Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
björn hat geschrieben:Meine Frage: Ist das so etwas wie ein Schwingungsdämfer oder eine "Temperaturbarriere"?
MZ Freund hat geschrieben:totaler Käse, die Temperatur wandert auch über die Ansaugflanschbolzen zum Ansaugstutzen und somit hin zum vergaser...
MZ Freund hat geschrieben:Denk patzigen Unterton könnt ihr stecken lassen...
Die angedachte Funktion ist schon die von dir erwähnte... Dennoch, wenn ich das ding heiß prügle und danschließend etwas gemächlicher im Stadtverkehr fahre etc wandert die Wärme über die Bolzen ins Ansaugstück. Idealerweise müsste man eine Hülse um die stehbolzen einziehen, und vorn eine KOnststoffscheibe unterlegen bevor man die 2 Mutternd draufdreht, dann wärs halbwegs isoliert... so ists nichts halbes und nichts ganzes...
MZ Freund hat geschrieben:totaler Käse, die Temperatur wandert auch über die Ansaugflanschbolzen zum Ansaugstutzen und somit hin zum vergaser...
MZ Freund hat geschrieben:Hab doch schon geschrieben das die angedachte Funktion natürlich eben diese ist, jedoch ists beschissen ausgeführt wenn eine 1a Wärmeleitende metallische Verbindung in Form der Stehbolzen für den Flansch eben diese überbrücken...
Hab doch schon geschrieben das die angedachte Funktion natürlich eben diese ist, jedoch ists beschissen ausgeführt wenn eine 1a Wärmeleitende metallische Verbindung in Form der Stehbolzen für den Flansch eben diese überbrücken...
MZ Freund hat geschrieben:Ich geb mich geschlagen, ich weiß nichts, ihr habt vollkommen recht, in allem....
Mitglieder in diesem Forum: bavaria blu, Google Adsense [Bot], Gundi und 358 Gäste