Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 18:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 28er statt 30er Vergaser...
BeitragVerfasst: 16. Mai 2009 21:23 
Offline

Registriert: 4. Mai 2009 19:56
Beiträge: 5
Themen: 4
Hallöchen alle zusammen,

beim stöbern im Netz habe ich diese Zeilen gefunden:

.... Die TS 250 sollte zunächst ein sehr fortschritliches Fahrzeug werden (12V-Anlage,Öldosierpumpe,..). Doch leider wurden die Investitionsmittel nicht genehmigt und so erhielt sie das alte ETS Triebwerk ohne Angüsse für die Verkleidung und einen 30er statt des 28er Vergasers. ....

Warum sollte die TS 250 ursprünglich einen 28er Vergaser bekommen?

Der würde das Triebwerk doch schwächer machen oder (Die Neckermann -MZ hatten doch so ein Ding und weniger Leistung nicht wahr?)?

Übrigens habe ich den Durchmesser des Ansaugstuzen gemessen, wo der Vergaser befestigt wird, der hat 28mm. Mein Vergaser hat einen aber 30mm Flansch, da müsste doch eine ganz schöne Kante im Einlass sein, das ist doch auch nicht gut was?

Mein Motorrad MZ ts 250/0

Grüße an alle..


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 28er statt 30er Vergaser...
BeitragVerfasst: 16. Mai 2009 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 09:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
na denn kiek doch mal rein.


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 28er statt 30er Vergaser...
BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Nee das Verbindungssrtück zwischen Vergaser und Zylinder wird auch mit ausgetauscht - passt dann schon. Es gab für die Westversicherungen einen Umrüstsatz mit einem 26er Vergaser und dem Ansaugstutzen dafür die Leistungskurven liegen anbei.
Grund für einen 28er könnte z.B. Kraftstoffersparnis sein und mehr als 100 durfte mann ja nicht fahren.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 28er statt 30er Vergaser...
BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Das steht doch das die ETS einen 28er hatte.

Das mit dem 28er bezieht sich auf das ETS triebwerk, nicht auf den TS Prototyp.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Djog, Pedant, rene1982 und 327 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de