Ich hab Mist gebaut (Kugel zur Arretierung der Schaltung)

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Ich hab Mist gebaut (Kugel zur Arretierung der Schaltung)

Beitragvon Robsch » 18. Mai 2009 05:14

Hi,
ich hab gerade nicht viel Zeit mich vorzustellen. Aber hab mir vor einer Woche eine TS250/1 von 1980 gekauft, aber bis jetzt keine Ahnung davon, da ich bis jetzt nur an Mopeds geschraubt hab. Nach dem ich dieses schöne Fahrzeug dann bei mir hatte, natürlich gleich mal nach dem Getriebeöl geschaut. War leider nicht genug drin, dachte ich mir wechsel ichs gleich mal, nur leider hab ich die Schraube für die Schaltung erwischt, und mich gewundert warum da so eine komische schraube + Feder drin ist. Das das die falsche Schraube ist wurde mir gestern gesagt, bis dahin stand sie nur rum, weil ich nichts verkehrt machen wollte. Aber mir wurde dann estern abend erst davon erzählt das da ne Kugel drauf war, was auch erklärt warum sie sich so komisch schalten lies, als ich mal kurz 5km gefahren bin. Also hab ich ziemlichen Mist gebaut.

Wäre sehr nett wenn ihr mir aus dieser blöden Lage helfen könntet. Also ich lass dann heut mal das Öl ab, und hoff ich bekomm die Kugel da raus. Habt ihr ne Idee wie ich da wieder rausbekomme? Die Feder soll doch für Arretierung sein, also wenn ich die Kugel rausbekommen sollte, kann ich die einfach mit Fett auf die Feder "kleben" und dann rein damit, oder muss ich in einen bestimmten Gang schalten das die Kugel an die richtige Stelle kommt?

Wäre ziemlich cool wenn ihr mir sagen könntet wie ich Schritt für Schritt weiter verfahren sollte, bin doch sicher nicht der erste der so einen Mist gebaut hat.

Ich sag schonmal vielen dank und stell meine TS auch später mal im Forum vor, nur erstmal muss sie wieder laufen.

Mfg. Robsch

Fuhrpark: S50 B2: BJ 1980
S51/B1-4: JW85G+ 2019, JW85 Premium, VM22, Vape, 5 Gang
KR51/2E: original
SL1: BJ 1972
TS250/1: BJ 1980, Bing 84, 12V Vape, SMU Zylinderkopf
Robsch

 
Beiträge: 152
Themen: 23
Registriert: 4. März 2009 15:33
Wohnort: Münster

Re: Ich hab Mist gebaut (Kugel zur Arretierung der Schaltung)

Beitragvon knut » 18. Mai 2009 05:31

wenn du die murmel hast -kannst du sie in der von dir beschriebenen weise einsetzen - leerlauf wäre ratsam
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Ich hab Mist gebaut (Kugel zur Arretierung der Schaltung)

Beitragvon Norbert » 18. Mai 2009 06:05

Robsch hat geschrieben:.. was auch erklärt warum sie sich so komisch schalten lies, als ich mal kurz 5km gefahren bin. Also hab ich ziemlichen Mist gebaut.



Mist: ja!

Das sie sich deswegen schlecht schallten soll glaube ich nicht. Ist eine Leergangarretierung,
keine Getriebejustierung !

Robsch hat geschrieben: Also ich lass dann heut mal das Öl ab, und hoff ich bekomm die Kugel da raus. Habt ihr ne Idee wie ich da wieder rausbekomme? Die Feder soll doch für Arretierung sein, also wenn ich die Kugel rausbekommen sollte, kann ich die einfach mit Fett auf die Feder "kleben" und dann rein damit, oder muss ich in einen bestimmten Gang schalten das die Kugel an die richtige Stelle kommt?


ich würde eher im Altöl fischen ob die Kugel da drinnen ist, oder war der Motor auf dem Kopf stehend
als Du die falsche Schraube... ?
Und leg den Leerlauf ein !

Und: Getriebeöl SAE 80 GL 4 oder GL 3 wenn Du Traditionalist bist.

Robsch hat geschrieben:Wäre ziemlich cool wenn ihr mir sagen könntet wie ich Schritt für Schritt weiter verfahren sollte, bin doch sicher nicht der erste der so einen Mist gebaut hat.


Es wäre ziemlich kühl von Dir wenn Du Dir eine Betriebsanleitung besorgst, hilft vor weiterem Mist !

Tante Gurgel...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Ich hab Mist gebaut (Kugel zur Arretierung der Schaltung)

Beitragvon Baraccuda » 18. Mai 2009 06:44

Ich schließ mich meinen Vorrednern an und sag mal Willkommen im Forum!
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Ich hab Mist gebaut (Kugel zur Arretierung der Schaltung)

Beitragvon Robsch » 18. Mai 2009 07:16

Danke schonmal für eure Antworten, geht ja fix hier.

Ja das mit der Reparaturanleitung war auch mein erster Gedanke, hab ich am Freitag schon gekauft, aber leider noch nicht da.

Aber denkt ihr wirklich das ich die Kugel so leicht rausbekomme?

Als Getriebeöl hab ich von Liqui Moly SAE 80 GL4 drin.

Mfg. Robsch
Zuletzt geändert von Robsch am 18. Mai 2009 07:28, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: S50 B2: BJ 1980
S51/B1-4: JW85G+ 2019, JW85 Premium, VM22, Vape, 5 Gang
KR51/2E: original
SL1: BJ 1972
TS250/1: BJ 1980, Bing 84, 12V Vape, SMU Zylinderkopf
Robsch

 
Beiträge: 152
Themen: 23
Registriert: 4. März 2009 15:33
Wohnort: Münster

Re: Ich hab Mist gebaut (Kugel zur Arretierung der Schaltung)

Beitragvon voodoomaster » 18. Mai 2009 07:27

die kugel fällt nicht ohne weiteres ins getriebe rein. denke du solltest wirklich mal in dem öl schaun, welches du durch diese öffnung abgelassen hast, liegt garantiert dort drinn. glaube nicht das sie noch im loch steckt.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Ich hab Mist gebaut (Kugel zur Arretierung der Schaltung)

Beitragvon derMaddin » 18. Mai 2009 08:40

Tach auch und willkommen hier im Forum! :hallo:
Aber ich verstehe nur Bahnhof... Du hast die Leerlaufarretierung (Schraube/Kugel/Feder) rausgeschraubt, um sie danach in der Ölablassschraubenöffnung verschwinden zu lassen, oder was? :gruebel: :nixweiss:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Ich hab Mist gebaut (Kugel zur Arretierung der Schaltung)

Beitragvon Robsch » 18. Mai 2009 09:15

Ich hab ausversehen die Schraube für die Arretierung rausgedreht, leider hatte ich da nur die Schraube + Feder gehabt, und hab jetzt nachträglich erfahren das da noch eine Kugel drin sein muss, aber die hab ich noch nie gesehen. Normal hätte die ja beim rausdrehen mit auf der Feder liegen müssen, oder? aber so wars nicht. Also sollte die ja jetzt irgendwo im Motor liegen, und die such ich.

Mfg. Robsch

Fuhrpark: S50 B2: BJ 1980
S51/B1-4: JW85G+ 2019, JW85 Premium, VM22, Vape, 5 Gang
KR51/2E: original
SL1: BJ 1972
TS250/1: BJ 1980, Bing 84, 12V Vape, SMU Zylinderkopf
Robsch

 
Beiträge: 152
Themen: 23
Registriert: 4. März 2009 15:33
Wohnort: Münster

Re: Ich hab Mist gebaut (Kugel zur Arretierung der Schaltung)

Beitragvon etz-250-freund » 18. Mai 2009 10:58

Robsch hat geschrieben:Ich hab ausversehen die Schraube für die Arretierung rausgedreht, leider hatte ich da nur die Schraube + Feder gehabt, und hab jetzt nachträglich erfahren das da noch eine Kugel drin sein muss, aber die hab ich noch nie gesehen. Normal hätte die ja beim rausdrehen mit auf der Feder liegen müssen, oder? aber so wars nicht. Also sollte die ja jetzt irgendwo im Motor liegen, und die such ich.

Mfg. Robsch



na denn mal viel spaß beim suchen :mrgreen:
untersuche mal das abgelassene öl ob die kugel da drin ist, wenn nicht :shock: motor ausbauen und schütteln, kommt sie immer noch nicht raus , heißt es motor zerlegen
und wenn sie dann immer noch nicht da ist,ist sie dir beim öl ablassen weg gekullert ;D

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Ich hab Mist gebaut (Kugel zur Arretierung der Schaltung)

Beitragvon Aquaking » 18. Mai 2009 12:04

oder es war vorher keine drine

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: Ich hab Mist gebaut (Kugel zur Arretierung der Schaltung)

Beitragvon derMaddin » 18. Mai 2009 13:07

Kann die Kugel den so einfach da im Motorgehäuse auf "Wanderschaft" gehen, ist ja auch gut möglich, daß der Vorbesitzer bzw. "Vorschrauber" gar keine erst mit rein getan hat.... :roll:
Vielleicht wollte er Gewicht sparen um schneller zu fahren, da kam im die Idee datt Dingens weg zu lassen..... :lol:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Ich hab Mist gebaut (Kugel zur Arretierung der Schaltung)

Beitragvon voodoomaster » 18. Mai 2009 13:55

normal reicht der platz nicht aus das sie ins getriebe kann. sonst hätte jeder wohl dieses problem. entweder es war keine drinn oder liegt im öl.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Ich hab Mist gebaut (Kugel zur Arretierung der Schaltung)

Beitragvon Robsch » 18. Mai 2009 13:56

Also ich denk da war eine drin, weil sie sich jetzt definitiv schlechter schalten lässt, auch wenn ihr sagt das macht keinen Unterschied, ich merk auf jeden Fall einen.

Hab jetzt mal das gesamt Öl abgelassen, und dort drin nach der Kugel gesucht, aber leider nichts gefunden, auch im alten Öl ist nichts, so ein Mist. Jetzt schau ich nochmal ob irgendwo was liegt, also das ich die beim Schraube rausdrehen verloren hab. Normal hab ich mit der falschen Schraube das Öl abgelassen, und die Kugel hätte auf der Feder liegen müssen, also wäre sie ja mit rausgefallen, gibts doch nicht (der Motor ist verbaut, also Schwerkraft).

Kotzt mich gerade bisschen an, wollte doch nur Öl wechseln, und ich kann ja ewig suchen, wenn die weggerollt ist dann find ich die im Motor nie.

Noch Tipps?

danke schonmal

Mfg. Robsch

Fuhrpark: S50 B2: BJ 1980
S51/B1-4: JW85G+ 2019, JW85 Premium, VM22, Vape, 5 Gang
KR51/2E: original
SL1: BJ 1972
TS250/1: BJ 1980, Bing 84, 12V Vape, SMU Zylinderkopf
Robsch

 
Beiträge: 152
Themen: 23
Registriert: 4. März 2009 15:33
Wohnort: Münster

Re: Ich hab Mist gebaut (Kugel zur Arretierung der Schaltung)

