Spetakulärer Abschied einer H4-Lampe

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Spetakulärer Abschied einer H4-Lampe

Beitragvon andilescu » 13. Mai 2009 23:19

Da rächt sich Billig-Kauf im Baumarkt: Nach relativ kurzer Lebensdauer stieg die H4-Lampe meiner ES aus, wobei der Glaskolben grotesk verformt wurde.
Kommt stets gut heim,
Andreas
DSC_4158.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: Spetakulärer Abschied einer H4-Lampe

Beitragvon Ralle » 13. Mai 2009 23:20

Oh, dem Glühobst ist aber ordentlich warm geworden :mrgreen:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Spetakulärer Abschied einer H4-Lampe

Beitragvon der janne » 13. Mai 2009 23:21

Uaaaah, das geht ja garnicht!
hab ich so noch nie gesehen!!!!!!!!!!!!!!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Spetakulärer Abschied einer H4-Lampe

Beitragvon Q_Pilot » 13. Mai 2009 23:28

Glas fängt doch so ab 600°C weich zu werden. Hätte nie gedacht, dass eine Glühlampe so heiß wird. :shock:
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Spetakulärer Abschied einer H4-Lampe

Beitragvon colossos10 » 14. Mai 2009 05:36

Q_Pilot hat geschrieben:Glas fängt doch so ab 600°C weich zu werden. Hätte nie gedacht, dass eine Glühlampe so heiß wird. :shock:

Oh doch :wink:
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Spetakulärer Abschied einer H4-Lampe

Beitragvon kerzengesicht13 » 14. Mai 2009 06:12

Wenn jetzt dadurch in China ein Tunnelbrand ausgelöst worden wäre, hätte ich nur gedacht:
Hups, wieder ein Sack Reis umgefallen :wink:
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Re: Spetakulärer Abschied einer H4-Lampe

Beitragvon Lorchen » 14. Mai 2009 06:37

Das ist eine Bratbirne. :unknown:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Spetakulärer Abschied einer H4-Lampe

Beitragvon 2,5er » 14. Mai 2009 06:43

:lupe: Das ist eine H 4 - Birne Helene, sieht man doch an der Farbe. :rofl:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Spetakulärer Abschied einer H4-Lampe

Beitragvon Ekki » 14. Mai 2009 07:09

Eindeutig zu langsam gefahren, der Fahrtwind konnte nicht kühlen 8)
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: Spetakulärer Abschied einer H4-Lampe

Beitragvon dösbaddel » 14. Mai 2009 07:17

eher zu schnell, und dann irgendwo gegen gefahren. 8)
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Spetakulärer Abschied einer H4-Lampe

Beitragvon andilescu » 14. Mai 2009 08:12

Ich habe tatsächlich den Verdacht, dass bei den Lampen gravierende Qualitätsunterschiede vorliegen, nachdem mir beim Vergleich der vorhandenen Ersatzexemplare, die ebenfalls vom Billiganbieter stammen, auffiel, das Glaskolben schief stehen, Sockelkragen schief aufglötet sind oder sogar verbogene Ausleger aufweisen, der Fadenträger schief im Glaskolben steht - und sich diese "Toleranzen" durchaus nicht gegenseitig aufheben, so dass der korrekte Fokus eingehalten würde. Also beim nächsten mal gebe ich ein paar Pfennige mehr aus.
Kommt stets gut heim,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: Spetakulärer Abschied einer H4-Lampe

Beitragvon derMaddin » 14. Mai 2009 08:20

Hallo Andreas!
War das eine H4 mit Biluxsockel? Hab ich hier auch in meiner drinn. :|
Mal sehen wie langsam ich da fahren muß, um auch so eine schöne Schmelzlampe zustande zu bekommen.... :lol:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Spetakulärer Abschied einer H4-Lampe

Beitragvon telefoner » 14. Mai 2009 08:58

andilescu hat geschrieben:Ich habe tatsächlich den Verdacht, dass bei den Lampen gravierende Qualitätsunterschiede vorliegen, nachdem mir beim Vergleich der vorhandenen Ersatzexemplare, die ebenfalls vom Billiganbieter stammen, auffiel, das Glaskolben schief stehen, Sockelkragen schief aufglötet sind oder sogar verbogene Ausleger aufweisen, der Fadenträger schief im Glaskolben steht - und sich diese "Toleranzen" durchaus nicht gegenseitig aufheben, so dass der korrekte Fokus eingehalten würde. Also beim nächsten mal gebe ich ein paar Pfennige mehr aus.
Kommt stets gut heim,
Andreas



na andreas, du bist im gegensatz zu anderen, ja zumindest lernfähig :twisted:
eigentlich dürfte doch klar sein, das auch die chinaleute in ihrer produktion eine qualitätskontrolle haben. und die produkte die da durchfallen, werden sicherlich nicht entsorgt, sondern gegen kleines geld auf den markt geworfen. und dann kommt halt eine baumarktkette die für ihre kunden das ultimative schnäppchen sucht, und kauft den ganzen schrott...
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Re: Spetakulärer Abschied einer H4-Lampe

