ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon sputnik » 18. Mai 2009 13:19

Hallo.

Also ich habe folgendes Problem:

Beim Ankicken mit oder ohne Choke kommt sie manchmal,dreht dann aber nich so wirklich hoch bzw. geht nach einer weile wieder mit einer Fehlzündung aus.Kann ich den Unterbrecher nich einfach mal so proforma nen mm nach links oder rechts schieben?


wenn ich den Choke gezogen halte und sie nach mehreren versuchen nicht anspringen will dann sifft sie so fürchterlich aus dem Krümmer,kann es sein das meine Starterdüse zu groß ist?es müsste eine 110er sein die ich da drin habe.



Freu mich auf helfende Antworten!


mfg und bis bald.
Christoph
mit freundlichsten Grüßen.
Christoph

Fuhrpark: Simson S51 E (´89)
Simson SR 4-2 (´68)
Peugeot 206 SW (´02)
MZ ETZ 250 (´82)
sputnik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2007 13:33
Wohnort: Neukirch/Sachsen
Alter: 35

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon Rico » 18. Mai 2009 13:54

Als erstes muß man sicher sein, daß die Zündung stimmt,
also erst mal genau einstellen, dann kann man weitersehen.
Beim Vergaser muß eine 135er Hauptdüse rein (BVF 30N1-5) oder eine 130er (BVF 30N3-1), beim Bing weiß ich nicht.

Ist klar das sie absäuft bei so vielen erfolglosen Startversuchen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon Henry G. » 18. Mai 2009 14:16

du musst im vergaser haben:

30mm durchlaß
130er hauptdüse
70er nadeldüse mit querbohrung
90er starterdüse
45er leerlaufdüse
20er schwimmerventil
teillastnadel c6 mit 5 kerben
ndelstellung von oben 3-4 (4 beim einfahren)

...laut reparaturhandbuch von `81

:wink: :wink: :wink: :D :D

hoffe dir weitergeholfen zu haben!
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon sputnik » 19. Mai 2009 16:27

vergaser habe ich nochmal gecheckt,hat alles gestimmt.


es ist wohl nur die zündung die verstellt ist.
einmal lief sie gut,drehte hoch bis 3000 und dann ging sie wieder aus.


schaffe sie demnächst zu einem netten alten herrn der sowas mal beruflich gemacht hat.der wird das schon hinkriegen.


trotzdem schönen dank.


mfg.
christoph
mit freundlichsten Grüßen.
Christoph

Fuhrpark: Simson S51 E (´89)
Simson SR 4-2 (´68)
Peugeot 206 SW (´02)
MZ ETZ 250 (´82)
sputnik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2007 13:33
Wohnort: Neukirch/Sachsen
Alter: 35

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon MZ-Chopper » 19. Mai 2009 17:37

konntrolliere mal den zündfunken und wechsel gegebenen falls aus.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon stelue » 19. Mai 2009 17:52

MZ-Chopper hat geschrieben:konntrolliere mal den zündfunken und wechsel gegebenen falls aus.

...den Funken :wink:
Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon MZ-Chopper » 19. Mai 2009 18:00

stelue hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:konntrolliere mal den zündfunken und wechsel gegebenen falls aus.

...den Funken :wink:
Gruß
Martin


ja genau ;D die funkenkerze
ich denke immer schneller wie ich schreiben kann, und sch on drück ich den absenden busser.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon Harri-g » 19. Mai 2009 18:21

....konntrolliere mal den zündfunken und wechsel gegebenen falls aus.....

Ich hab immer Reservezündfunken in verschiedener Stärke dabei. :mrgreen:
Geht nicht ? Gibt´s nicht !

Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann
Harri-g

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014
 
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Wohnort: 64832 Babenhausen
Skype: harri-g

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon sputnik » 19. Mai 2009 19:33

MZ-Chopper hat geschrieben:konntrolliere mal den zündfunken und wechsel gegebenen falls aus.



hab ich mehrmals ausgewechselt die funkkerze...

liegt an der zündungs einstellung
mit freundlichsten Grüßen.
Christoph

Fuhrpark: Simson S51 E (´89)
Simson SR 4-2 (´68)
Peugeot 206 SW (´02)
MZ ETZ 250 (´82)
sputnik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2007 13:33
Wohnort: Neukirch/Sachsen
Alter: 35

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon sputnik » 26. Mai 2009 18:55

Ursache des ganzen ist das der Motor breit ist.

Lager,Simmerringe,KW und Zündung sind definitiv Schrott.

kann man den motor irgendwie selber regenerieren?

gibts dazu irgendwo ne reperaturanleitung oder sowas?









mfg.
mit freundlichsten Grüßen.
Christoph

Fuhrpark: Simson S51 E (´89)
Simson SR 4-2 (´68)
Peugeot 206 SW (´02)
MZ ETZ 250 (´82)
sputnik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2007 13:33
Wohnort: Neukirch/Sachsen
Alter: 35

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon ETZploited » 26. Mai 2009 20:06

Ja, man kann den Motor mit recht einfachen Mitteln selbst machen.

Das Reparaturhandbuch findest du hier im Forum im Literaturbereich, du mußt es dir zum Download freischalten lassen.

Falls du es noch nicht hast, das gelbe Wildschreibuch ist für Anfänger ganz hilfreich.
Dort kannst du ersehen, was du an (Spezial)werkzeugen wirklich brauchst, wobei es auch mit noch weniger geht. Kolbenbolzenausdrückwerkzeug ist z.B. völlig überflüssig.

Zum Thema Motorregenerierung wurde hier im Forum schon so einiges geschrieben (z.B. von mir), z.B. warum freischlagen nötig ist und wie man es macht, wie die richtige Montagereihenfolge ist usw. usf.
Such dich mal durch :wink:

Außerdem gibt es hier eine ganz brauchbare Anleitung:
Christian Klübers MZ-Seite

Bei Fragen kannst du mir gern eine PN schicken :wink:
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon ea2873 » 27. Mai 2009 08:00

sputnik hat geschrieben:Ursache des ganzen ist das der Motor breit ist.

Lager,Simmerringe,KW und Zündung sind definitiv Schrott.
mfg.



wer sagt das? evtl. ein yamaha händler?

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon sputnik » 27. Mai 2009 16:24

ea2873 hat geschrieben:
sputnik hat geschrieben:Ursache des ganzen ist das der Motor breit ist.

Lager,Simmerringe,KW und Zündung sind definitiv Schrott.
mfg.



wer sagt das? evtl. ein yamaha händler?



ein bekannter,früher mal kfz-mechaniker gewesen und befasst sich schon ewig mit simson,mz und co.
mit freundlichsten Grüßen.
Christoph

Fuhrpark: Simson S51 E (´89)
Simson SR 4-2 (´68)
Peugeot 206 SW (´02)
MZ ETZ 250 (´82)
sputnik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2007 13:33
Wohnort: Neukirch/Sachsen
Alter: 35

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon Ex-User wena » 27. Mai 2009 16:31

sputnik hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
sputnik hat geschrieben:Ursache des ganzen ist das der Motor breit ist.

Lager,Simmerringe,KW und Zündung sind definitiv Schrott.
mfg.



wer sagt das? evtl. ein yamaha händler?



ein bekannter,früher mal kfz-mechaniker gewesen und befasst sich schon ewig mit simson,mz und co.


moin, moin
und unsere meinung wolltest du auch noc h einmal dazu hören,
so aus der ferne
hat dir dein bekannter denn nicht die zündung eingestellt/ kontrolliert??
:?: :?:
Ex-User wena

 

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon ea2873 » 27. Mai 2009 17:08

interessant... alles gleichzeitig schrott. hab ich schon (vor >10 jahren) öfter von MZ gehört. gefunden hab ich sowas aber bis jetzt nur an dnepr ,-)
evtl. findet sich jemand in der nähe der dir das ding mal zum laufen bringt. an den alles-gleichzeitig-schaden glaube ich nicht.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon MZ-Chopper » 27. Mai 2009 19:13

ea2873 hat geschrieben:interessant... alles gleichzeitig schrott. hab ich schon (vor >10 jahren) öfter von MZ gehört. gefunden hab ich sowas aber bis jetzt nur an dnepr ,-)
evtl. findet sich jemand in der nähe der dir das ding mal zum laufen bringt. an den alles-gleichzeitig-schaden glaube ich nicht.

ich auch nicht wirklich :shock:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon sputnik » 27. Mai 2009 19:46

ich weiß auch nicht so recht was ich tun soll,soviel ahnung habe ich leider ne das ich dem zustimmen kann oder etwa nicht...

am besten mal zum simson und mz vertragshändler gehen...


danke trotzdem
mit freundlichsten Grüßen.
Christoph

Fuhrpark: Simson S51 E (´89)
Simson SR 4-2 (´68)
Peugeot 206 SW (´02)
MZ ETZ 250 (´82)
sputnik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2007 13:33
Wohnort: Neukirch/Sachsen
Alter: 35

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon derMaddin » 27. Mai 2009 20:56

sputnik hat geschrieben:....am besten mal zum simson und mz vertragshändler gehen...


danke trotzdem

Ja mach ditt, wenn nähmlich schon Benzin aus dem Krümmer läuft, ist nicht nur Lager, Simmerringe, KW und Zündung definitiv Schrott, sondern Deine Kolbenrückholfeder ist gebrochen!! Mindestens zwei mal!! :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon Günni » 28. Mai 2009 00:02

Ach Kolbenrückholfeder, die gibt es doch schon mehr als 100 Jahre nicht mehr!! (Wann war das nochmal genau mit der Hildebrandt & Wolfmüller?)

