Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 20:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
hallo freunde

ich hab mal ne frage zum gehäuse am etz 250 motor, da ja bei meinem motor die eine gehäuse hälfte gebrochen ist an der ölablasschraube

wolte ich mir nun in der bucht eine andere gehäuse hälfte besorgen

frage

kann ich meine eine gehäuse hälfte und die andere aus der bucht zusammen verbauen als komplettes gehäuse oder wird das nicht funktionieren ?

habe da mal was von kokillen nr gelesen,finde es nur nicht mit der sufu

danke im vorraus


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 11:20 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
kann funzen, muß aber nicht. warum besorgst du dir nicht beide hälften? da hast du dann das problem nicht. mach mal bilder von dem defekt, läßt sich ewentuell reparieren.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 11:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Die LAgersitze sind an das gesamte Gehäuse angepasst, nicht nur hälftig - von daher nur komplett tauschen!

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
ich habe heute ein paket aus der bucht erhalten, wo in der artikelbeschreibung eigentlich ein ganzes gehäuse angeboten wurde
jedoch war im paket 2 mal die gehäuse seite die ich brauche, also ölablass seite
eins davon ist von der nva version mit abschirm kabel öffnung - dieses würde ich sonst gern nehmen

aber gehäusehälfte 1- kok 1
gehäusehälfte 2- kok 4


bei meiner gehäsehälfte kann ich zur zeit nicht schauen da es schon 3 wochen zur reparatur ist und ich befürchte die haben es komplett vermurkst
jedenfals meine andere hälfte hat kok 3 kupplungsseite

was hat es den mit der kokille oder kok aufsich bzw was haben diese bezeichnungen zu bedeuten ?
war das nicht so wenn die kok nr übereinstimmt kann man es tauschen,aber laut frank seiner aussage geht es ja nicht


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 14:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
etz-250-freund hat geschrieben:
ich habe heute ein paket aus der bucht erhalten, wo in der artikelbeschreibung eigentlich ein ganzes gehäuse angeboten wurde
jedoch war im paket 2 mal die gehäuse seite die ich brauche, also ölablass seite
eins davon ist von der nva version mit abschirm kabel öffnung - dieses würde ich sonst gern nehmen

aber gehäusehälfte 1- kok 1
gehäusehälfte 2- kok 4


bei meiner gehäsehälfte kann ich zur zeit nicht schauen da es schon 3 wochen zur reparatur ist und ich befürchte die haben es komplett vermurkst
jedenfals meine andere hälfte hat kok 3 kupplungsseite

was hat es den mit der kokille oder kok aufsich bzw was haben diese bezeichnungen zu bedeuten ?
war das nicht so wenn die kok nr übereinstimmt kann man es tauschen,aber laut frank seiner aussage geht es ja nicht


Ich habe nicht gesagt das es garnicht geht - ich würde es nur unter keinen Umständen tun.... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
ich weiß schon wie du es meintest :wink:

will ja nur auf nummer sicher gehen,der motor soll ja auch funktionieren

ich könnte schon wieder brechen, eine hälfte seit über 3 wochen zur reparatur und die melden sich nicht :cry:
paket heute was ein gehäuse sein solte sind nur 2 mal die selbe seite, :evil:

nur luftnummern ,und alles nur weil irgendwelche a .... geigen mein mopped als teilespender benutzt haben :evil:


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 14:52 
Offline

Registriert: 28. März 2009 15:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
"Kokillen sind wiederverwendbare Formen zum Gießen (Kokillengießverfahren) von Metallen und Legierungen. Eine Kokille kann beim Blockguss unten geschlossen oder beim Strangguss unten offen sein..." Zitat, Wikipedia.

Problematisch dabei ist, dass jede Kokille ein Unikat ist und die Dinger nicht ewig halten. Somit haste irgendwas verschiedene Gehäusehälften bei denen es immer wieder Unterschiede in den Maßen gibt.
Dies kann man allerdings durch die anschließende Bearbeitung der Gehäusehälften ausgleichen. Hier scheint zu DDR Zeiten jedoch ein "bischen gespart" wurden sein und die eingentliche Austauschbarkeit wollte man sich nicht zutrauen oder es ging halt nicht. Somit steht in vielen Anleitungen "Gehäusehälften nur im Paar ersetzen".

Ob Du nun verschiedene Gehäusehälften einsetzen kannst, naja "Kann gut gehn, muss aber nicht".


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 14:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Das mit den Gehäusehälften hatte ich bei meiner TS durch. Da wurde zu DDR-Zeiten mal nur die linke Hälfte erneuert. Obwohl es wenigstens die selbe Kokille war, lief die Kurbelwelle schief - der LiMa-Rotor hat unten am Stator geschliffen. Fazit eine kaputte KW und eingelaufene An- und Abtriebswelle.

Jetzt hab ich ein neues Gehäuse und alles passt.

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 15:11 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
meistens läßt sich das problem an der ölablaßschraube beheben. wenn nicht empfehle ich beide hälften zu tauschen, es sei denn du hast unendlich altteile und zeit um evtl. die motorüberholung 2x zu machen


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
hab grad mal die werkstatt angerufen,sie hätten die gehäuse hälfte verlegt und wissen scheinbar nicht wohin :evil:
das erklährt auch warum es so lange dauert, sonst ist die firma eigentlich top und macht gute arbeit


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 16:06 
Offline

Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
KW-Lagerbohrung und alle anderen Wellenlagersitze werden im gepaarten Gehäuse bearbeitet-da geht es um 0,02-0,004 mm Toleranz.Leider wurden die Gehäusepaare nach der Bearbeitung nicht gekennzeichnet.Kokillennummer ist Rohteilnummer und sagt nichts über das bearbeitete Werkstück aus.


Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
nun gut,danke für eure aufklährung

hab ich mal wieder müll in der bucht gekauft :evil: am besten lass ich mir von der werkstatt erstmal als regreß ein gehäuse besorgen ;D


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Wenn Du die Möglichkeit hast an eine Meßmaschine zu kommen kannst Du bei zusammengeschraubten Hälften prüfen ob und wie die Lagersitze fluchten.
Bei ein bißchen Glück passen 2 Hälften zusammen, ohne Prüfung würde ich keine Hälften von 2 Gehäusen verwenden. :wink:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: starke136, xtreas und 347 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de