Beitragvon andilescu » 14. Mai 2009 11:18

derMaddin hat geschrieben:War das eine H4 mit Biluxsockel?

Nein, es handelt sich um eine ganz gewöhnliche H4-Lampe im dafür bestimmten Schweinwerfer-Einsatz. Bordspannung ist 12 V.
Stets gute Heimkehr,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: Spetakulärer Abschied einer H4-Lampe

Beitragvon TeEs » 14. Mai 2009 20:34

Kann es sein, dass beide Glühfäden längere Zeit gleichzeitig brannten?

Der Schmelzpunkt von Glühlampenglas liegt zwar bei über 1200°C, aber Glas wird nicht schlagartig flüssig. Es gibt einen großen Übergangsbereich der wie oben richtig genannt bei ca. 600°C, der s.g. Erweichungstemperatur beginnt.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Spetakulärer Abschied einer H4-Lampe

Beitragvon andilescu » 14. Mai 2009 20:58

TeEs hat geschrieben:Kann es sein, dass beide Glühfäden längere Zeit gleichzeitig brannten?

Ist natürlich nicht völlig auszuschließen, jedenfalls nicht tagsüber, aber unwahrscheinlich. Die Elektrik ist eigentlich auf Vordermann. Und die Lichthupe zu aktivieren ist an sich schon krampfig, den Betätigungsknopf dann aber auch noch längere Zeit mit dem nötigen Druck zu halten - ein Unding.
Übrigens funktioniert der Fernlichtfaden noch.
Für mich bleibt's ein Kuriosum.
Stets gute Heimkehr,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: Spetakulärer Abschied einer H4-Lampe

Beitragvon Aquaking » 14. Mai 2009 21:10

aus erfahrung kann ich jedem nur empfehlen fürs frontlicht ordentliche birnen zu kaufen. ich hatte bis vor einer woche eine birne drine die aus so einem kompletten " ersatzteil glühlampen kasten " stammt der mich mal 1 euro gekostet hat.
Schlechte Lichtausbeute," russische " kontakte,... . nach 2 Tagen fahrt mit dieser birne bin ich zum bosch händler gefahren und hab mir erstmal ne richtige birne geholt

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: Spetakulärer Abschied einer H4-Lampe

Beitragvon Luzie » 14. Mai 2009 22:01

ich kann diese phillips-motarradlampe empfehlen :!: die schimmert fuer entgegenkommende leicht orange so das man als motorrad erkannt wird. hebt sich auch aus anderen klichtkegeln hervor. :idea:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5791
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Spetakulärer Abschied einer H4-Lampe

Beitragvon Norbert » 14. Mai 2009 22:35

dösbaddel hat geschrieben:eher zu schnell, und dann irgendwo gegen gefahren. 8)


sehe ich auch so ! Oder durch die Reibungsenergie beim fahren aufgeschmolzen und dann vom Fahrtwind hochgebogen....
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Spetakulärer Abschied einer H4-Lampe

Beitragvon henrik5 » 14. Mai 2009 23:43

Vor den ganz billigen H4 (die für 2,20 € von Autotip tut es schon)kann auch ich nur immer wieder warnen. Die hatten bei mir nur eine Lebensdauer von gut 1000 km.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: Spetakulärer Abschied einer H4-Lampe

Beitragvon Ekki » 15. Mai 2009 07:14

Vielleicht ist es ja auch eine Luigi Colani Lampe. Auf keinen Fall entsorgen, die wird in Gold aufgewogen 8)
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: Spetakulärer Abschied einer H4-Lampe

Beitragvon andilescu » 15. Mai 2009 12:31

Ekki hat geschrieben:Vielleicht ist es ja auch eine Luigi Colani Lampe. Auf keinen Fall entsorgen, die wird in Gold aufgewogen 8)

Der war gut. Ich lege sie gleich mal auf die Briefwaage.
Stets gute Heimkehr,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FILZI, Google [Bot] und 16 Gäste