Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 12:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Telegabelproblem
BeitragVerfasst: 12. Mai 2009 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 15:46
Beiträge: 37
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Pausa
Alter: 33
Hallo bei meiner S51 habe ich das Problem das bei einer Gabel der Holm ab ner gewissen Tiefe einfach stecken bleibt keine ahnung warum hats auch schon alles sauber gemacht uach kein Rost am Holm und kein Grad oder sontiges. Wenn ich mit Sozius durch Schlaglöcher fahre kommt dann das dabei raus (siehe Bild) und wenn ich genug übern Feldweg gefahren bin kommt die schon wieder raus sonst keine Chance also brauch ich mal nen neuen Holm denk ich mal es sieht aber nichtmal schlecht aus nur das man jeden Pfeng auf der Straße spührt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Für das schönste Lied reichen meist 2 Takte aus!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ.1981
MZ ETZ 150
S51 B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegablebproblem
BeitragVerfasst: 12. Mai 2009 12:46 
Offline

Registriert: 15. März 2008 20:21
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Wohnort: Münster
Alter: 54
Auch wenn ich keine Ahnung vom Aufbau der Simme-Telegabel habe, so würde ich mal nach der Menge und Qualität des Öles sehen und auch mal überprüfen, ob die Feder noch in Ordnung ist. Aber es gibt hier sicherlich auch Kenner der speziellen Gabel.
Gruß, Peter


Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegablebproblem
BeitragVerfasst: 12. Mai 2009 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 15:46
Beiträge: 37
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Pausa
Alter: 33
Federn waren neu Öl genau 40ml ich hat se ja offen und mal den Holm einfach reingeschoben und da gabs dann ne Stelle wos einfach hing.

_________________
Für das schönste Lied reichen meist 2 Takte aus!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ.1981
MZ ETZ 150
S51 B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegablebproblem
BeitragVerfasst: 12. Mai 2009 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
kann es vielleicht sein, das die oder das gabelrohr krumm sind? noch einmal zerlegen und die rohre auf einer glasplatte mal rollen lassen. ich würde auch mal das spiel zwischen führungs- und gleitrohr überprüfen.
lg. mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegablebproblem
BeitragVerfasst: 12. Mai 2009 13:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
Hallo.
Das Problem kenne ich auch.
Bei mir waren die unteren Holme zu weit zusammen gezogen .
Das heißt es wurde erst die 8er Schraube angezogen und dann erst die Steckachse festgeschraubt.
Habe dann die 8er Schrauben am Telegabelhol gelöst und wieder auseinandergezogen.
Seither keine Probleme mehr gehabt.

Gruß Uwe

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegablebproblem
BeitragVerfasst: 12. Mai 2009 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Genau
Die gabel kann verspannt sein,oder ein holm ist Krumm

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegablebproblem
BeitragVerfasst: 12. Mai 2009 17:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Würde auch erstmal die Achsmutter und die Klemmschraube der Achse etwas lösen, sowie die Schrauben am unteren und oberen Klemmkopf. Dann mal durchfedern und zuerst die 2 Schrauben am oberen Klemmkopf anziehen. Dann die Gabel mehrmals durchfedern. Danach die Schrauben am Unteren Klemmkopf anziehen und wieder durchfedern. Danach die Achsmutter und wieder durchfedern und zum Schluß die Achsklemmung anziehen ....wenns nicht schon vorher geklemmt hat, dann ist evtl. doch was verbogen :wink:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegablebproblem
BeitragVerfasst: 12. Mai 2009 19:11 
Die wird fertig sein .

Überholung hier ->Telegabel überholen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegablebproblem
BeitragVerfasst: 12. Mai 2009 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 15:46
Beiträge: 37
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Pausa
Alter: 33
Bei mir war das eine Gewinde von der Klemmbefestigung kaputt deswegen ging ein Holm gar nicht richtig fest nun hab ich das ganze Ding gewechselt aber hab eins von nem alten Rahmen genommen glaub von ner alten S50und ich hab ne S51 und nun bekomm ich das Spiel nicht raus und wenns raus is lässt sichs schwer lenken und da sind ja oben 2 soclhe Schrauben drauf kann das sein das bei dem einen das Gewinde kürzer is oder das ganze Rohr kürzer?

_________________
Für das schönste Lied reichen meist 2 Takte aus!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ.1981
MZ ETZ 150
S51 B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BO-Racer, Freak II, MZ-Oldi und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de