendeckel den fehler suchen?

Ich hatte es so verstanden, daß er die beiden besagten Teile auch demontiert hatte. :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt