Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 11:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. Mai 2009 08:47 
Offline

Registriert: 13. Juni 2007 06:42
Beiträge: 19
Themen: 8
Alter: 61
Hallo Jungs,

nach erfolgreicher Totalsanierung einer von 8 Kaputtschraubern vergurkten ETZ scheitere ich ausgerechnet an dem vermaledeiten Seitendeckelschloß! Als ich sie gekauft hatte, konnte ich den Seitendeckel immer öffnen, egal wie das Schloß
stand (offen oder zu). Ich nahm an, daß das Schließblech des Schlosses zu kurz war, um in den dafür vorgesehenen Schlitz
einzurasten, wenn man das Schloß schließt. In der Bucht ein neues Schloß gekauft (13 Euronen!), eingebaut und festgestellt,
daß sich das Schloß schon im abgebauten Zustand des Seitendeckels nicht ganz nach unten drehen läßt, da es unten am Seitendeckel anschlägt. Mache ich hier einen Denkfehler oder habe ich schlicht ein falsches Schließblech? Das alte war ganz einfach ein Blech wie beim Briefkasten, das neue hat noch eine Einkerbung, die meiner Meinung nach seitlich in den Schlitz einrasten sollte. Mann kann halt nicht in den Blöden Seitendeckel hineinsehen! Wie muß das Schloß überhaupt stehen?
Senkrecht = auf, waagrecht = zu oder umgekehrt? Für einen Tipp wäre ich dankbar.

Gruß,
Guzzibaer : :roll:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12. Mai 2009 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
hallo
schloß auf wagerechte stellung
schloß zu senkrecht
geöffnet wird das schloß aber gegen den uhrzeiger sinn,also nach oben

eventuell mußt du das schließblech,also das dünne lange blech was am schloß hinten dran ist,welches dann im batterie kasten einrastet ,ein wenig nach innen oder aussen biegen


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12. Mai 2009 13:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
guzzibaer hat geschrieben:
Hallo Jungs,

nach erfolgreicher Totalsanierung einer von 8 Kaputtschraubern vergurkten ETZ scheitere ich ausgerechnet an dem vermaledeiten Seitendeckelschloß! Als ich sie gekauft hatte, konnte ich den Seitendeckel immer öffnen, egal wie das Schloß
stand (offen oder zu). Ich nahm an, daß das Schließblech des Schlosses zu kurz war, um in den dafür vorgesehenen Schlitz
einzurasten, wenn man das Schloß schließt. In der Bucht ein neues Schloß gekauft (13 Euronen!), eingebaut und festgestellt,
daß sich das Schloß schon im abgebauten Zustand des Seitendeckels nicht ganz nach unten drehen läßt, da es unten am Seitendeckel anschlägt. Mache ich hier einen Denkfehler oder habe ich schlicht ein falsches Schließblech? Das alte war ganz einfach ein Blech wie beim Briefkasten, das neue hat noch eine Einkerbung, die meiner Meinung nach seitlich in den Schlitz einrasten sollte. Mann kann halt nicht in den Blöden Seitendeckel hineinsehen! Wie muß das Schloß überhaupt stehen?
Senkrecht = auf, waagrecht = zu oder umgekehrt? Für einen Tipp wäre ich dankbar.

Gruß,
Guzzibaer : :roll:

Versuchs mal mit der "Zunge" vom alten Schloß.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 08:58 
Offline

Registriert: 13. Juni 2007 06:42
Beiträge: 19
Themen: 8
Alter: 61
Hab´s endlich geschafft! Danke für die Tipps!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 09:14 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Dieses Schloss, auch das Orginal, hat der Teufel im Zorn erfunden. :evil:

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 09:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
mecki hat geschrieben:
Dieses Schloss, auch das Orginal, hat der Teufel im Zorn erfunden. :evil:


Als ich meine ETZ "neu" hatte bin ich anfangs auch daran verzweifelt. Ich hab mir dann von einem gestandenen ETZ-Fahrer erst mal eine Lehrstunde geben lassen - dann ging's einigermaßen.

Da lob ich mir immer meine TS.

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69
guzzibaer hat geschrieben:
In der Bucht ein neues Schloß gekauft (13 Euronen!)

Da hast Du wohl hier nicht aufgepasst ...
Stets gute Heimkehr,
Andreas

_________________
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr


Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
die sammelbstellung ist ja fast ein jahr her, :shock: ob der chris da noch welche besorgen kann ?


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 18:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
etz-250-freund hat geschrieben:
die sammelbstellung ist ja fast ein jahr her, :shock: ob der chris da noch welche besorgen kann ?
fragen kost nix... ;-) und gebissen hat der chris bislang auch noch keinen... :lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
jup müßen wir noch bis sonntag warten, naja am nächsten we bin ich ja eh bei chris meinen etz 250 motor zusammenbauen, juhu ich freu mich


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 18:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
etz-250-freund hat geschrieben:
jup müßen wir noch bis sonntag warten, naja am nächsten we bin ich ja eh bei chris meinen etz 250 motor zusammenbauen, juhu ich freu mich
schau mal in deine PN... ;-)

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ESJuenger und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de