Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Projekt TS 150/125
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5
Wohnort: Reiser
Alter: 38
hallo leute.

die ts ist eingetroffen und gleich gibt es fragen über fragen(obwohl ich ja noch nicht viel machen kann).

1.es ist ein lenkerschloss drinne,ich habe aber keinen schlüssel dafür.kann ich das raus bohren oder wie bekomm ich das raus?

2.das rad hinten steht mehr zur rechten seite.ist der rahmen krumm?rein optisch würde ich sagen nein aber warum sollte das rad sonst mehr auf der rechten seite stehen?

3.der motor ist für nen drehzahlmesser vorgesehen,laut tank scheint es ja auch ne deluxe zu sein,hat ja auch die halter für tacho und drehzahlmesser dran aber in der lampe habe ich das loch für den tacho drin.was meint ihr nur den tacho in der lampe verbauen und drehzahlmesser weg lassen oder ein anderes lampengehäuse besorgen?gibts das noch als neu?wo kann ich vielleicht ein neues her bekommen???


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt TS 150/125
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
tacho würde mir besser in der lampe gefallen.
lenkerschloss.... bohren, wirst wohl nicht drum rum kommen.
hinterrad....legst eine lange latte an, ob es mit dem vorderrad fluchtet.

http://www.sausewind.com/
http://www.mzsimson.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt TS 150/125
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 15:00 
Offline

Beiträge: 435
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 43
MZ-Chopper hat geschrieben:
tacho würde mir besser in der lampe gefallen.


Mir auch, ist aber natürlich Geschmackssache ...
Der Drehzahlmesseranschluss bei diesen Motoren gilt als Anfällig für Defekte.
Brauchen tut man den Drehzahlmesser eigentlich nicht.
Die Deluxe-Variante (mit den Tankblenden) gab es auch ohne Drehzahlmesser.

Miss mal die Distanzhülse links zwischen Rad und Schwinge. Da gibt's verschiedene Breiten. Ist die Richtige drin?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt TS 150/125
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5
Wohnort: Reiser
Alter: 38
Hallo leute, hab eben mal wieder ein weig nach der mz geschaut.
also die distanzhülse ist 37mm.welche grössen gibt es denn da bzw welche muss denn bei mir drin sein.

aber was viel schlimmer als die hülse ist,ist das das pleuel auf der kurbelwelle festgerostet ist/ war.also muss ich wohl auch dem motor eine komplette gr unterziehen.würde in dem atemzug am liebsten gleich ein neues motorgehäuse nehmen(da der vorbesitzer den zylinder mit nem schraubendreher abgehebelt hat und dabei teile der unteren beiden kühlrippen weggebrochen hat) aber wo bekommt man das in guter qualität.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt TS 150/125
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
mr.compost hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:
tacho würde mir besser in der lampe gefallen.


Mir auch, ist aber natürlich Geschmackssache ...
Der Drehzahlmesseranschluss bei diesen Motoren gilt als Anfällig für Defekte.
Brauchen tut man den Drehzahlmesser eigentlich nicht.
Die Deluxe-Variante (mit den Tankblenden) gab es auch ohne Drehzahlmesser.

Miss mal die Distanzhülse links zwischen Rad und Schwinge. Da gibt's verschiedene Breiten. Ist die Richtige drin?


Aber nur bis 1976, weil es ab da übewrhaupt erst Drehzahlmesser gab, auch für die 250er, (quasi ab der TS 250 / 1). Später hatte die de Luxe immer die Doppelinstrumente.
Die TS auf dem Foto ist ja die letze Variante, zw. 1981 - 85, der Optik nach zu urteilen. ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt