Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 09:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motoröl für Skorpion
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 20:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Registriert: 2. August 2008 20:26
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Hallo Leutz,

in der Betriebsanleitung der Skorpion steht, dass bei Temperaturen bis min. 5°C SAE 20W40 eingefüllt werden soll, 10W30 soll bei Temparaturen bis 15°C aufgefüllt werden.

Wie sieht es aus? Kann man die auch mischen, oder muss man dann das Öl komplett austauschen? :gruebel:

_________________
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:


Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoröl für Skorpion
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Mischen würde ich auf keinen Fall, denn da gehen die guten Eigenschaften des jeweiligen Öles verloren (siehe Einsatzbedingungen)
Ich glaube Lorchen hatte einmal eine Öltabelle für alle Zwecke erstellt,schaue doch dort einmal nach.
Wie offt fährst Du denn bei minus 5 Grad Celsius ???

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoröl für Skorpion
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 21:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Registriert: 2. August 2008 20:26
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Nee, gemeint ist minimal 5°C. Ist aber trotzdem schon ziemlich kalt.
Genaues kann ich noch nicht sagen, weil ich das Gerät erst seit gestern habe.

Aber ich sehe schon. Mischen fällt aus. Hab ich schon fast gedacht.

_________________
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:


Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoröl für Skorpion
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Ich fahre keine Scorpion, aber denke mal, dass du ohne Bedenken ein 15W40 oder 1oW40 fahren kannst.

Zum anderen würde ich mal bei Yamaha nachschauen, was für Öl von denen freigegeben sind.

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoröl für Skorpion
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Emmendieter hat geschrieben:
Ich fahre keine Scorpion, aber denke mal, dass du ohne Bedenken ein 15W40 oder 1oW40 fahren kannst.

Zum anderen würde ich mal bei Yamaha nachschauen, was für Öl von denen freigegeben sind.


so lange du skorpion nicht richtig schreiben kannst darft du auch nicht :!: :!: :!: :mrgreen:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoröl für Skorpion
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 23:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Luzie hat geschrieben:
Emmendieter hat geschrieben:
Ich fahre keine Scorpion, aber denke mal, dass du ohne Bedenken ein 15W40 oder 1oW40 fahren kannst.

Zum anderen würde ich mal bei Yamaha nachschauen, was für Öl von denen freigegeben sind.


so lange du skorpion nicht richtig schreiben kannst darft du auch nicht :!: :!: :!: :mrgreen:


Du als Scorpionfahrerin, könnest ja auch was zum Thema sagen :lol:

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoröl für Skorpion
BeitragVerfasst: 23. Mai 2009 00:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Emmendieter hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Emmendieter hat geschrieben:
Ich fahre keine Scorpion, aber denke mal, dass du ohne Bedenken ein 15W40 oder 1oW40 fahren kannst.

Zum anderen würde ich mal bei Yamaha nachschauen, was für Öl von denen freigegeben sind.


so lange du skorpion nicht richtig schreiben kannst darft du auch nicht :!: :!: :!: :mrgreen:


Du als Scorpionfahrerin, könnest ja auch was zum Thema sagen :lol:


das schweift hier sicher wieder bodenlos in ot ab aber: ich bin keine scorpionfahrerin :roll: sondern fahre wenn denn dann endlich registriert `nen skorpion :!:

und øl mische ich nicht sondern halte mich an die vorgaben in der betriebsanleitung, welche ich serienmæssig dazu bekommen habe. ich weis das glueck hat nicht jeder, aber dem konnte ja abhilfe geleistet werden

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoröl für Skorpion
BeitragVerfasst: 23. Mai 2009 09:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero

Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44
colossos10 hat geschrieben:
Hallo Leutz,

in der Betriebsanleitung der Skorpion steht, dass bei Temperaturen bis min. 5°C SAE 20W40 eingefüllt werden soll, 10W30 soll bei Temparaturen bis 15°C aufgefüllt werden.

Wie sieht es aus? Kann man die auch mischen, oder muss man dann das Öl komplett austauschen? :gruebel:



Ich habe in meiner Skorpion 10W40 , 15W40 , 10W30 und noch nen anderes Öl unbekannter Herkunft und sie läuft :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Am besten nicht nachmachen.......

_________________
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:


Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de