Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 04:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Touring Zübehör
BeitragVerfasst: 23. Mai 2009 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2009 15:17
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37
Hallo

Ich will gern an meiner TS250/0 touren, vielleicht 500 kilometer/tag, aber welches zübehör hört dazu?

Kniebleche? Ein gute idee?
Seitengepäckträgern?

Erfahrungen mit touringen? Sitzkomfort usw.

Gern bilder von ihre MZ's mit touring geil :)


Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touring Zübehör
BeitragVerfasst: 23. Mai 2009 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
hallo,

wenn du kniebleche kriegen kannst ist das gar keine so schlechte idee, seitengepæcktræger brauchst du auf jeden falls fuers gepæck. koffer wæren auch nicht schlecht.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touring Zübehör
BeitragVerfasst: 23. Mai 2009 16:40 
Es kommt aber auch dran wie oft du solche Touren machen willst.

Wenn du am Wochenende mal eine etwas längere Ausfahrt machen willst, brauchst du eigentlich nur einen Tankrucksack. Da geht alles wichtige rein.
Ordentlich gewartet macht deine TS (und jede andere MZ ;-) ) so eine Strecke locker mit.

Wenn du allerdings 500km als Tagesetappe ansiehst, würde ich zuerst einmal sagen: kürze die Strecke um etwa 200 Kilometer.
Alles über 300km ist mehr Qual als Genuss, trotz Pausen.

Ansonsten sind Seitengepäckträger und Koffer (welche, bleibt dir überlassen) keine schlechte Idee wenn die Tour länger werden soll.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touring Zübehör
BeitragVerfasst: 23. Mai 2009 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Mann sollte sich Einzelsitze besorgen.Und eine Aufnahme um diese auf den Rahmen zu befestigen,dann sollten 500km pro Tag kein Problem sein.

http://www.mz-eurasien.de/unterwegs

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touring Zübehör
BeitragVerfasst: 23. Mai 2009 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2009 15:17
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37
My german doesn't reach far enough yet.

I plan on mulitple week/month trips, so I will need a good deal of stuff and then I have my own little rule of owning as many items as I can carry on my bike :)
Currently I have a set of "soft" bags that go over the seat on each side, with a harder backing, they're doing fine and not obstructing anything, maybe they will when I increase the load?

Are the "Kniebleche" any good at keeping rain etc. off the legs?

If you're uncomfortable writing in english, don't hesitate, I am practising my German skills :)


Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touring Zübehör
BeitragVerfasst: 23. Mai 2009 18:55 
Offline

Registriert: 13. März 2007 19:42
Beiträge: 295
Themen: 13
Bilder: 5
Wohnort: Weißenfels
Alter: 45
Hi,

die Kniebleche nehmen schon ein gutes Stück Leistung weg, gerade bei straffem Gegenwind. Wenn Dein Mopped dann noch richtig vollgeladen ist, wird es u.U echt anstrengend. Ich würde mir die Kniebleche überlegen.

Einzelsitze haben einen unerreichten Sitzkomfort und wenn Du alleine unterwegs bist, kannst Du hinten noch nen Platz fürs Gepäck gewinnen.

Wladimir.


Fuhrpark: TS 250/0, TS 250/1, TS 250/1A, ETZ 250, 500R, 500RCFX, Polizeicountry, Skorpion Traveller, Polizei Skorpion, 1000S, 1000SF, TS 250/1 ABV, ETZ 250 A, ETZ 250 ABV, 500RA Replika, Saxon Tour 251, Skorpion Tour, Skorpion Traveller 2.0, RT125 4T, RT125 Radikalumbau, Ägypten-Replika

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touring Zübehör
BeitragVerfasst: 23. Mai 2009 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2009 15:17
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37
Einselsitz = Vopo?


Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touring Zübehör
BeitragVerfasst: 23. Mai 2009 19:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16738
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
The NVA and the Vopo MZ had often such "Einzelsitze". The old MZ motorcycles (ES/0 and/1) also had sometimes "Einzelsitze".
Here in the Forum they believe all, that they are better than a seatbank. I don´t think so. I have a ES300/1 with singleseats an i have more pain of it.
The best you can do, look for somebody, who has such singleseats and test it by yourself!
(please excuse my english, its 35 years old :oops: )

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touring Zübehör
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 18:13 
Offline

Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Beiträge: 630
Themen: 3
Wohnort: Eschede
Alter: 66
magsd hat geschrieben:
Es kommt aber auch dran wie oft du solche Touren machen willst.

Wenn du am Wochenende mal eine etwas längere Ausfahrt machen willst, brauchst du eigentlich nur einen Tankrucksack. Da geht alles wichtige rein.
Ordentlich gewartet macht deine TS (und jede andere MZ ;-) ) so eine Strecke locker mit.

Wenn du allerdings 500km als Tagesetappe ansiehst, würde ich zuerst einmal sagen: kürze die Strecke um etwa 200 Kilometer.
Alles über 300km ist mehr Qual als Genuss, trotz Pausen.

Ansonsten sind Seitengepäckträger und Koffer (welche, bleibt dir überlassen) keine schlechte Idee wenn die Tour länger werden soll.


Das ist ist heutige Jugend. Total verwöhnt. kann nichts mehr ab. :wink:

mfg


Günni


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touring Zübehör
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2009 15:17
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37
trabimotorrad hat geschrieben:
The NVA and the Vopo MZ had often such "Einzelsitze". The old MZ motorcycles (ES/0 and/1) also had sometimes "Einzelsitze".
Here in the Forum they believe all, that they are better than a seatbank. I don´t think so. I have a ES300/1 with singleseats an i have more pain of it.
The best you can do, look for somebody, who has such singleseats and test it by yourself!
(please excuse my english, its 35 years old :oops: )


I ride an ETZ seat at the moment, how is the original TS seat in comparison? The dualseat gives me the advantage of being able to move more around, which I like.


Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touring Zübehör
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 53
Hello Lasse,

I currently work on a renewal of my ETZ250.
The first thing I notice after a 10minutes ride is my butt. Therefore I ordered a repair set based on cover layer and a kind of stronger faom - I think it is called compound rubber foam (pls see german ebay under bid 220417776832)
I start changing my seat tomorrow. I got an old electric knife (for bred) with 2 alternating blades - it seems quite suitable for this kind of work.

kind regards
Torsten


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Touring Zübehör
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2009 15:17
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37
Doesn't seem like a bad option at all.

However, almost 20 eur for a piece of foam? Seems kinda harsh, you should be able to get that by the ton for next to nothing at hardware/sewing/upholstry places.

Sewing the cover on yourself?


Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de