Der Fehler liegt ganz eindeutig an der durchgebrannten Vergaserinnenbeleuchtung. Dadurch wird das Gemisch zu fett und die Kiste säuft ab.

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 67

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon Rico » 28. Mai 2009 00:26

Günni hat geschrieben:Der Fehler liegt ganz eindeutig an der durchgebrannten Vergaserinnenbeleuchtung. Dadurch wird das Gemisch zu fett und die Kiste säuft ab.
Günni

So ein Blödsinn, das ist doch alles überholt,
neuesten Erkenntnissen zu Folge ist die gar nicht notwendig, weil sich das Gemisch an die Dunkelheit gewöhnt und somit lernt, das richtige Verhältnis zu bilden.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon sputnik » 28. Mai 2009 19:43

die letzten 3 posts waren spam,aber is ja egal.


na wie gesagt.




ich könnte eben nich genau definieren was aus dem auspuff kam,ich dachte immer es war sprit,aber wenn ich so drüber nachdenke und mir die flecken auf dem pflaster angucke,die von dem krümmer auslaufen waren is das wohl doch eher öl....


naja mal sehen.werde mir den motor entweder selber regenerieren oder mir einen neuen,gebrauchten kaufen,mal sehen...
mit freundlichsten Grüßen.
Christoph

Fuhrpark: Simson S51 E (´89)
Simson SR 4-2 (´68)
Peugeot 206 SW (´02)
MZ ETZ 250 (´82)
sputnik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2007 13:33
Wohnort: Neukirch/Sachsen
Alter: 35

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon Ex-User wena » 28. Mai 2009 19:57

sputnik hat geschrieben:die letzten 3 posts waren spam,aber is ja egal.


na wie gesagt.

werde wohl wenns is mal zum händler gehen...


hol dir doch ein paar bücher, nimm deinen bekannten und versuche die schäden einzugrenzen,
bzw./ und zu reparieren-ist vielleicht eine gute erfahrung, so selber geschraubt zu haben.
ich stehe selber grade vor einer getriebeüberholung, die ich immer wieder in die zukunft verschiebe,
aber alles andere habe ich bisher gut selber machen können, dank neuber.müller, wildschrei, der mailinglist und nicht zuletzt wegen der wirklich guten ratschläge und erfahrungsaustausch hier im forum. und es ist schön zu sehen, wenn es funzt...
ist für mich ein wenig wie ein gartenbeet.. zu schön, wenn es ans erntedankfest geht. versuch es einfach...
sie lebt
Ex-User wena

 

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon walkabout 98 » 28. Mai 2009 20:47

Hi

Irgendwie kommt mir das Problem bekannt vor :shock:

Der Fleck unter deinem Krümmer kann schon Kraftstoff sein. Wird ja nicht verbrannt. Würde mich mal interessieren, was bei dir rauskommt...

Ich bin zwar nicht der Profi, aber an so einen großen Schaden glaub ich ehrlich gesagt auch nicht. Alles auf einmal kaputt? Ohne Voranmeldung?

Grüße

Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992
walkabout 98

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon sputnik » 28. Mai 2009 20:55

Ja das problem is ja das ich das motorrad so gekauft habe.

es hat auf jeden fall paar jahre gestanden.abgemeldet wurde sie glaube 2003.

dann hab ich sie gekauft,bissl vergaser sauber gemacht,usw.
sie is dann auch mal n bissl gefahren nur is sie dann in höheren drehzahlen immer ausgegangen bzw hat nicht so weit hochgetourt....

dannach hab ich mal den zylinderkopf gewesechselt,dabei hab ich auch das öl gewechselt und für ne ganze weile draussen gehabt...

und nun geht sie absolut nicht mehr...
mit freundlichsten Grüßen.
Christoph

Fuhrpark: Simson S51 E (´89)
Simson SR 4-2 (´68)
Peugeot 206 SW (´02)
MZ ETZ 250 (´82)
sputnik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2007 13:33
Wohnort: Neukirch/Sachsen
Alter: 35

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon ea2873 » 28. Mai 2009 21:04

wer ist denn aus der gegend und hilft mal....?

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon Ex-User wena » 28. Mai 2009 21:09

ea2873 hat geschrieben:wer ist denn aus der gegend und hilft mal....?


OT: xoxo..grüße dich! 8)
Ex-User wena

 

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon ea2873 » 29. Mai 2009 09:32

OT: tach! :)

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETZ 250 springt nicht an,benzin läuft aus dem Krümmer

Beitragvon Ex-User Emmzetti » 29. Mai 2009 09:54

wenn der sprit bei dir aus dem krümmer läuft ist wahrscheinlich dein schwimmer undicht/verbogen, etc... ! der läuft dann voll benzin und schliesst die spritzufuhr nicht ab!
dann kann die kiste ja nicht anspringen...
einfach mal ausbauen und schütteln, wenns plätschert isser hin ;-)
Ex-User Emmzetti

 


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BenZ, s-m-i-t-h, TSDriver und 334 Gäste