Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 21:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS250/0, ES SE pictures wanted.
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2009 15:17
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37
Hi!

I have an ES superelastik and a TS250/0 which I want to mount together.
I would like all the pictures you can provide, I have got it as a basketcase, so anything is appreciated.

Especially from the brakingsystem.

Thanks!


Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0, ES SE pictures wanted.
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

In the Year 1976 was the TS 250/1 make in the factory in Zschopau.The TS 250/0 was make from 1973-1975 ??

Repair books are on this site.

http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/mz.h ... zlink.html

under Bücher


Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0, ES SE pictures wanted.
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2009 15:17
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37
It's a 76 according to my registrationpapers, it is a /0.
16" inch wheels, speedometer in the headlight etc.

I've seen those pictures before, but I can't see how it actually goes on to the frame, the braking system, I am unable to visualize it. If you know what I mean?


Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0, ES SE pictures wanted.
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Need you pictures from the superelastic brake our pictures from the up/down motorcycle brake ?


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0, ES SE pictures wanted.
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2009 15:17
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37
From the brakepedal to the wheel would be optimal, I can't figure out how it is put together, also I don't know if I have all the parts.


Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0, ES SE pictures wanted.
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo hat hier jemand im Forum ein Foto vom Bremsgestänge einer TS mit Seitenwagen?
Ich kann nur Fotos von einer Solo TS machen.


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0, ES SE pictures wanted.
BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 10:05
Beiträge: 170
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
HI Lasse,
Mayby its not possible to mounth the Sidecar on the frame of your TS-250/0 because the first version of the /0 is not stable enough for Sidecars. I have a TS250/0 from 1973 this Frame is really flexible and not very stable, i never would drive it with Sidecar. The Gable is also not very stable! Do you have the 3 Plugs for the Superelastic Sidecar on your Frame (than its OK)? At least the Version from 1974 is OK for Sidecardriving, but better is a the TS250/1. If you have a Version befor 1974 with the first Frame i would never try it because its very Dangerous!
Please excuse my bad english, i hope yopu can understand and it was helpfull.

Cheers Vinc

_________________
Es geht hier nicht um "zu schnell" es geht ums Fahren...


Fuhrpark: Tatra 613 3,5L V8 1977
Honda CB 900 Boldor 1981
Suzuki GSX 750 e 1980
Suzuki GT 750 (Wasserbüffel) 1975 (Caferacer)
Honda CX 500 Güllepumen Gespann mit Velorex 700 Boot 1981 (Reisefahrzeug)
MZ ES 250/2 Gespann 1968 (Das Alltagsfahrzeug)
Simson S50 1973 (für alle Fälle)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0, ES SE pictures wanted.
BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2009 15:17
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37
How do I determine that? I have an ETZ front fork for it for discbrake. It is one of the last /0's, 1976 from the papers.

This machine has been driving with a sidecar on it for about 25 years until I bought it, I figure it should be fine :)


Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0, ES SE pictures wanted.
BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Hi,

regarding the difference between the early /0´s and the late ones:
The early ones did not have the straight tube rectangular to the driving direction below the front end of the seat.
That tube is necessary to install the upper attachment point for the sidecar - which is nothing but a big bolt with a ball-end.
If you have that tube everything is fine, don´t worry about the stability. :)
For the attachment of the sidecar generally you need these parts:

- upper attachment bolt,
- attachment bracket with the fwd attachment ball
- an axis with a ball-end for the swing arm
- the swing arm with the attachment for the stabiliser.
Not mandatory but recommended:
Steering damper

But I think if that machine has already run as a sidecar machine, everything should be all right. :wink:
If you use the ETZ fork with the disc brake:
Either you use the ETZ clamping heads or maybe you will have to use a spacer to center the wheel again
- the TS clamping heads have a different distance between the fork legs.

As the sidecar had been mounted to an ES model before:
Check if the forward attachment strut is the correct one. See also: kb.php?a=124 , there are the different types listed.

Good luck and have fun!
By the way: If you want you could perhaps keep us informed about your project.
And we always do like pictures...
:mrgreen:
Regards
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0, ES SE pictures wanted.
BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2009 15:17
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37
Great answer, thanks!

Saw that link yesterday, will have to measure that when I get back home.


Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0, ES SE pictures wanted.
BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 10:05
Beiträge: 170
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Yes thats great! The TS from 1976 is OK. With the ETZ Fork its very stable. If it was running as Sidecarmashine for years than really all should be fine! I did not know that it is allready a complete Sidecarbike. I thought that you want du upgrade the Sidecar to a regular TS.....

Cheers Vinc

_________________
Es geht hier nicht um "zu schnell" es geht ums Fahren...


Fuhrpark: Tatra 613 3,5L V8 1977
Honda CB 900 Boldor 1981
Suzuki GSX 750 e 1980
Suzuki GT 750 (Wasserbüffel) 1975 (Caferacer)
Honda CX 500 Güllepumen Gespann mit Velorex 700 Boot 1981 (Reisefahrzeug)
MZ ES 250/2 Gespann 1968 (Das Alltagsfahrzeug)
Simson S50 1973 (für alle Fälle)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0, ES SE pictures wanted.
BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2009 15:17
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37
It doesn't have a sidecar now, it ran an old ACAP sidecar from the 30'es

See the special front frame

Bild


Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0, ES SE pictures wanted.
BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Wow, that looks great!
Especially the specialised frame.
And the ETZ engine has got a lot of potential - especially when you install a 300cc cylinder... 8)

Regards

Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0, ES SE pictures wanted.
BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2009 15:17
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37
I am considering changing the brakesystem to cable operated.


Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de