Scheinwerfer AWO 425

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Scheinwerfer AWO 425

Beitragvon heckman » 15. Mai 2009 11:29

Hallo an die Oldie-Auskenner hier:ja:

Folgendes Problem.
Wer kann mir genaue Auskunft darüber geben, welchen Durchmesser das Streuglas und welchen Durchmesser der Reflektor hat.
Sind diese asymmetrischen Streugläser und die Reflektoren ohne Loch für Standlicht an allen AWOs? Oder noch an anderen Motorrädern?
Hintergrund:
Für die Restauration meines Trabant P50/0 (1959) brauche ich noch einen Reflektor.
Leider sind die originalen Scheinwerfer für die /0 sehr sehr rar und werden in Gold aufgewogen.
Wäre ja prima, dann könnte ich mir meine Scheinwerfer mit Motorradteilen komplettieren, da ich nur 1,5 Scheinwerfer habe (bei einem fehlen Topf, Fassung und Reflektor).
Ich hoffe es ist nicht so schlimm, daß ich das hier poste, aber in den Trabantforen kennt sich damit niemand aus und ich will es dort auch nicht breittreten.
Streuglas.JPG

Reflektor.JPG

Scheinwerfer_400x412.jpg




Danke und gruß heck
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 90, Simson S50 B2
Hyosung Cab 50
AWZ-Trabant P50/0 BJ. 58,
Sachsenring-Trabant P50/0 BJ. 59,
P601 BJ. 68,
P601 BJ. 87,
P1.1 Vorserie BJ. 89 (4 Takt),
HP 401
Mifa Rad
heckman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 4
Registriert: 1. Mai 2009 20:08
Wohnort: Einen a. d. Waffel

Re: Scheinwerfer AWO 425

Beitragvon Ralle » 15. Mai 2009 11:46

Hab keine AWO, aber der Durchmesser ist 160 mm. Die Teile sollten auch bei BK, EMW, ES und ETS verbaut worden sein. Allerdings gibt es als Nachbauten zumindest für die Streuscheiben 2 Ausführungen, eine alte und eine neue- frag mich nicht nach den Unterschieden. Die alte Ausführung wird wahrscheinlich nur bei den ersten AWO, BK und EMW verbaut worden sein :nixweiss: Schau doch einfach mal bei Dietel, Haase, Sausewind, Alvermann und Co rein, bzw. frag mal bei denen nach :idea:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste