Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 10:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Beiträge: 380
Themen: 31
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Ich habe mich gestern voll blamiert beim TÜV,

als ich losgefahren bin war alles bestens an meiner Maschine, dann auf der Hälfte der Strecke fing die Maschine langsam an zu surren wenn man beschleunigte und es entstand ein Pumpgeräusch wenn man die Vorderradbremse (Scheibe) benutzt hat...
Als ich dann beim TÜV aufm Hof gerollt bin nahm der mich natürlich gleich in Empfang - ich hatte also keine Zeit zu schaun was das war...
Naja dann kamen die "Standard"-Punkt...
der Seitenständer 'blabla' - aber ist schon gut...
die Blinker sind so dunkel 'blabla' - haben sie da 12V Birnen drinne
- ich: nein_
...er :ausbauen!
_ich zeige ihm die 6V mit sauber gemachten Kontakten_
er:nun gut

Dann geht er ans Vorderrad guckt mich an und sagt: wollen sie mich verarschen?! (Hat er echt gesagt!)
Ich: wieso
Er: Hier geht ja garnichts!

Wir um die Maschine und schnell stellte sich heraus - Die Scheibe hat sich komplett verzogen und drückt nun mit den Rand gegen das Gabelrohr!
Wie kann sowas kommen?!

Ich habe jetzt erstmal die Maschine da stehen lassen, da mein Händler meinte er macht mir den Bremssattel und Backen für 45€ wieder fit (der ist auch fest in Folge der Verformung) und außerdem meinte er, er hat noch irgendwo ne Scheibenbremse liegen die er mir für 30€ gibt...er muss sie nur erst wiederfinden :mrgreen:

_________________
Bild


Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
ne verzogene bremsscheibe hatte ich noch nicht

prüf mal die distanzstücke auf der steckachse,eventuell verformt durch zu festes anziehen der mutter
ich hatte mal das der bremssattel während der fahrt fest ging und sich das vorderrad fast garnicht mehr drehen ließ


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007 21:03
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53

Skype:
EsMaus
Das klingt ja schlimm, wie kann sowas einfach unterwegs passieren? Da war ja mein Einstand beim TÜV ein Lacher dagegen (ich hatte auf der Fahrt zum TÜV den Bremsbelag verloren). Aber das ist ja Spaß gegen deine Geschichte. Ich wünsch dir, dass alles schnell und nicht so teuer in ordnung kommt.

_________________
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Vielleicht festgegammelter Kolben, dadurch permanente Erhitzung der Scheibe?

Meine Scheibe hat wohl auch einen leichten Schmiss, aber so extrem hab ich es noch nie erlebt...

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 08:53 
Offline

Registriert: 4. Juli 2006 21:00
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66
Und wenn Du schon mal dabei bist auch die Radlager überprüfen und das Stück Rohr zwischen den Lagern auch.
Wenn du eine neue Scheibe für 30 € bekommst ,Glück gehabt.
Wenns da noch mehr gibt, für den Preis nehme ich auch eine.
Gruß und viel Erfolg
Hermann C.

_________________
Gruß Hermann C.


Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Beiträge: 380
Themen: 31
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Ja ich war auch echt geschockt..ich werde berichten wie es weiergeht - ich hoffe das Rohr ist nicht auch noch hinüber...
naja ich warte jetzt mal auf den Anruf und werde dann mal gucken wie sich das Drama weiterentwickelt :|

_________________
Bild


Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 09:05 
Telya hat geschrieben:
...er :ausbauen!
(...) Dann geht er ans Vorderrad guckt mich an und sagt: wollen sie mich verarschen?! (Hat er echt gesagt!)

Mal abgesehen von dem Defekt:
Manche Menschen scheinen die Worte "Bitte" und "Danke" und den Respekt vor anderen Menschen noch immer nicht gelernt zu haben :evil:
Ich habe TÜV-Prüfer noch nie so unhöflich erlebt.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 09:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Hermann Clasen hat geschrieben:
Und wenn Du schon mal dabei bist auch die Radlager überprüfen und das Stück Rohr zwischen den Lagern auch.

Das wäre auch meine Idee. Ein Lagerkäfig könnte sich aufgelöst haben. Die Kugel rollen auf einer Seite zusammen, und dann gibt das viel Radlagerspiel.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 15:45 
Offline

Registriert: 28. März 2009 15:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
Klingt wirklich eher nach Radlager. Keine Scheibe verbiegt mal eben im normalen Betrieb um Xm ausser sie ist dünn wie Papier!


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Verzug kann eigentlich nur durch dauernde Erhitzung kommen.
Dazu müssen die Beläge dauerhaft an der Scheibe anliegen.
Hast du was bemerkt beim Fahren außer dem Pumpen?
Kiste lahm z. B., kein Zug.

Geh der Sache unbedingt auf den Grund.

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Beiträge: 380
Themen: 31
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Nein nichts...Durchzug war gut...ist auch gute 115km/h gefahren laut Tacho...hatte aber keine Vergleichswerte - die Kiste ist ja "neu".
Einzig aufgefallen ist das plötzliche Surren beim Beschleunigen und das Pumpen...
Der Sache wird aber natürlich auf den Grund gegangen - im Moment warte ich noch auf den Anruf das sie "fertig" ist, dann werde ich mir genau erzählen lassen was los war und ist.
Ne Bremsscheibe haben sie im Lager noch gefunden und der Sattel soll auch schon wieder funktionieren - nur ist beides noch nicht wieder am Motorrad, da sie noch keine "Zeit"/freie Arbeitsbühne haben.

