Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 20:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Telegabel sinkt recht weit ein
BeitragVerfasst: 21. Mai 2009 19:43 
Offline

Registriert: 9. April 2009 13:35
Beiträge: 166
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Saarland
Hab meine Emme komplett überholt und auch die Gabel mit neuen Dichtungen, Drosseln und Federn versehen. Es ist schon etwas her, dass ich die Emme gesehen. Wenn sie auf dem Hauptständer steht ist die Gabel komplett ausgefedert, aber wenn ich sie auf die Räder stell sinkt sie ein gutes Stück ein. Beim Bremsen nickt sie zwar ein gutes Stück ein, aber nicht mehr als früher, wenn ich das in den paar Metern die ich gefahren bin richtig interpretiert hab.
Hab eigentlich gedacht, dass sie mit neuen Federn und Öl etwas härter vorne ist.

Was sagt ihr denn dazu?

MfG.Tom

Na kommt Genossen, schaut mal an eure Gabel und gebt mal ein kleines Feedback.

Danke.Tom


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 (Grimeca-HBZ, neuer Kabelbaum, Umbau auf Flachstecksicherungen E-Zündung, V2A-Auspuff von Peppmöller, komplett pulverbeschichtet, Tank versiegelt, Munikisten als Köfferchen, Gespannfedern in Telegabel, Kupplungsdeckel mit Ölpumpendeckel für Kleinkram, Bing-Vergaser), Simson s50/1976 [mit 4Gang Motor], Simson KR51/2 L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel sinkt recht weit ein
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 20:22 
Offline

Registriert: 4. Juli 2006 21:00
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66
Tut mir leid ich habe keine Solo zum vergleichen.
Frage :Was für Öl ?Obwohl, die Ölviscousität sollte auf das einfedern im Stand keinen Einfluß haben.
Was für Federn,jetzt und vorher?(gespannfedern?)
Ölmenge wird sicherlich ok sein.
Gruß Hermann C.

_________________
Gruß Hermann C.


Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel sinkt recht weit ein
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 20:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Mess doch mal bitte den Abstand zwischen der unteren Gabelbrücke und dem Schutzblech- da kann man besser vergleichen. Kann ja meine morgen mal vermessen........

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel sinkt recht weit ein
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Passt die Ölviskosität :?:
Ich hatte mir mal Telegabelöl bei ost2rad bestellt, dass war zu "dünn"

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel sinkt recht weit ein
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Koponny hat geschrieben:
Mess doch mal bitte den Abstand zwischen der unteren Gabelbrücke und dem Schutzblech- da kann man besser vergleichen. Kann ja meine morgen mal vermessen........


das interessiert mich auch

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel sinkt recht weit ein
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Koponny hat geschrieben:
Mess doch mal bitte den Abstand zwischen der unteren Gabelbrücke und dem Schutzblech- da kann man besser vergleichen. Kann ja meine morgen mal vermessen........


Da kommt es aber darauf an, ob ein original Schutzblech, oder ein Nachbau verbaut ist. Da sind die Löcher anders gebohrt. Ich spreche aus Erfahrung. Original passt unter den Gabelstabi, Nachbau nicht.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel sinkt recht weit ein
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
und wie soll gemessen werden :?:
Motorrad angelehnt und vorher gerollt ,
denk ich mal :?:

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel sinkt recht weit ein
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
trick 17
wenn deine federn alt und müde sind
obere stoßdämpfer schraube öffnen und schauen, wenn die federn noch top sind,muß man die telegabel mutter mit bisschen druck einschrauben
sind die federn nicht mehr so doll gehts ohne druck,
also die feder solte oben mit dem ende der telegabel abschließen, wenn du aber paar cm luft hast von der telegabel oberkannte bis zur feder

eine alte telegabel feder besorgen,dann das maß nehmen was luft ist bis zur telegabel oberkannte,und an der feder absägen und oben auf deine feder stecken,

bei mir waren es 4 cm mit bissl vorspannung

so hatte ich es an meiner etz gemacht,ging schön straff danach die gabel,jetzt habe ich mir aber progressive gabelfedern besorgt


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel sinkt recht weit ein
BeitragVerfasst: 23. Mai 2009 08:58 
Offline

Registriert: 9. April 2009 13:35
Beiträge: 166
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Saarland
Die Federn sind Krach neu und waren noch nie verbaut, aber es sind auch keine Gespannfedern sondern normale!Die haben einfach so reingepasst ohne das ich drücken musste. Ich hab die glaub ich von Ost2Rad. Öl hab ich 10er Gabelöl genommen von Louis. Das alte Öl war eher Schlamm und nicht repräsentativ. Werd dann wohl auch Gespannfedern nehmen oder könnt ihr mir sagen wo´s Progressive für unter 100€ gibt?
Gabelstabi hätte ich auch gerne, nach meinem Abflug hab ich bissel Bammel schneller als 100 zu fahren, irgendwie is das ETZ Fahrwerk wenig Vertrauenerweckend, auch wenn alles neu ist (Stoßis,Gabel,Schwingenlager).

Tom


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 (Grimeca-HBZ, neuer Kabelbaum, Umbau auf Flachstecksicherungen E-Zündung, V2A-Auspuff von Peppmöller, komplett pulverbeschichtet, Tank versiegelt, Munikisten als Köfferchen, Gespannfedern in Telegabel, Kupplungsdeckel mit Ölpumpendeckel für Kleinkram, Bing-Vergaser), Simson s50/1976 [mit 4Gang Motor], Simson KR51/2 L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel sinkt recht weit ein
BeitragVerfasst: 23. Mai 2009 09:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
mueboe hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:
Mess doch mal bitte den Abstand zwischen der unteren Gabelbrücke und dem Schutzblech- da kann man besser vergleichen. Kann ja meine morgen mal vermessen........


Da kommt es aber darauf an, ob ein original Schutzblech, oder ein Nachbau verbaut ist. Da sind die Löcher anders gebohrt. Ich spreche aus Erfahrung. Original passt unter den Gabelstabi, Nachbau nicht.

Na dann messen wir eben bis zur Achse oder zum Boden...... ;D

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: radiouwe und 335 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de