Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Tominator hat geschrieben:aber das mit der Zopfbürste klingt einfacher,
Tominator hat geschrieben:Ich habe ein Teil übrig:
Beschreibung:
Wie eine sehr dicke Unterlegscheibe (also mit Loch)
voodoomaster hat geschrieben:ist das nicht sogar ein linksgewinde? oder ist das am hahn selbst eins? aufjeden fall ist eins von beiden links.
Zündnix hat geschrieben:Zu der ominösen Scheibe. Ich denke, wir brauchen ein Bild.
Grüße
Enrico
Tominator hat geschrieben:Ich stell das Bild trotzdem mal Online
Tominator hat geschrieben: Mir muss nurnoch jemand das Tankgewinder nachschneiden, das wurde dummerweise mitbeschichtet.
biene&lu hat geschrieben:es handelt sich um den ersten ddr mikrochip,in der veredelten messeversion. wir haben ihn sofort wiedererkannt
Norbert hat geschrieben:biene&lu hat geschrieben:es handelt sich um den ersten ddr mikrochip,in der veredelten messeversion. wir haben ihn sofort wiedererkannt
ROTFL !!!! aber das ist noch ein Handgeschnitzter aus der Nullserie !
@FOTOminator, ein scharfes Bild sollte doch gehen, pack ein Lineal oder ein Maßband/Zollstock daneben
damit man einen vergleich hat.
Für solch ein Lichtbild dreht sich der olle Daguerre ja mit 1200 1/min im Grab !
biene&lu hat geschrieben:watt heeßt hier rotfl
mueboe hat geschrieben:biene&lu hat geschrieben:watt heeßt hier rotfl
rotfl = rolling on the floor laughing = Lachend auf dem Boden kringeln / rollen auch bekann als "rofl"
biene&lu hat geschrieben:jetze vasteh ick dat ooch
Norbert hat geschrieben:biene&lu hat geschrieben:jetze vasteh ick dat ooch
jetz isset abba jut, wa....
Du wohnst doch da wo früher RVGs auf den Weiden der LPGen grasten , bewacht vom ABV....
die Liste ist noch lang
Mitglieder in diesem Forum: bavaria blu, Google Adsense [Bot], Gundi, mzheinz und 347 Gäste