Navi Anschluss an 6 Volt

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Navi Anschluss an 6 Volt

Beitragvon Dreirad Kutscher » 19. Mai 2009 18:44

Heute hatte ich mal wieder Zeit,an meiner Emme rum zubasteln.Es ging mir so durch den Kopf,das es doch irgendwie möglich sein muss,ein Navi an meiner 6 Volt-Emme zu betreiben.In Sosa hatte ich ja die Gelegenheit,mich mit richtig schlauen Foristis zu unterhalten.Also.Ich zu Conrad (Elektronikhandel) und mir erstmal eine Verteilerdose für den Zigarettenanzünder und einen Stecker mit USB-Anschluss geholt.Den Verteiler hinter die Sicherungen der Batterie geklemmt,den Stecker rein,das Navi mit USB kabel in den Stecker. Und siehe da,es funktioniert.Nur son Tip von mir,wer sein Navi doch mal braucht auf ner längeren Fahrt.Kosten fürn "Umbau" ca 12 Eumel inc. Faulenzer
"Ein Lächeln , ist die netteste Art seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen." Garfield
Es gibt nichts schöneres,als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören.

Fuhrpark: mehr wie 7 Felgen mit Bereifung,die motorisiert bewegt werden
Dreirad Kutscher

 
Beiträge: 257
Themen: 13
Bilder: 13
Registriert: 3. Mai 2009 10:56
Wohnort: Nabburg Oberpfalz ,früher KYF Kreis Thüringen
Alter: 56

Re: Navi Anschluss an 6 Volt

Beitragvon voodoomaster » 19. Mai 2009 19:01

wenn da ein usb anschluß zum laden drann ist brauchst du für das navi auch nur 5v, darum funzt das. :mrgreen:
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Navi Anschluss an 6 Volt

Beitragvon trabimotorrad » 19. Mai 2009 19:03

Das habe ich Alles nicht gewußt! Klasse, so ein Forum, dankeschön! :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16722
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Navi Anschluss an 6 Volt

Beitragvon Sv-enB » 19. Mai 2009 20:29

Bei diesen Steckern gibt es aber meistens ein Problem, welches bei mir auch zugeschlagen hatte.
Die geben die 5V erst raus, wenn min. 8V anliegen. War jedenfalls bei meinem Billigteil so.
Die Kontrollleuchte am Navi leuchtet zwar, aber das Navi wurde nicht geladen. Kann man beim PDA gut sehen.

Also habe ich die Elektronik ausgetauscht. Der Tipp zum richtigen Low-Voltage-Spannungsregler kam von Lothar.

Funktioniert jetzt zuverlässig seit einem Jahr.

Aber wenn es so funktioniert, ist das natürlich super, dann muß man nicht basteln.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Navi Anschluss an 6 Volt

Beitragvon voodoomaster » 19. Mai 2009 21:07

joop, ist richtig. standard spannungsregler funzen erst bei ner 3v höheren eingangsspannung wie die benötigte ausgangsspannung. die low voltage version begnugen sich schon mi 1v mehr.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Navi Anschluss an 6 Volt

Beitragvon kutt » 20. Mai 2009 06:19

längsregler ?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18426
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Navi Anschluss an 6 Volt

Beitragvon colossos10 » 20. Mai 2009 06:29

kutt hat geschrieben:längsregler ?

Hört sich so an.
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Navi Anschluss an 6 Volt

Beitragvon mareafahrer » 14. August 2009 10:29

Ich muss das Thema noch mal hochholen, denn ich brauche mal praktische Tips dazu.

Das Navi bekommt am USB-Port 5V 0,5A und vom KFZ-Stecker/Netzteil 5V 1A.

Kann ich vom KFZ-Stecker alle Elektronik runterschmeissen und diese Ding draufbasteln? Das Datenbaltt bescheinigt einen Arbeitsbereich von 6 - 17V bis 1,5A.

Ist dabei eine einfache Schaltung wie in Figur 1 des Datenblatts ausreichend oder muss da eine andere Schaltung her?
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: Navi Anschluss an 6 Volt

Beitragvon StefanG » 14. August 2009 11:51

Dieser Festspannungsregler funktioniert auch bei mir seit ca. 2 Monaten als Spannungsquelle für den USB-Anschluss des Navi (ohne irgendwelche externe Zusatzbeschaltung).
Also, nur Mut...

Stefan

Fuhrpark: MZ TS150 Bj.85 -> in gute Hände verkauft
Simson S50 B2 Bj.79 (im Aufbau)
Opel Astra Bj.94
VW Touran Bj.05
StefanG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 13
Registriert: 20. Juni 2009 10:49
Wohnort: Heidenau / Sa.
Alter: 56

Re: Navi Anschluss an 6 Volt

Beitragvon mareafahrer » 16. August 2009 16:59

StefanG hat geschrieben:Dieser Festspannungsregler funktioniert auch bei mir seit ca. 2 Monaten als Spannungsquelle für den USB-Anschluss des Navi (ohne irgendwelche externe Zusatzbeschaltung).
Also, nur Mut...

Stefan


Danke. Das hört man gern :)
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste