Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Q_Pilot hat geschrieben:Glas fängt doch so ab 600°C weich zu werden. Hätte nie gedacht, dass eine Glühlampe so heiß wird.
andilescu hat geschrieben:Ich habe tatsächlich den Verdacht, dass bei den Lampen gravierende Qualitätsunterschiede vorliegen, nachdem mir beim Vergleich der vorhandenen Ersatzexemplare, die ebenfalls vom Billiganbieter stammen, auffiel, das Glaskolben schief stehen, Sockelkragen schief aufglötet sind oder sogar verbogene Ausleger aufweisen, der Fadenträger schief im Glaskolben steht - und sich diese "Toleranzen" durchaus nicht gegenseitig aufheben, so dass der korrekte Fokus eingehalten würde. Also beim nächsten mal gebe ich ein paar Pfennige mehr aus.
Kommt stets gut heim,
Andreas
derMaddin hat geschrieben:War das eine H4 mit Biluxsockel?
TeEs hat geschrieben:Kann es sein, dass beide Glühfäden längere Zeit gleichzeitig brannten?
dösbaddel hat geschrieben:eher zu schnell, und dann irgendwo gegen gefahren.
Ekki hat geschrieben:Vielleicht ist es ja auch eine Luigi Colani Lampe. Auf keinen Fall entsorgen, die wird in Gold aufgewogen![]()
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste