Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Durch die Sächsische Schweiz mit 2, 3 & 4 Rädern ...
BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 18:28 
Heute war nun der Tag, an dem mein Bruder das erste Mal in einem Gespann Platz nehmen sollte. Er ist zwar ein riesen Motorradfan, kann aber aufgrund seiner Behinderung nicht auf einem normalen Zweirad mitfahren.

Ein User aus dem Forum (TS Fahrer Markus) erklärte sich vor etwa zwei Wochen bereit, mit meinem Bruder eine Ausfahrt zu machen. Vielen, vielen Dank dafür nochmal!
Da leider meine Hufu mir erst morgen wieder zur Verfügung steht, nahm ich als Sozius auf dem ES-Gespann Platz um mal einen ersten Eindruck vom Gespannfahren zu bekommen.

Mit dabei bei unserer Tour waren noch mein Vater mit seiner Honda VFR sowie mein Onkel und meine Schwester auf dem Quad.
Wir starteten nach dem Frühstück gegen 10Uhr. Kaum losgefahren erfreuten wir uns nach wenigen Kilometern an wolkenlosem Himmel, Sonnenschein und deutlich über 20°C.

Die Tour führte uns über Stolpen nach Hohnstein und von dort weiter in Richtung Bad Schandau. Nun aber genug der Vorrede, hier die Bilder...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Es war ein super Tag und eine wunderbare Ausfahrt. Herrliches Wetter, viel Fahrspaß und einige ob des ES-Gespanns höchst erfreute Passanten. 8)
Auf jeden Fall freue ich mich jetzt noch mehr als ohnehin schon auf das eigene Gespann...
Und mein Bruder hatte so einen Spaß, dass man ihn schon hat jubeln hören als das Gespann noch gar nicht in Sichtweite war. :lach: :ja:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch die Sächsische Schweiz mit 2, 3 & 4 Rädern ...
BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 768
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54
-anderen menschen (sei es dein bruder oder passanten am straßenrand) eine freude zu bereiten, ist meiner meinung nach mit das größte!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch die Sächsische Schweiz mit 2, 3 & 4 Rädern ...
BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
TS Fahrer Markus :zustimm: nun wirds Zeit das ein Gespann in die Familie einkehrt..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch die Sächsische Schweiz mit 2, 3 & 4 Rädern ...
BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 19:20 
Offline

Beiträge: 14
Wohnort: Neukirch/Lausitz
Alter: 48
Super Beitrag, danke Dir und nochmal viele Grüße! Bis spätestens zur Herbstausfahrt! :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch die Sächsische Schweiz mit 2, 3 & 4 Rädern ...
BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3881
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Was gibt´s Schöneres als glückliche Gesichter ? :D :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch die Sächsische Schweiz mit 2, 3 & 4 Rädern ...
BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
super sache! :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch die Sächsische Schweiz mit 2, 3 & 4 Rädern ...
BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1803
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
wern gespann hat ist nie allein,wenn wir sowas hätten könnten wir die enkelbande jeden sonntag zum quiken bringen.der haken dabei ist das wir es auch müßten....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch die Sächsische Schweiz mit 2, 3 & 4 Rädern ...
BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 22:32 
So ich habe nochmal in den Bildern gegraben und einige gute mehr gefunden.

Einflug in Stolpen:
Bild

Mein Vater beim inspizieren der Seitenwagentechnik. Den fixe ich auch noch an. ;D
Bild

Auf zum Fototermin ...
Bild

Mein Bruder hatte quasi seinen eigenen Lenker. Wie geil ist das denn?! :tongue:
Und bergan hat er auch ordentlich mit Gas gegeben. :biggthumpup:
Bild


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch die Sächsische Schweiz mit 2, 3 & 4 Rädern ...
BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 22:36 
Offline

Beiträge: 1
Schöner Bericht, lieber Marcus!
Ich freue mich saumäßig, dass mein TS-Gespann nach fast genau 15 Jahren Scheunendasein dank Dir und Deiner Familie endlich eine wirklich sinnvolle Aufgabe bekommen wird!

Ganz herzliche Grüße aus dem Schwabenländle
Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch die Sächsische Schweiz mit 2, 3 & 4 Rädern ...
BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 217
Wohnort: Rathenow
Alter: 45
Schöne Sache :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch die Sächsische Schweiz mit 2, 3 & 4 Rädern ...
BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
mir gefällt ja euer zusammenhalt in der familie!!!
RESPEKT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch die Sächsische Schweiz mit 2, 3 & 4 Rädern ...
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 14:09 
Das ist hier im Forum aber kaum anders, ich habe bisher nirgends sonst soviele nette und hilfsbereite Menschen getroffen. :top:

Ohne das Forum wäre weder die Ausfahrt, noch das sich jetzt schon in meiner Garage befindliche Gespann so schnell Realität geworden!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch die Sächsische Schweiz mit 2, 3 & 4 Rädern ...
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 14:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10853
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich. (André Gide)

In diesem Sinne :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch die Sächsische Schweiz mit 2, 3 & 4 Rädern ...
BeitragVerfasst: 4. Juni 2009 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 310
Wohnort: Halle/S.
Alter: 62
Hallo "magsd",

sehr schöne Bilder - obwohl, ein bißchen wenig Kurven dabei ... :wink: ... denn gerade rund um Hohndorf/Stolpen gibt es ja genügend?!
Ich konnte mich erstmalig vor einem Monat dovon überzeugen, als ich meine Skorpion in Pulsnitz abgeholt habe.
Ich kannte die Gegend bis dato auch noch nicht - vor allem der "Großdeutschlandring" war mir trotz "DDR-Vergangenheit" kein Begriff - das wurde schön "totgeschwiegen" damals.
Seid ihr den Ring auch langgedüst? Schade um die schöne Strecke - die künstlichen Schikanen und vor allem das So-Fahrverbot für Zweiräder sind eine Schande!!!
Aber wie so oft haben uns das sicher einige unbelehrbare "Gaskranke" eingebrockt?!

