Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mit der ES nach Portugal
BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 388
Wohnort: Erfurt
Alter: 46
Hallo, ich heiße Olli, wohne in Erfurt und bin neu im Forum.
Letztes Jahr war ich mit meiner ES250/2 und zwei Freunden (TS & ETZ) auf Tour durch Südosteuropa.
Wir waren zwar nur zwei Wochen unterwegs, sind aber ganz schön weit rumkommen und ham
ne Menge erlebt.
Für dieses Jahr plane ich eine Tour nach Portugal. Diesmal nur eben nicht zwei Wochen, sondern zwei Monate.
Es ist schon alles geregelt: der Chef ist überzeugt und die Emme ist perfekt in Schuss.
Da ich mir diesmal allerdings gleich mal ne größere Auszeit nehmen möchte,
ist es für meine Leute nicht möglich die Tour nach mitzufahren.
Wenn es also irgendwo zwischen Erfurt und Portugal jemanden gibt der die Vorteile des modernen und
leistungstarken Zweitaktmotors zu schätzen weiß, so sei er hiermit aufgefordert sich umgehend bei mir,
zwecks Luftverunreinigung durch die Verbrennung von Benzin und Öl, zu melden.
Also ihr könnt gern n Stück mitfahren, wenn ihr Bock drauf habt.
Achso, los gehts mitte Mai.

Gruss, Olli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der ES nach Portugal
BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 22:57 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
willkommen hier im Forum

2 moante, so einen chef hätte ich auch gerne :-)

wünsche aber viel spaß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der ES nach Portugal
BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 882
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Willkommen im Forum, toll was Du Dir da vorgenommen hast.
Mein Chef nölt schon bei zwei Wochen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der ES nach Portugal
BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 388
Wohnort: Erfurt
Alter: 46
Hallo Jörg,
naja dafür geht eben auch der komlette Jahresurlaub und ein Monatsgehalt dabei drauf,
is halt nüscht umsonst, ge.
In Portugal besuch ich dann nen Kumpel, daher bietet sich das an.
Wenn du als Erfurter Lust hast im Sommer im schönen Thüringer Wald Motorrad zu fahren,
dann kenn ich da n paar Leute, die das mit ihren MZs regelmäßig zu tun pflechen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der ES nach Portugal
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 01:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14900
Wohnort: 92348
Willkommen auch hier, Olli! :wink:
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der ES nach Portugal
BeitragVerfasst: 21. Mai 2009 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 170
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Ich war letztes Jahr mit der TS auf Ollis genannter Südosteuropatour dabei. Vor allem Bosnien ist zum empfehlen, ein wunderschönes Land mit kaum befahrenen Straßen! Olli ist diesen Montag los gefahren. Gestern hab ich mit ihm telefoniert. Er wusste nicht ob er gerade in Italtien, Österreich oder der Schweiz ist. Auf jeden Fall irgendwo in den Alpen. Ich bin nen bisschen Neidisch hatte aber dieses Jahr nicht so viel Zeit um mit zu kommen. Vor 3 Jahren war ich mit einem anderen Kumpel mit 2 Simson S50 in Kroatien. Die Alpenüberquerung mit 50er Maschienen hat schon gefetzt. Gibts hier im Forum Leute die ähnliches gemacht haben?

Gruß Vinc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der ES nach Portugal
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 20:54 
Offline

Beiträge: 630
Wohnort: Eschede
Alter: 67
Vinc hat geschrieben:
Die Alpenüberquerung mit 50er Maschienen hat schon gefetzt. Gibts hier im Forum Leute die ähnliches gemacht haben?

Gruß Vinc


Nicht so ganz.
Mit meiner damals nagelneuen TS 125 hab ich mir mal in der Mittagspause (1,5 Std) meinen Stift (damals 50 er Hercules) gegriffen und dann sind wir von Hannover-Linden mal so eben in den Deister zum Nienstädter Pass. Hochzu war ja mein Hubraumvorteil sehr entscheidend, aber runterzu hat mir der Lutz dann gezeigt, wie man Motorrad fährt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der ES nach Portugal
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 431
Wohnort: Erfurt
Alter: 53
Hallo Vinc,

mein Gott - wie krass muss man denn drauf sein, um mit'm Moped nach Kroation zu fahren?
Lass uns da mal drüber schwatzen - vielleicht bei dem Treffen von TS Jens in Elxleben am 12. Juli.

RESPEKT

Hesi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der ES nach Portugal
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 170
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Das Elxleben bei Erfurt richtung Arnstadt am 12en? Mal sehen ob ich noch da bin, fahre mit meiner Freundin im B1000 wieder nach Kroatien, diesmal wollen wir uns aber Bosnien genauer ansehen! Klingt aber gut, klar können wir quatschen!
Nich Krass, Is im Suff entstanden da uns Ostsee zu lasch erschien musste schon ne Gebirgsüberquerung im Spiel sein. Wir hatten uns ja auch 6 Wochen Zeit genommen!

Hier Bilder von der Vorbereitung (eine Woche) und der Tour wie gesagt ca. 6 Wochen.

http://www.myspace.com/simson_s50

Gruß Vinc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der ES nach Portugal
BeitragVerfasst: 23. Mai 2009 09:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Wir brechen mit 2 Simsons nach Ungarn auf.
Es hakt aber im Moment an meinem Mitfahrer, der wartet auf seine Garnitur weil er die viel zu spät weggeschickt hat :evil:

Ich bin heiss, ich will los!!! 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der ES nach Portugal
BeitragVerfasst: 23. Mai 2009 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 170
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Was für Simsons? Kr51, SR50, S50 oder S51.......? Die S50 und Schwalben- Motoren sind standfester als die neueren auch wenn sie schneller rasseln. Tip: Wenn ihr irgendwelche Pässe in den Alpen Stundenlang im ersten Gang hoch fahrt versuchts nicht mit ner Mischung von 1:50! Die Motoren werden so dermaßen heiß das midestens 1:25 angesagt ist! Wir sind einen Pass ca 2,5 Stunden lang im ersten Gang ohne Pause hochgekrochen (teilweise 23% Steigung), ging aber gut auch wenn die Motoren schon angefangen hatten zu Nageln wie nen Diesel! Ich rate außerdem dringend zu einer Elektronikzünsdung sonst gibts bei so heißen Motoren ohne ausreichend Fahrtwind eventuell Probleme mit der Zündfähigkeit. Bei MZ ist das wieder was anderes, die bekommen auch am berg noch genug Fahrtwind.
So genug Kluggeschissen....war nur nen Tip. Ich wünsche euch sau viel Spaß und pennt nicht ein auf den ewigen geraden Ungarischen Straßen ;-)

Gruß Vinc (der sich schon auf die Barkasfahrt in den Süden freut)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt