Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 20:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Wieso wird der Motor mit zunehmendem Spaltmaß laufruhiger und mit abnehmendem immer lauter?

Weil die Verdichtung sinkt bzw. steigt oder hat das andere Gründe? Und überhaupt warum nur eine Verdichtung von 10,5:1?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 20:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Micky hat geschrieben:
Wieso wird der Motor mit zunehmendem Spaltmaß laufruhiger und mit abnehmendem immer lauter?


Min. und Max. - Spaltmass der Testreihe?

Grund: unterschiedl. Lagerbelastung durch sinkenden Verbrennungsdruck.

Micky hat geschrieben:
Und überhaupt warum nur eine Verdichtung von 10,5:1?


NSW-Spritqualität und Lebensdauer Pleuellager

N.


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 21:32 
Teils auch Detonationen im Quetschflächenbereich durch zu hohe Quetschgeschwindigkeiten/zu geringe Winkel.
Die Verdichtung ließe sich mittels großvolumigerem Auspuff Krümmer/Diffusorgestaltung und etwas angehobener Auslasssteuerzeit sicherlich noch problemlos über den Faktor 11 bis 12 treiben... Wenns jedoch serienmäßig bleibt ist 10,5 genug, letzten endes geht es immer nur um die effektive Verdichtung und nicht die geometrische.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 10:30 
Offline

Registriert: 20. September 2007 11:02
Beiträge: 855
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
Zitat:
NSW-Spritqualität


NSW war doch das "Nicht Sozialistische Währungsgebiet" (oder so). Vulgo: der Westen. Und wegen dessen schlechten Sprit hamse bei MZ die Verdichtung nach unten verhandelt? :gruebel:

_________________
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G, Wartburg-Coupe und 347 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de