Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mueboe hat geschrieben:1. Du forderst den Verkäufer auf, den Mangel zu beseitigen. Das es geschehen ist, muss er dir dann natürlich auch nachweisen.
2. Du nimmst die Maschine so wie sie ist, schiebst sie zur Werkstatt deines Vertrauens und lässt den Mangel beheben. Die Kosten trägt er.
3. Du nimmst die Maschine so wie sie ist, minderst aber den Kaufpreis.
4. Der Verkäufer kann die Kiste behalten und du suchst dir was neues.
Lorchen hat geschrieben:Der Beschreibung nach ist das die Feder von der Schaltarretierung (Pizzaschneider genannt). Die kann man wechseln bzw. einhängen ohne den Motor auszubauen und komplett zu zerlegen.
Meint er aber die Rückstellfeder für den Schalthebel, so daß der Hebel jetzt kraftlos nach unten hängt, muß der Motor ganz aufgemacht werden.
Wo wohnst Du?
-Der_Tom- hat geschrieben:Also ich hab es oben gleich einmal korrigiert, ich meine die Rückstellfeder für den Schalthebel...
Lorchen hat geschrieben:-Der_Tom- hat geschrieben:Also ich hab es oben gleich einmal korrigiert, ich meine die Rückstellfeder für den Schalthebel...
Ja, dann muß der Motor ganz auf. Es muß sich trotzdem noch alles durchschalten lassen. Nach dem Runterschalten muß man eben nur den Hebel wieder per Hand in die Mittelstellung zurückbringen. Das Bruchstück im Getriebraum ist natürlich kreuzgefährlich.
Mitglieder in diesem Forum: Auge und 336 Gäste