Beitragvon Rico » 18. Mai 2009 14:06

Ich weiß jetzt nicht, wie es im Motor drinne aussieht, aber vielleicht hatte die Kugel ja die Möglichkeit, den Magneten der richtigen Ölablaßschraube zu finden.
Hast du die mal rausgedreht?
Bei der ETZ ist es ratsam, vorher den Fußrastenträger zu lösen, um mit einen vernünftigen Schlüssel da dran zu kommen, kann sein, daß es bei der TS auch so ist.
Besser keinen normalen Maulschlüssel verwenden und beim Reinschrauben nicht zu fest machen, die Schraube muß nur sich selbst halten und dicht sein, nach fest kommt da ganz schnell locker.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Ich hab Mist gebaut (Kugel zur Arretierung der Schaltung)

Beitragvon Luzie » 18. Mai 2009 14:09

Robsch hat geschrieben:Hi, ich hab gerade nicht viel Zeit mich vorzustellen. ...Mfg. Robsch


merkwuerdig :gruebel: lange texte und dafuer keine zeit :nixweiss:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Ich hab Mist gebaut (Kugel zur Arretierung der Schaltung)

Beitragvon Robsch » 18. Mai 2009 15:31

Also sind jetzt beide Schrauben raus, also die für die Arretierung und auch die Ölablassschraube.

Zwecks Vorstellen, wollte das gleich mal mit Bildern von der TS und so verbinden, bin jetzt nur gerade bisschen aufgebracht, da ich sie jetzt seit 1 Woche hab, morgen ummelden wollte und mich aufs fahren gefreut hab, und jetzt hab ich solche Probleme.

So, nach längerer Suche nichts gefunden, auch dort wo ich die Schraube rausgedreht hab, dachte ist bestimmt runter gefallen, aber da das draußen war, und das schon paar Tage her ist finde ich die eh nicht mehr. Also war alles verbaut und ich hab die Schraube nur rausgedreht also muss ja fast die Kugel mit rausgefallen sein, und hab ja auch 2mal Öl abgelassen, da war auch nichts. Ich würde jetzt einfach mal fragen was das für eine Kugel ist (Durchmesser)?, wo bekomm ich die her? Geht da vielleicht eine von einem Lager?

danke

Mfg. Robsch

Fuhrpark: S50 B2: BJ 1980
S51/B1-4: JW85G+ 2019, JW85 Premium, VM22, Vape, 5 Gang
KR51/2E: original
SL1: BJ 1972
TS250/1: BJ 1980, Bing 84, 12V Vape, SMU Zylinderkopf
Robsch

 
Beiträge: 152
Themen: 23
Registriert: 4. März 2009 15:33
Wohnort: Münster

Re: Ich hab Mist gebaut (Kugel zur Arretierung der Schaltung)

Beitragvon Heinz » 18. Mai 2009 16:30

Glaube die Stahlkugel muss 8mm groß sein.
Sie muss eben in die Einsenkung der Schraube passen, damit sie in den Gängen nicht rausschaut, eine etwas kleinere geht sicher auch.
Ich habe auch eine aus einem alten Wälzlager verwendet.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992
Heinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 381
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: Ich hab Mist gebaut (Kugel zur Arretierung der Schaltung)

Beitragvon MZ-40 » 18. Mai 2009 17:04

Ja, genau das Problem hab ich auch gehabt.

Hab die Schraube vor ca. 3 Jahren mal rausgedreht. Beim reinschrauben hab ich dann auch so eine feder gefunden. Mich mal so umgehört wo die denn hiingehört. Dann auch was von einer Kugel gehört. Keine gefunden. die gleichen Ängste und sorgen gehabt.
Nicht reingebaut. Im Getriebe war sie wohl nicht. Denn nachdem ich den Motor nun zerlegt habe, hab ich im Motor nichts gefunden. :oops:

Jedoch habich nun eine Feder und, in ermagelung einer 8mm Kugel, eine 7mm eingesetzt. Ob das funzt? Kann ich noch nicht sagen, weil Motor noch nicht eingebaut.

Währe nett wenn du mal kurz schilderst wie sich das schlechtere Schalten bemerkbar macht. wenn der erste Gang bei laufenden Motor nicht mehr rausgeht, dann hab ich endlich eine Erklärung für mein Schaltproblem.

