Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 20:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kleine ursache > große wirkung
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009 08:39 
die tour nach sosa verlief mit meiner "angedischten" postelse problemlos ...
hintour
merkte ich, das die guste irgendwie nach kraft rang, suchte. 340 km in 7 stunden. tüchtig frontalwind & irgendwann endlose berge. (letzteres mehr als lecker) reichweite 300 km statt 350 km. durchscnittgsgeschwinndigkeit 80/90.
rücktour
meine postelse zog fast wie einst im mai brausend nach berlin. nachdem das platte land erreicht war, zog sie recht kraftvoll mit 100 über die wunderschöne B 101.
der spritverbrauch lag bei 4,8 l/100 km. bei teilweiser vollast & gut bepackt. 320 km in 5,5 stunden. durchscnittgsgeschwinndigkeit 90/100.

der vergaser sah mir mir etwas "verschwizt" aus. kurz vor der sosa tour hatte ich den benzinschlauch gewechselt. igrendwie gefiehl mir das "gesabere" am gaser net. also organisierte ich mir in sosa von ost-rad einen neuen benzinschlauch. und siehe da, das "gesabbere" wart verschwunden.

fazit:
ein blick auf den bezinschlauch lohnt. lieber einmal mehr so'n schlauch tauschen & schon läuft die guste wieder wie ein fleißiges bienschen.

gaser:
hauptdüse orchinal 105. jetzt 118. zusätzlich kommen ca. 30ml öl mit in den gefüllten tank, trotz getrenntschmierung.
somit ist eine optimale schmierung für den 150er motor gegeben. dauerlast, gerade im gebirge kann jetzt der kleinen wilden nichts mehr anhaben. manche steile anhöhe konnte ich im dritten mit 70 oder im vierten mit 80/90 kraftvoll nehmen.
gedanke ...
das der orchinal bing 24er gaser auf den 125 motor abgestimmt sein könnte & nicht auf nen 150er motor. somit zu mager für den 150er motor ist.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kleine ursache > große wirkung
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009 08:52 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
hatte mit meiner 150er das selbe verhalten, hin bei gegenwind auch so max 80/90, verbrauch so um die 5l/100km. und zurück locker 110, hab ich aber nur zum überholen genutz, dauergeschwindigkeit(verkehr abhängig) immer ne saubere 100. verbrauch? tank noch fast halb voll. hab ja auch nur gute 200km strecke gehabt.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kleine ursache > große wirkung
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009 08:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Also Spritmangel und daher die Klemmer.

Ich baue übrigens nie wieder einen schwarzen, undurchsichtigen Benzinschlauch ein. :oops:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kleine ursache > große wirkung
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
Also Spritmangel und daher die Klemmer.

Ich baue übrigens nie wieder einen schwarzen, undurchsichtigen Benzinschlauch ein. :oops:


dito :wink:

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kleine ursache > große wirkung
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009 09:40 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Lorchen hat geschrieben:
Also Spritmangel und daher die Klemmer.

Ich baue übrigens nie wieder einen schwarzen, undurchsichtigen Benzinschlauch ein. :oops:



so einen hab ich überall drinn :gruebel:

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kleine ursache > große wirkung
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Das ärgerliche an den Plastedingern ist aber, daß die nach kurzer Zeit total aushärten und dann nach Abziehen vom Gaser oder vom Hahn einfach nicht mehr 100%ig dicht wieder draufzubringen sind. Daher habe ich mir auch letztes Jahr die Textilteile geholt.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kleine ursache > große wirkung
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Alex hat geschrieben:
Das ärgerliche an den Plastedingern ist aber, daß die nach kurzer Zeit total aushärten und dann nach Abziehen vom Gaser oder vom Hahn einfach nicht mehr 100%ig dicht wieder draufzubringen sind. Daher habe ich mir auch letztes Jahr die Textilteile geholt.


... und wenn Du ein filterloses Filtergehäuse dazwischen hängst?


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kleine ursache > große wirkung
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Warum unbedingt filterlos 8)

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kleine ursache > große wirkung
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009 09:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ist das jetzt ein Insider?

Irgendwie verstehe ich nicht, was der Gewebebenzinschlauch mit Spritmangel zu tun hat?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kleine ursache > große wirkung
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Stephan hat geschrieben:
Ist das jetzt ein Insider?

Irgendwie verstehe ich nicht, was der Gewebebenzinschlauch mit Spritmangel zu tun hat?


... eigentlich solls doch nur ein Schauglas zur Beruhigung des Fahrergewissens sein.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kleine ursache > große wirkung
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009 10:08 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
:rofl:

in der ES und Guzzi befinden sich die einzigen benzinfilter im tank. als tanksieb :D

ich verbau auch nur noch die gewebedinger. der nachteil an den durchsichtigen ist: wenn die warm werden neigen die zum einknicken, was dann den durchfluß arg begrenzt.

und wer z.b. ein BK hat weiß, daß für das verlegen der schläuche unter dem deckel etwas "übung" erforderlich ist

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kleine ursache > große wirkung
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009 10:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Stephan hat geschrieben:
Ist das jetzt ein Insider?

Irgendwie verstehe ich nicht, was der Gewebebenzinschlauch mit Spritmangel zu tun hat?

Man sieht nicht, wenn's nicht richtig fließt. Das hier war mein Auslöser: :arrow:

viewtopic.php?f=43&t=11137&start=17

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], starke136, xtreas und 347 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de