Ich hatte gesagt sie sollen keinen Stress machen und sie dran nehmen wenn Zeit ist (dafür ist es dann günstiger) ich habe ja noch mehr Fahrzeuge zum Bewegen :D

_________________
Bild


Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Moin Telya, bei welchem Händler hast se denn? Und welcher TÜV wars, Lütten Klein, Dekra Südstadt? :wink:

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Beiträge: 380
Themen: 31
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Hast PM

_________________
Bild


Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2008 19:01
Beiträge: 12
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: Schwerin
Alter: 57
Wasserschlag? Hatte ich mal an meiner Kawa-verzogene Bremsscheibe durch Wasserschlag. Allerdings nicht soweit verzogen, dass sie am Gabelholm schliff!? Odser hab ich da jetzt was falsch verstanden?

eike


Fuhrpark: MZ ES 175/1; Jawa 356

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 21:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
eike hat geschrieben:
Wasserschlag? Hatte ich mal an meiner Kawa-verzogene Bremsscheibe durch Wasserschlag. Allerdings nicht soweit verzogen, dass sie am Gabelholm schliff!? Odser hab ich da jetzt was falsch verstanden?

eike


Das ist aber nicht Wasserschlag!
Was Du meinst ist quasi abschrecken? Also das die Bremsscheibe bei maximaler beanspruchung schlagartig abgschreckt wurde. (z.B. Pfütze)
Obwohl ich mir das auch nicht so recht vorstellen kann.

Das Wort Wasserschlag beschreibt eher Defekte, welche durch die schlechte komprimierbarkeit das Wassers enstehen.
z.B. Wenn der Verbrennungsraum im Motor mit Kühlwasser geflutet wurde.
Das Kühlwasser lässt sich nicht soweit wie das gasgemisch verdichten sodas der Kolben schlagartig (vor OT) stehen bleibt und dann meistens einen Motorschaden verursacht


Ansonsten würde ich auch auf Radlager/oder die 3 Distanzstücke tippen.

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Ein Bild von Der Scheibe wäre nicht schlecht

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Beiträge: 380
Themen: 31
Wohnort: Rostock
Alter: 37
So die Grüne ist wieder da - der Bremssattel wurde wieder gänig gemacht - die Kolben waren fest. Ob sie es schon vorher waren oder nicht kann man natürlich schlecht sagen - aber ich bin ja mit gefahren und konnte Bremsen..also müssen sie ja eigentlich noch (zumindest) ein wenig gängig gewesen sein.
Die Scheibe habe ich da - aber das wird nichts bringen, da man auf nem Foto nix sehen wird.
Auch wenn man sie in der Hand hat sieht man kaum was - eigentlich nur, wenn sie auf ner planen Fläche liegt..oh so kann ich mal ein Foto machen - ich werde das Morgen mache und hier hochladen.

Wenn man die Scheibe dann also auf den Boden legt, dann kann man sie in einer Richtung wippen und in der 90° versetzt gar nicht.
Sie ist also "sichelförmig" verzogen.
Der Holm ist zum Glück heil gelieben!
Auch alles andere sah gut aus und ist bestens in Schuss!
Es konnte nur festgestellt werden, das der Sattelfest und die Scheibe verzogen war. Naja und der HBZ leckt - welch ein Wunder ist ja der DDR HBZ.
Selbst die Bremsklötze sehen noch perfekt aus - keine Verformungen - nix!

Die Scheibe weißt auch keine Hitzeschäden oder Glühfarben auf - sie ist einfach nur krumm!
Und das die Scheibe gegen den Holm liegt, da braucht es nun ja nur ein paar mm.

_________________
Bild


Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 21:09 
Telya hat geschrieben:
Wenn man die Scheibe dann also auf den Boden legt, dann kann man sie in einer Richtung wippen und in der 90° versetzt gar nicht.
...
Die Scheibe weist auch keine Hitzeschäden oder Glühfarben auf - sie ist einfach nur krumm!
Und dass die Scheibe gegen den Holm liegt, da braucht es nun ja nur ein paar mm.


Dieses Phänomen erlebte ich bei einer nagelneuen SR 500. Nach wenigen hundert oder bestenfalls
tausend Kilometern hatte die Bremsscheibe einen Schlag - auch ohne Anlauffarben. Die Werkstatt
baute mir jedes Mal bereitwillig eine neue ein. Nach der dritten Scheibe habe ich die Spezis gebeten,
alle Teile im Bereich der Bremse genau zu prüfen bzw. zu vermessen.

Resultat: Die Auflagefläche der Scheibe auf der Radnabe war nicht plan!

YAMAHA spendierte ein komplettes neues Vorderrad und Bremsscheibe Nr. 4. Das Problem ist nie
wieder aufgetaucht.

Gruß, Jürgen


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 16. Mai 2009 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2008 11:31
Beiträge: 86
Themen: 2
Wohnort: Helved Dänemark
Alter: 67
Ich habe bei meiner BMW GS letztes jahr ein klemmender bremskolben gehabt, der drückt dann nur auf eine seite und plötzlich ist die scheibe ganz krum und tot, dauert nicht lange.


Fuhrpark: RT125 ,ES150 ,TS250(ETZ technik) ,ETZ250. Fremdmarken: handvoll BMW , Kawasaki, DKW
Hatte mal: Honda, Suzuki, Yamaha

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de