Fazit: Mach Dir keinen Kopf. die Kugel kann nicht in den Motor wandern weil die Schaltwalze die Bohrung abdeckt.

Gruß
Heinz

Fuhrpark: TS 250/1 mit MZ-B E-Zündung
TS 150
MZ-40

 
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 29. Februar 2008 18:47
Alter: 72

Re: Ich hab Mist gebaut (Kugel zur Arretierung der Schaltung)

Beitragvon Rico » 18. Mai 2009 18:21

MZ-40 hat geschrieben:... wenn der erste Gang bei laufenden Motor nicht mehr rausgeht, dann hab ich endlich eine Erklärung für mein Schaltproblem.

Das hat nichts mit der fehlenden Kugel zu tun,
und das ist auch kein Schaltproblem, sondern ziemlich normal bei den 250er Motoren.
Das hat damit zu tun, daß die Kupplung auf der (schnelldrehenden) Kurbelwelle sitzt und an weiß der Geier.
Das hat aber auch den Vorteil, daß diese als Schwungmasse wirkt.

Vom 1. in den Leerlauf gelangt man sehr gut, wenn man die Kupplung kurz auf den Schleifpunkt kommen läßt, gleich wieder zieht und gleichzeitig in den Leerlauf schaltet.
Der geht dann ganz leicht rein.

Das machen allerdings nicht alle 250er-Motoren, aber die meisten.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Ich hab Mist gebaut (Kugel zur Arretierung der Schaltung)

Beitragvon Robsch » 18. Mai 2009 21:01

@MZ-40: Vielen dank, das hilft mir sehr weiter, eine 8mm Kugel hab ich jetzt, dann wird das morgen wieder zusammengebaut. Also bei mir äußert sich das mit derm schalten so, das die Gänge jetzt gerade beim hochschalten alle recht schwer reingehen, also geht schon so, aber vorher gings echt leichter.

danke nochmal an alle die geschrieben haben

Mfg. Robsch

Fuhrpark: S50 B2: BJ 1980
S51/B1-4: JW85G+ 2019, JW85 Premium, VM22, Vape, 5 Gang
KR51/2E: original
SL1: BJ 1972
TS250/1: BJ 1980, Bing 84, 12V Vape, SMU Zylinderkopf
Robsch

 
Beiträge: 152
Themen: 23
Registriert: 4. März 2009 15:33
Wohnort: Münster

Re: Ich hab Mist gebaut (Kugel zur Arretierung der Schaltung)

Beitragvon TBJ » 18. Mai 2009 21:31

Hallo Robsch

das mag ja sein mit dem schwieriger reingehen.

Es gibt aber keinen technischen Zusammenhang mit deiner Schaltarretierkugel die im Übrigen nur eine Leerlaufarretierkugel ist.
An der Stelle, wo der Leerlauf sitzt ist eine kleine Vertiefung in der Welle, wo die Kugel einrastet. Bei allen anderen Gängen rollt sie nur sinnlos über die Welle, wie eine blöde Kugel nunmal rollt. Lass dir das vielleicht von Leuten gesagt sein, die den Motor schonmal geöffnet haben.

Gruß
Tobias
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²

Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie
TBJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35

Re: Ich hab Mist gebaut (Kugel zur Arretierung der Schaltung)

Beitragvon mz-henni » 19. Mai 2009 09:45

Warum besteht denn da kein Zusammenhang? Wenn die Schaltarretierkugel mit Feder vorhanden ist, wird doch von dieser ein permanenter Druck auf Schaltwalze ausgeübt, die Belastung (oder die Verkantung, weis nicht so recht, wie ichs beschreiben soll..) der Schaltwalze ist anders als ohne Kugel, kann durchaus eine Veränderung/Verbesserung der Schaltbarkeit hervorrufen...

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bavaria blu, Google Adsense [Bot], Gundi, mzheinz und 347 Gäste