schönen Gruß aus Halle ... thilo

... eine Runde "Großdeutschlandring":
http://www.youtube.com/watch?v=9BBJ86UU2kM


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch die Sächsische Schweiz mit 2, 3 & 4 Rädern ...
BeitragVerfasst: 4. Juni 2009 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1281
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
Das Bergaufstück der Großdeutschlandrunde kenne ich auch. Als ich noch in Sachsen wohnte und zur Papageienfraktion tendierte sind wir dort rumgedüst. Wenn man nach dem Bergaufstück aus dem Wald kommt, war dort eine Gaststätte. Wurde oft zum umdrehen und wieder den Berg runtersausen genutzt.

Damals durfte man dort auch sonntags lang. Ist dort jetzt für Motorradfahrer gesperrt? Das Bergrunterstück mit den Fahrbahnverengungen war damals schon für Kradler gesperrt.

Rund um Stolpen gibt es sehr feine Sträßchen. Schöne Runde habt ihr die gemacht. :zustimm:

Grüße
Enrico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch die Sächsische Schweiz mit 2, 3 & 4 Rädern ...
BeitragVerfasst: 4. Juni 2009 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 310
Wohnort: Halle/S.
Alter: 62
Zitat:
Damals durfte man dort auch sonntags lang. Ist dort jetzt für Motorradfahrer gesperrt? Das Bergrunterstück mit den Fahrbahnverengungen war damals schon für Kradler gesperrt.

Tja, scheint jetzt also umgekehrt zu sein(?!) ... die Sepentinen sind für Kräder an Sonn- und Feiertagen gesperrt(Sa?) und die lange Bergabpassage ist zwar frei befahrbar, aber auf 60 beschränkt, teilweise sogar auf 30 und zusätzlichen "Einspurschikanen" mit Wartepflicht - "Rote-Pfeil-Regel" ... [neenee] :roll: [kopfschüttel] :cry:

grüße thilo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch die Sächsische Schweiz mit 2, 3 & 4 Rädern ...
BeitragVerfasst: 4. Juni 2009 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 397
Wohnort: Pößneck
Alter: 36
feine sache!
hoffentlich ist euer gespann bald fertig, damit du mit deinem bruder fahren kannst! :bindafür:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch die Sächsische Schweiz mit 2, 3 & 4 Rädern ...
BeitragVerfasst: 4. Juni 2009 12:04 
@Thilo: ich kenne die alte Rennstrecke. Da wir aber an einem Sonntag da waren, war die natürlich gesperrt.

Das Gespann ist zwar eigentlich zweispurig und damit dürfte es theoretisch dort fahren, aber wer weiß ob die Rennleitung das genauso sieht. Und auf Diskussionen wollten wir uns an dem Tag nicht einlassen. (zumal wir ja noch ein Zweirad dabei hatten was wirklich nich da lang gedurft hätte)

Die Serpentinen von der Hockstein-Schänke bis Hohnstein sind immer befahrbar und die haben wir auch mitgenommen. :wink:

Auf den Straßen rund um die Rennstrecke habe ich damals mit dem Moped sportliches Fahren gelernt und mittlerweile auch einigen meiner Kollegen, die jetzt endlich richtig Kurven fahren können. (dickes Mopped, aber die Karre dann um die Ecke tragen... jaaa :roll:)

Die Rennleitung wollte es mir damals mehrfach abgewöhnen, hat nicht geklappt. :biggrin:

@RogerB: das Gespann wird während meiner zweimonatigen Abwesenheit von meinem Vater und meinem Bruder weiter bearbeitet. Ich habe heute schon ein Lastenheft für die Beiden angefertigt damit es voran geht. 8)

btw, thilo: auf den Serpentinen bin ich nur einmal mit meiner RS125 auf der letzten Rille mit 80-90km/h durchgefeuert. Aber 60km/h reichen zumindest dort VÖLLIG, wenn man an die lustigen Abhänge und Leitplanken denkt. Und ja, ich werde vermutlich alt. ;D


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch die Sächsische Schweiz mit 2, 3 & 4 Rädern ...
BeitragVerfasst: 4. Juni 2009 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 310
Wohnort: Halle/S.
Alter: 62
Zitat:
auf den Serpentinen bin ich nur einmal mit meiner RS125 auf der letzten Rille mit 80-90km/h durchgefeuert. Aber 60km/h reichen zumindest dort VÖLLIG, wenn man an die lustigen Abhänge und Leitplanken denkt

Ich meinte auch die lange Abfahrt(mit den weiten geschwungenen Kurven) - dort ist durchgängig 60/30 obwohl man da locker und ohne gefährdung 100 fahren könnte?! Das ist jedenfalls reine Schikane und dem "Mißbrauch" als Rennstrecke geschuldet.
In den Serpentinen beschränkt sich das Tempo eh' von selbst - wie du ja schon schriebst ... :wink:
Zitat:
Und ja, ich werde vermutlich alt. ;D

Ganz sicher ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ... mit 25.

grüße thilo


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt