Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 22:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lagerbolzen für Schwinge SW
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 09:11 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Hallo an alle
Weis jemand zufällig ob ich den Lagerbolzen für Schwinge - Seitenwagenanschluß einer TS 250
auch an einer ES/2 verwenden kann?
Einen derartigen könnte ich kurzfristig bekommen, aber passen sollter er schon.


Fuhrpark: KEINE MZ

Zuletzt geändert von Forengeist am 17. November 2013 13:24, insgesamt 2-mal geändert.
Datenbankenfehler beseitigt :D


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerbolzen für Schwinge SW
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 09:22 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Trabant hat geschrieben:
Hallo an alle
Weis jemans zufällig ob ich den Lagerbolzen für Schwinge - Seitenwagenanschluß einer TS 250
auch an einer ES/2 verwenden kann?
Einen derartigen könnte ich kurzfristig bekommen, aber passen sollter er schon.


Nein, der sollte länger sein. Geht aber, wenn Du ebenfalls die Schwinge der TS verbaust.
Ansonsten: Guckst Du! (Unterschiede Anschlüße)

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerbolzen für Schwinge SW
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Trabant hat geschrieben:
Hallo an alle
Weis jemand zufällig ob ich den Lagerbolzen für Schwinge - Seitenwagenanschluß einer TS 250
auch an einer ES/2 verwenden kann?
Einen derartigen könnte ich kurzfristig bekommen, aber passen sollter er schon.



Dem /2 fehlt links auch die Nut zur Aufhängung der Hauptständerfeder.

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerbolzen für Schwinge SW
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 09:41 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
es-heizer hat geschrieben:
Trabant hat geschrieben:
Hallo an alle
Weis jemand zufällig ob ich den Lagerbolzen für Schwinge - Seitenwagenanschluß einer TS 250
auch an einer ES/2 verwenden kann?
Einen derartigen könnte ich kurzfristig bekommen, aber passen sollter er schon.



Dem /2 fehlt links auch die Nut zur Aufhängung der Hauptständerfeder.


Die braucht er aber auch nicht an einer /2. Der Bolzen der TS hat dies zwar, aber bei der /2 wird die Hauptständerfeder ja eh am Kupplungsdeckel montiert ....
Aber wie gesagt ... zu lang. Paßt nur mit TS Schwinge da bei dieser das (in Fahrtrichtung) rechte "Schwingenauge" breiter ist als bei der /2.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerbolzen für Schwinge SW
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Zur Not past das aber auch, es müßen halt nur Distanzscheiben unter die Mutter gepackt werden. Sieht zwar russich aus, geht aber,

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerbolzen für Schwinge SW
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 11:47 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
naja, eine TS Schwinge kommt nicht in Frage, da es ja dann auch die SW Schwinge sein müsste.
Aber vieleicht teste ich doch mal sie Sache mit den U Scheiben.


Fuhrpark: KEINE MZ

Zuletzt geändert von Forengeist am 17. November 2013 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Datenbankenfehler beseitigt :D


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerbolzen für Schwinge SW
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2009 15:17
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37
Ich hab die anschlüsse für den /2, brauchst du?

Ich suche die TS anschlüsse.


Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerbolzen für Schwinge SW
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Andreas hat geschrieben:
Aber wie gesagt ... zu lang. Paßt nur mit TS Schwinge da bei dieser das (in Fahrtrichtung) rechte "Schwingenauge" breiter ist als bei der /2.

Ahhh! Wieder was dazu gelernt,gut zu wissen, danke :zustimm:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de